1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Live & Aktuell aus Flekkefjord, Hidra, Lista & Co

  • Gast5
  • 28. April 2011 um 00:21

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Gast5
    Gast
    • 27. August 2012 um 15:46
    • #481

    Hallo, ich denk bei dem Namen Gudrun an eine Frau....natürlich kenne ich das Wrack und die Geschichte dieses Schiffes. Ich kenne auch die Lage, war aber auf dem falschen Dampfer.

    Zum Fischen lohnt es sich nicht wirklich, das einzige die Pilkerbox verliert stark an Gewicht!

  • nordfisker1.jpg

  • Gast5
    Gast
    • 10. September 2012 um 08:44
    • #482

    So, da nun unsere Zeit hier in Flekkefjord langsam dem Ende zu geht werde ich anfangen einige Tipps und Stellen aus meiner/unserer Erfahrung preis zu geben:happy:
    Den Anfang mache ich mit dem Grisefjord, der liegt hinter dem Flekkefjord, also durch den Kanal in Flekkefjord Richtung Flikka/Loga
    Das Hausgewässer meiner beiden Jungs! Dieser Teil wird kaum in Flekkefjord beangelt, obwohl er ein sehr Fischreicher Fjord ist. Auch Gerüchte, das Wasser sei verseucht ist völlig übertrieben und entspricht nicht der Realität. Besonders für Meerforellen und Lachse ein echter Geheimtipp. Beste Angelmethode ist das Schleppen mit Wobblern, besonders Rapala. Die Schleppgeschwindigkeit . kann ruhig etwas schneller sein als üblich, keine Sorge die Burschen sind sehr schnelle Schwimmer. Ein auch sehr erfolgreiches Angelsystem ist das Angeln mit der Pose oder Grundmontage. Wenn Dorsche und andere Grundfische beangelt werden sollen mit der Pose, lohnt es sich wirklich mit einem Lotblei die Wassertiefe so auszuloten, dass der Köder max 5cm über dem Grund ist. Bei Grundbleimontagen ist eine kleine Auftriebsperle sehr, sehr erfolgreich. Köder: Reker und Makrelenfetzen. In den Sommermonaten sind sehr gute Hornhecht im Grisefjord, hier sollten dann Wasserkugel oder Spiros verwendet werden. Der Hauptfisch ist neben dem Lippfisch ganz klar der Pollack, Dorsch, Rotzungen und Aale ( dieser ist gesetzlich geschützt, Fangverbot). Besonders das Nachtangeln ist sehr erfolgreich mit Leuchtposen. Die Dorsche und Pollacks kommen direkt ans Ufer, wenn es dunkel wird/ist. Wir haben hier eine kleine Slippanlage, mit seichtem Wasser. Wenn man dort Abends mit einer starken Taschenlampe reinleuchtet, werdet ihr erstaunt sein, was für Fische in 0,40 Meter tiefem Wasser Jungfische jagd:happy: Eine weiter sehr erfolgreich Angelei ist das Kunstköderfischen mit Mepps, FZ Blinkern und Gummifischen. Gerade in der Nähe von Booten bzw. Bootshäusern lassen sich dort vom Ufer aus sehr gute Pollacks und Meerforellen fangen. Mein ältester Sohn ist bei Fischerei der erfolgreichste von uns. Nur selten, dass Tristan nicht mindestens einen guten Fisch fängt bei max 30 Auswürfen. Hauptfisch ganz klar der Pollack!
    Mepps Spinner von 6 - 30 Gramm, FZ Blinker meißtens die Dicken 20 -40 Gramm Teile. Gummifische von 6 - 15 cm, hier allerdings leichte Jigköpfe, max. 20 Gramm.
    Rapala Wobbler sollten grundsätzlich ohne Wirbel gefischt werden, also die Hauptschnur direkt anknoten.

    Als nächstes folgt bei Gefallen einige Tipps und Hinweise zum Hafenbereich von Flekkefjord und so arbeite ich mich dann weiter durch bis zum Siragrunnen und Lista Fyr. Natürlich nur wenn es jemanden interessiert!

