1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

schwere, große Blinker

  • Flugfisker
  • 3. Mai 2011 um 14:42
  • Flugfisker
    Angelfreund
    Punkte
    415
    Beiträge
    70
    • 3. Mai 2011 um 14:42
    • #1

    Daß man mit schlanken Blinkern ganz gut Seelachse und auch mal Dorsche fängt ist ja geläufig. Ich wollte mal fragen, ob jemand Erfahrung hat mit Welsblinkern, großen Effzett etc.pp gezielt auf große Dorsche, evtl. Heilbutt zu gehen.

    Das müßte doch eigentlich eine gute Alternative sein zu den Pilkern, zumal es ja einige schwere Blinker von 100g auf dem Markt gibt. Mir macht blinkern auch mehr Spaß als pilken.

    Ich wollte das mal probieren und nachfragen, wie so Eure Erfahrungen mit großen Blinkern sind. Selbst den guten, alten Effzett gibt es ja schon bis 60g.

    Den hier gibt es sogar bis 180G
    http://www.the-tackle-store.de/store/product_…roducts_id/3331

  • nordfisker1.jpg

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 3. Mai 2011 um 19:08
    • #2

    Ich habe das auch schon mal versucht. Nicht mit dem großten erfolg. Dabei ist salzwasser nicht so gut für die blinker. Nachher rosten die blinker ziemlich, obwohl ich sie ganz trocken gemacht habe.

    Aber: Mit pilker blinkern geht auch gut. Leichte pilker von 30-100gr lassen sich hervorragend angeln. Und das geht wirklich wunderbar. Die einfachsten und billigsten modellen sind da selbst noch sehr fängig. Ich gieß meine pilker selber, und die heringmodellen von 60gr sind meine absoluten favoriten. Farbe ist wirklich egal, ich habe genau so gut gefangen auf farblos, rot, grün, blau, schwarz, weiß, gelb, orange, chrom, etc. Die kleine pilker haben die eigenschaft wie tieflaufender wobbler zu funktionieren. Aber auch fast jeder andere pilker ist gut. Das wobblereffekt wird verursacht durch den drilling am ende. Ist also fast für jeden pilker gleich. Also wozu noch teure blinker kaufen, wenn man billige pilker auch nutzen kann. Mir kostet ein 60gr pilker nur €0,20. Dafür kann ich mir kein blinker kaufen...
    Und wer sagt, das man mit pilker nur pilken kann...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Flugfisker
    Angelfreund
    Punkte
    415
    Beiträge
    70
    • 4. Mai 2011 um 13:21
    • #3

    Gute Idee mit den kleinen Pilkern. Da hast Du Recht, wer sagt schon, daß man damit nur stupide pilken muß.

    Ich werde das trotzdem mal probieren, habe noch alte Effzetts und die werde ich mal einsetzen. Die liegen eh nur rum....

    So verbreitet scheint das ja nicht zu sein mit schweren Binkern zu anglen. Man stelle sich vor es knallt nur so auf Effzett, da würde die Angelindustrie nicht gerade in Jubel ausbrechen.:happy:

  • Effen
    Norge Fan
    Reaktionen
    2
    Punkte
    407
    Beiträge
    78
    Geburtstag
    23. Mai 1988 (37)
    • 4. Mai 2011 um 18:18
    • #4

    hallo flugfisker
    ich könnte mir vorstellen das schwere blinker durch ihre platte form bei stärkerer drift bescheiden absinken!
    ich denke mit leichten pilkern ist man da besser aufgehoben,
    erstens sinken sie viel schneller auf die gewünschte tiefe!
    und zweitens knallt das auch richtig auf pollack und seelachs!
    vielleicht haben es deswegen noch nicht soviele leute mit blinkern probiert...
    weil es mit leichten pilkern an der spinnrute eben auch sehr viel laune bereitet!

    gruss effen

    11.04.-21.04.2012 Norwegen Insel Hidra
    09.06.-16.06.2012 Norwegen Trysnes Marina
    01.07.-02.07.2012 Dänemark MS Bodil

  • Elbfischer
    Naturköderfan
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.042
    Beiträge
    196
    Geburtstag
    16. Oktober 1963 (61)
    • 17. Mai 2011 um 00:07
    • #5

    Hallo Effen und Flugfisker

    Die Vermutung mit der Drift ist richtig. Habe es schon mal mit verschiedenen größeren Blinkern (Hecht) verschiedener Bauart versucht, die bekommst Du selbst bei leichter Drift nicht auf Tiefe. Kannst Du höchstens mit einem Vorblei versuchen, aber ich glaube da auch eher an Pilker.

    Gruß Tom

    Fremdgegangen #zwinker2* jetzt Jäger und Angler&%robin&%

    Operative Hektik ersetzt oft geistige Windstille....

  • Dornhai
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Beiträge
    174
    Geburtstag
    21. November 1963 (61)
    • 17. Mai 2011 um 18:01
    • #6

    Es kommt aber auch auf die Tiefe an wo ich fische. Vor 2 Wochen war ich in Südnorge und habe weil sehr wenig Drift war mit der Mefospinnrute und 40g Blinkern 70% meiner Fische gefangen.Die Tiefe betrug allerdings bei diesen Untiefen nur20m.
    Es war jedenfalls ein wesentlich geileres angeln als mit der Pilkrute.

  • Flugfisker
    Angelfreund
    Punkte
    415
    Beiträge
    70
    • 18. Mai 2011 um 16:18
    • #7

    Ich habe mir ein paar schwere Blinker eingepackt und werde das dieses Jahr mal schwerpunktmäßig versuchen.

    42g Hansen Pilgrim, ähnlich Moresilda
    60g DAM Effzett
    85g Effzett Nachbau für Wels

    Mal schauen, wie das funzt. In zehn Tagen geht es los.:)

  • Flugfisker
    Angelfreund
    Punkte
    415
    Beiträge
    70
    • 17. Juni 2011 um 07:28
    • #8

    Also, ich muß den Jungs Recht geben. Es funzt nicht so besonderes. Die Strömung macht das Blinkern nur an Glatzenstellen so richtig möglich. Im Prinzip kann man das vergessen. Ein schwerer Blinker kommt fast genau so wieder hoch wie ein leichterer Blinker. Kleine Pilker sind da besser.

    Eine Erfahrung reicher....

  • Kreuzflagge
    Team.Nordmaenner Instagram/FB
    Reaktionen
    315
    Punkte
    7.160
    Beiträge
    1.320
    Geburtstag
    22. April 1975 (50)
    • 17. Juni 2011 um 10:01
    • #9

    Eine Alternative hätte ich da auch noch!
    Vor zwei Jahren in Norwegen habe ich mit schweren Spinnern gefischt und hatte einen heiden Spaß!
    Wenn ich den Spinner 20 Sekunden absinken ließ, sind mir beim einkurbeln die Pollacks eingestiegen und beim Fischen an der Oberfläche hatte ich Makrelen ohne Ende! Bis dato wusste ich nicht mal, dass die Makrelen so weit oben jagen!
    Eines kann ich Dir sagen eine Makrele an der Spinnrute ist 1000 mal besser als 5 Makrelen am Paternoster!:baby:

    Testen und Berichten mit Spaß und Leidenschaft!
    Team.Nordmaenner
    auf Facebook und Instagram

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13