1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Wieder deutsche Angler auf eine Schäre gefahren

  • bezet
  • 2. Mai 2011 um 00:08
  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.499
    Punkte
    150.024
    Beiträge
    27.087
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Mai 2011 um 13:44
    • #41

    Ich habe eben mal den ganzen Thread durchgelesen. Anfänglich hatte man sich darüber aufgeregt, dass die Rettungsaktion kostenpflichtig ist.

    Dazu mal folgendes:
    Wer den Bericht in der Zeitung gelesen und verstanden hat, der weiß auch, dass sich die Jungs auf einen Felsen fest gefahren hatten. Sie waren nicht in Seenot. Das Boot wurde vom Felsen in den Hafen geschleppt. Mehr war nicht. Wenn sich jemand mit seinem Auto fest fährt und dann abgeschleppt werden muss, ist das dann kostenlos? Wenn ja, bitte die Telefonnummer hier bekannt geben.
    Die Norwegische Seenotrettung wird nur durch Spendengelder finanziert. Bei der Küstenlänge und den wenigen Einwohnern (4,5 Mill), die Norwegen hat, ist das sehr beeindruckend. Das gleiche Verhältnis bei uns mit 80 Mill. Einwohnern und die deutsche Seenotrettung hätte vergoldete Schiffe.

    Bei einem Einsatz, der Kostenpflichtig wird, weil Eigenverschulden vorliegt, ist es mehr Recht als billig, dass die Leute dafür haftbar gemacht werden.

    Jetzt noch einige andere Zeilen, die ich hier gelesen habe:

    Zitat

    mit einer Nussschale und 4 PS fährt doch wohl niemand auf die See - das kann ich nicht glauben.

    Mit so einem Teil hatten sich vor Kurzem 3 Deutsche (2 Erwachsene und ein Kind) von Lillehavn zu den Neskletten aufgemacht, um zu Angeln. Das bei einer Sicht von gerade mal 100 m. Die Neskletten liegen 1 Seemeile südlich von Lindesnes. Die Ægir hatte sie 7 Seemeilen von der Küste entfernt aufgesammelt. Sie wussten nicht mehr, wo das Land war und waren schon auf dem Weg nach Dänemark. An Bord gab es noch nicht einmal einen Kompass!
    Jetzt die Frage: "War es Seenot oder Eigenverschulden?"

    Zitat

    ..........der Verantstalter hatte vergessen zu tanken.

    Hallo? schon mal daran gedacht, selbst vor Abfahrt den Treibstofftank zu kontrollieren? *Der Veranstalter hatte Schuld?* Wenn du mit einem Leihwagen los fährst und stehen bleibst, hat dann die Autovermietung Schuld?

    Das Schlimmste, was der Seenotrettung in Norwegen passieren kann, ist Windstille und Ententeichwellen. Dann setzt bei vielen Anglern das Gehirn aus und sie fahren mit untauglichen Booten dort hin, wo sie garantiert nichts zu suchen haben. Es fehlt das Wissen in Navigation und Wetterkunde. Zu jedem Kartenplotter sollte eigentlich ein Kompass gehören und die Insassen sollten auch wissen, wie man damit umgeht. Wie oft liest man, dass der Akku vom GPS leer war. Was, wenn gerade dann Nebel aufkommt? Striche auf dem Wasser machen, damit man erkennt, dass man im Kreis gefahren ist?

    Das Meer verzeiht keine Fehler! Mein Vater (Kapitän) hatte immer gesagt: "Das Meer kann dein Freund sein, aber nur dann, wenn du den Respekt nicht verloren hast!"

    Hoffen wir, dass wir dieses Jahr nicht wieder von toten Anglern etwas in der Zeitung lesen müssen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Werbung:

         

  • Gast5536
    Gast
    • 8. Mai 2011 um 20:07
    • #42

    Ja Hoddel, stimmt alles was du schreibst.

    Mit dem Tank kontrollieren war das so ne Sache. Wenn man das Boot (Dieselschnecke mit Tank irgendwo und Kontrolle mit Stock) übergeben bekommt mit dem Hinweis, "ist vollgetankt", dann geht man erstmal davon aus das es stimmt. Stimmte eben nicht! Und was lehrt uns (mich) das???:). Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Es bekommt auch kein anderer die Schuld als wir selbst. Das Gute daran ist, jetzt kontrollieren wir immer, ob der Vermieter wie besprochen jeden Abend das Boot betankt. Somit haben wir uns kostenneutral selbst geholfen, hätte wir Hilfe angefordert, mit Sicherheit und zu Recht mit Kosten - unstrittig:baby::baby::baby:-
    Gruß
    Martin1

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.499
    Punkte
    150.024
    Beiträge
    27.087
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Mai 2011 um 20:19
    • #43

    Martin, ich bin z.Zt. völlig von der Rolle, weil ich zu früh wieder aus Norwegen zurück musste. :rolleyes:

    Dann lese ich diesen Thread und mein Kopf ging nur hin und her. Es sollte kein Angriff werden.

    Wenn man den Bootsführerschein macht, bekommt man etwas beigebracht, was seemännische Sorgfalt heißt. Dazu gehört die Überprüfung des Bootes vor jeder Abfahrt. Ebenso das Wissen, wie sich das Wetter verhalten wird und wenn man Küstennah fährt, auch die Tidezeiten. Ebenso sollte man entweder eine Seekarte dabei haben oder das Gebiet In- und Auswendig kennen.

    Warum sind die Leute auf einen Felsen gekommen? Es gibt hier nur 2 Möglichkeiten:

    1. Der Motor ist ausgefallen
    2. Unkenntnis vom Seegebiet


    Leider steht das nicht in der Zeitung.

    Ich bin mir sicher, dass du das mit dem Tank nicht wieder vergisst. ;)


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Gast5536
    Gast
    • 8. Mai 2011 um 20:59
    • #44

    Ne, ich habe schon alles richtig verstanden. Mein Erlebnis war noch vor meinem Bootsführerschein und ich war das erste Mal in NOR und Mitfahrer bei einer "alteingesessenen Truppe". Alles schick - gute Besserung bei deinem NOR-Entzug ...:wave::wave::wave:

    Martin1

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 15. Mai 2011 um 20:41
    • #45

    Man sollte sich nicht zu sehr über Freizeitkapitäne negativ äußern. Jedem kann mal was passieren. Der Verantwortliche dieses Marineschiffes ist bei Ebbe auf den Felsen aufgefahren. Nun sieht es etwas spektakulärer aus, nachdem das Wasser gefallen ist. Es soll vor Langesund gewesen sein................


    Dieter

    Gruß Dieter


  • Gast-KdA
    Gast
    • 15. Mai 2011 um 22:17
    • #46

    Ich würde sagen "schlecht geparkt"

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 17. Mai 2011 um 12:33
    • #47

    Wer den Schaden hat....., @ Dieter 44 - so ganz Ebbe scheints doch noch nicht gewesen zu sein.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 17. Mai 2011 um 16:22
    • #48
    Zitat von Micha cb59

    Wer den Schaden hat....., @ Dieter 44 - so ganz Ebbe scheints doch noch nicht gewesen zu sein.


    Micha, hätte natürlich in meinem Beitrag auch FLUT heißen müssen.

    Gruß Dieter

    Gruß Dieter


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8