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 10. September 2012 um 08:52
    • #483

    :baby::baby::Danke:ich melde interesse !!! vor allem für uferangelplätze. die werde ich mir hier dann rausfummeln..es sei denn du gehst da mal speziell drauf ein, was natürlich klasse wäre :klatsch:

    Matze

  • Gast5
    Gast
    • 10. September 2012 um 09:03
    • #484

    Hei Matze, dann wir der hafenbereich von Flekkefjord ganz besonders interessant:klatsch:Tristan hat in den letzten 6 Wochen 8 Steinbutte dort gefangen und am Rande, sehr viel Einheimische fischen in diesem Bereich. Der Hafenbereich gilt als größtes Dorschleichgebiet von Vest-Agder!

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 10. September 2012 um 09:07
    • #485

    doppelt :Danke:!

    Matze

  • Phil329
    Angelfreund
    Punkte
    465
    Beiträge
    79
    • 10. September 2012 um 14:09
    • #486

    Das ist sehr nett das du deine stellen verrätst. :) mich würde interessieren im Bereich risholmen stolsfjorden ob es da hotspots für Dorsch gibt. Wir haben dieses Jahr vereinzelt welche gefangen auch ordentliche grössen aber einen richtigen hotspot haben wir nicht gefunden. Waren immer vereinzelt genau wie vernünftige Köhler. Meist nur Babys :(

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.918
    Punkte
    135.246
    Beiträge
    25.699
    • 10. September 2012 um 14:36
    • #487

    Ich lese hier natürlich auch mit Begeisterung mit:happy:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • flocke66
    Hobbyangler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    715
    Beiträge
    128
    Geburtstag
    2. Februar 1975 (50)
    • 10. September 2012 um 14:53
    • #488

    Grüezi Eike,

    eigentlich ist es ja schade, dass deine Zeit in Flekkefjord zu Ende geht. Wir haben die Zeit mit dir und deinen Lieben sehr genossen..., aber ich glaube wir verlieren uns nicht aus den Augen...

    Gruss Dirk

    "Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte" (Noel Coward)

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • ribnitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.569
    Beiträge
    292
    • 10. September 2012 um 15:34
    • #489

    Auch für mich waren und sind deine Ausführungen immer hochinteressant und hilfreich - Riesendank.

    Gruß Günter

    Zitat

    Angeln ist die einzige Philosophie, von der man satt wird.

    Zitat
  • Gast5
    Gast
    • 11. September 2012 um 00:33
    • #490

    @flocke66...Hei Dirk, ich ziehe doch nur um, um euer zehnjähriges zu organisiern:). Nee, da mach Dir mal keinen Kopf, wir bleiben in Kontakt. Bin vom 17 - 19.09. wieder in Deiner "alten" Heimat. Die männfreie Zohne von Dirk, wurde als erstes geplant und soll auch so gebaut werden auf dem 68 Grad North!

    @ alle...da wird für jeden etwas dabei sein, allerdings HOTSPOTS wo jeder ohne Pobleme eine Butte mit Dorschen über 60cm voll macht kenne ich so nicht. Es gibt Jahreszeit da klappt es ganz gut, z.B. im Februar im Stolsfjorden, aber nicht das ganze Jahr über. Wenn man Pech hat, ist diese Stelle auch nicht aus Flekkefjord mit dem Boot zu erreichen, wenn Eis auf dem Fjord ist.
    Meine Stellen sollen nur dazu dienen, dass ich persönlich weiss, das es dort ganz gut klappt, aber nicht jeden Tag. Aus meiner Sicht ist es völlig okay, wenn man hier an einem gemütlichen Angeltag, einige gute Ziehlfische fängt. Einzige Massenfänge sind Köhler und Heringe im Frühjahr und Makrelen im Sommer.
    Die beiden Top Reviere sind hier Lista Fry und der Siragrunnen, dazu zur gegebenen Zeit mehr.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13