1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Nicht auflaufgebremste Anhaenger

  • Fjordfischer
  • 21. April 2011 um 02:50

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 21. April 2011 um 09:07
    • #11
    Zitat von Fjordfischer

    Hei ,

    das aktuelle Gesammtgewicht ist aber schon recht schnell erreicht. Denke gerade die groesseren ungebremsten werden schon ein Eigengewicht von nahe der 300 kilo haben, wenn sie es nicht schon selber ueberschreiten.

    Gruss Mark



    Ganz so schwer sind sie nicht. Wie ich weiter vorn schon geschrieben habe, habe ich einen HP 750 (ungebremst). Dieser hat eine Ladefläche von 2,50 Länge was ich in dieser Hängerklasse schon als "groß" bezeichnen würde. Trotzdem hat er nur ein Leergewicht von 162 kg. Es wären also noch "Platz" für 138 Kilo.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • nordfisker1.jpg

  • Pitti72
    ewiger Optimist
    Punkte
    785
    Beiträge
    149
    • 21. April 2011 um 09:32
    • #12

    Zudem sind auch die Führerscheinklassen zu beachten. Nicht jeder darf jeden H¨ænger ziehen:wave:

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 21. April 2011 um 09:39
    • #13

    @ MacGyver Zitat: Wer kauft sich schon einen HP 400 oder 500 mit Auflaufbremse?
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=
    Ich, übrigens wegen dieser Regelung in Norge, die existiert schon ewig. Was ich aber damals nicht wusste, dass Du mit so nem Teil beim deutschen TÜV alle 2 Jahre kräftig mehr bezahlst, als für den gleichen ungebremsten Hänger.

    Mal ganz davon abgesehen, hat mir die Auflaufbremse auch schon gute Dienste bei Baumaterialtransporten in der Hausbauphase geleistet.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.710
    Punkte
    151.455
    Beiträge
    27.322
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. April 2011 um 10:23
    • #14

    Ich wusste es damals, als ich noch mit Anhänger in Norwegen war, auch nicht. Mein Anhänger hat ein Leergewicht von 162 kg. Wenn der aber mit allem beladen ist, was man für eine 4-köpfige Familie braucht, hat man die 300 kg alle Mal erreicht.

    Ich glaube ich wäre damals sehr Erschrocken gewesen, wenn man mich angehalten hätte. Gut nur, dass es in den 90-er Jahren noch keine Laserpistolen gab. :rolleyes:

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 21. April 2011 um 10:32
    • #15

    Ich glaube gar nicht dass die Lasermessungen das Problem sind, denn wenn Du Dich an die Vorgabe der allgemeinen zul. Höchstgeschwindigkeit hältst, fällst Du durchs Raster. Ich vermute, dass man deshalb auch kaum was zu diesem Thema liest. Bei Schadensfällen oder Unfällen oder als sogenannter Beifang kann es ungemütlich werden.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.710
    Punkte
    151.455
    Beiträge
    27.322
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. April 2011 um 10:40
    • #16

    Na ja, diese Lasermessungen sind meisten auch mit Anhalten verbunden. Wenn du nun aber so einen kleinen Hackenporsche von Heinemann z.B. mit kleinen Reifen hinter dir her ziehst, fällt das sofort auf. Anders ist es bei den Anhängern z.B. von Brændrup, wo man auf Anhieb nicht erkennen kann, ob die eine Auflaufbremse haben.

    Das Risiko möchte ich nicht eingehen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 21. April 2011 um 10:41
    • #17
    Zitat von Micha cb59

    @ MacGyver Zitat: Wer kauft sich schon einen HP 400 oder 500 mit Auflaufbremse?

    Ich, übrigens wegen dieser Regelung in Norge, die existiert schon ewig. Was ich aber damals nicht wusste, dass Du mit so nem Teil beim deutschen TÜV alle 2 Jahre kräftig mehr bezahlst, als für den gleichen ungebremsten Hänger.

    Mal ganz davon abgesehen, hat mir die Auflaufbremse auch schon gute Dienste bei Baumaterialtransporten in der Hausbauphase geleistet.



    Wenn Du eine Auflaufbremse hast ..........gut so. Schaden kann es nicht. Es bringt Dir höchstens mehr Sicherheit.
    Ich meinte mit meinem Satz auch nur, das man mit den meisten KFZ Lasten von 400-500 kg auch ungebremst ziehen darf und man die Auflaufbremse in dieser Hängerklasse nicht unbedingt braucht.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Ted22
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    346
    Beiträge
    69
    Geburtstag
    3. März 1956 (69)
    • 21. April 2011 um 10:45
    • #18
    Zitat von Micha cb59

    .......... fällst Du durchs Raster. .........

    Darauf wuerde ich mich nicht verlassen, hæufig werden weitere Kontrollen verbunden, z.B. werden Autofahrer gleichzeitig mit speziellen Fernglæsern auf angelegte Gurte oder Nutzung von Mobiltelefonen ueberprueft. Und das auf Entfernungen, die dir vorher nicht auffallen. Auch sind sehr hæufig zivile Einsatzfahrzeuge unterwegs, die dich per Augenschein ueberpruefen und bei Verdacht anhalten und kontrollieren und møglicherweise bestrafen ;):eek:. Die Gefahr aufzufallen, ist somit durchaus latent vorhanden.

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 21. April 2011 um 10:59
    • #19

    @ Ted - Die Gefahr aufzufallen, ist somit durchaus latent vorhanden.

    Ja logisch, und wenn es dann Schwerpunktkontrollen sowieso.

    @ Hoddel - Na ja, diese Lasermessungen sind meisten auch mit Anhalten verbunden

    Ich meinte, dass Du bei normalen Unterschreiten von Tempolimits von 80 km/h selten angehalten wirst. Und wenn, dann bist Du natürlich Mode. Ich vergleiche das mal mit Deutschland, wenn Du Dich auf der Autobahn an die Tempolimits hältst, wird man auch selten bei Tempo 95 mit einem Hänger angehalten der bloß für 80 km/h zugelassen ist.

    @ McGyver Zitat: Ich meinte mit meinem Satz auch nur, das man mit den meisten KFZ Lasten von 400-500 kg auch ungebremst ziehen darf und man die Auflaufbremse in dieser Hängerklasse nicht unbedingt braucht.

    Da hast Du recht.http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.710
    Punkte
    151.455
    Beiträge
    27.322
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. April 2011 um 11:11
    • #20

    Fährst du in Norwegen 85 km/h, dann bist du schon fällig. Hast du dann einen ungebremsten Anhänger hinter dir, werden deine Augen tränen.

    Allein die 85 km/h kosten dich 600 Kronen Einen mehr und du darfst 1.600 Kronen hin legen.

    In Norwegen gibt es keine Toleranzen, die abgezogen werden.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14