1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Deutsches Rentnerehepaar beim Zoll hängen geblieben.

  • Hoddel
  • 13. April 2011 um 09:43
  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.524
    Punkte
    150.174
    Beiträge
    27.112
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. April 2011 um 11:16
    • #31

    Selbstredend kann man das kritisieren.

    Ich finde es auch nicht gut, dass man einem ganzen Volk auf der einen Seite alles auferlegt, was in Brüssel (EU) verzapft wird und auf der anderen Seite seine Grenzen mit Zöllen belegt, wo man der Meinung ist, dass man die Norweger wie Kinder halten muss. Verteuerung bestimmter Waren ist kein Mittel als Schutz. Hier gehört Aufklärung schon in der Schule dazu. (Wäre bei uns auch dringend nötig)

    Ich würde es mir nie herausnehmen, jemanden aufgrund der Alkoholmenge die er nach Norwegen mit nimmt, als Alkoholiker abzustempeln. Das muss jeder mit sich selbst abmachen. Wo ich keine Toleranz zeige ist Alkohol auf dem Boot oder am Steuer eines Fahrzeuges.

    Ich selbst trinke so gut wie keinen Alkohol, ich habe einfach schon zu viel Elend durch Alkohol erleben müssen. Trotzdem werde ich kein Missionar sein, der versucht, anderen das Trinken aus zu reden.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Werbung:

      

     

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 14. April 2011 um 12:10
    • #32

    @ Hoddel Zitat: Wo ich keine Toleranz zeige ist Alkohol auf dem Boot oder am Steuer eines Fahrzeuges.

    Das steht für mich auch außer Frage und zwar 0 Promille, egal ob in D oder N.

    http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Gohann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Punkte
    1.064
    Beiträge
    196
    • 14. April 2011 um 21:17
    • #33
    Zitat von Hoddel

    Selbstredend kann man das kritisieren.

    Ich finde es auch nicht gut, dass man einem ganzen Volk auf der einen Seite alles auferlegt, was in Brüssel (EU) verzapft wird und auf der anderen Seite seine Grenzen mit Zöllen belegt, wo man der Meinung ist, dass man die Norweger wie Kinder halten muss. Verteuerung bestimmter Waren ist kein Mittel als Schutz. Hier gehört Aufklärung schon in der Schule dazu. (Wäre bei uns auch dringend nötig)

    Ich würde es mir nie herausnehmen, jemanden aufgrund der Alkoholmenge die er nach Norwegen mit nimmt, als Alkoholiker abzustempeln. Das muss jeder mit sich selbst abmachen. Wo ich keine Toleranz zeige ist Alkohol auf dem Boot oder am Steuer eines Fahrzeuges.

    Ich selbst trinke so gut wie keinen Alkohol, ich habe einfach schon zu viel Elend durch Alkohol erleben müssen. Trotzdem werde ich kein Missionar sein, der versucht, anderen das Trinken aus zu reden.


    Hoddel

    Alles anzeigen

    Hallo Horst, ich stehe da voll hiner Dir! Was ich nicht verstehen kann ist, daß die Leutchen ihren Alk nicht einfach verzollt haben. Ich spucke bestimmt nicht rein, aber alles was ich mit nach Norwegen nehme, verzolle ich auch! Ich kann auch Deine Meinung zu (...Norweger wie Kinder halten ..) verstehen. Ich war 1996 auf der Griechichen Insel Samos in Urlaub. Die meisten Urlauber waren Norweger, die sich in 4 Wochen! nach Herzenslust bedröhnt haben, ohne dabei aggressiv oder ausfallend zu werden. Bei meinem ersten Norwegentrip 1998 wurden wir in Oslo nach allen Regeln der Kunst abkassiert! Am Urlaubsort einem kleinen Nest Namens "Bergset", in der Nähe von Bud stellten wir fest, daß die gängige Währung für Angelzubehör, Räucherlachs u.ä. für Touristen harter Schnaps war!???:) Sonst gab es nur überteuertes. Der Lachs war doppelt so teuer wie bei uns. Die sebst gebrannten Speziallitäten plus dem Konzentrat aus den kleinen Flaschen, die im Supermarkt zu kaufen sind würde ich eher in die Kategorie Lösundgsmittel einordnen.

    Gruß Gohann:wave:

  • Gast5
    Gast
    • 15. April 2011 um 09:26
    • #34

    Für Norweger ist es überall in der Welt billig Alkohol zu trinken, da es eben hier etwas teuer ist und dann geben diese Norweger alles:happy:

    Wenn man mit Norwegern über Zoll und Steuern spricht, dann ist es am besten Mitleid zu haben, denn die glauben es geht Ihnen schlecht bei den hohen Abgaben, gleichzeitig wird aber eine Hütte für 2,4 Mio Nok in den Skigebieten gekauft:biglaugh:

    Ein wirklich lustiges Bild zeigt sich oft auf der CL, wenn die Norweger mal günstig einen trinken wollen....muß man mal gesehen haben:biglaugh::biglaugh::biglaugh:

    Der selbstgebrannte " Heimebrand" ist nur was für harte Menschen, in der Regel hat er nach dem verdünnen immer noch über 60 % vol.....

    Was Alkohol als Zahlungsmittel betrifft....geht fast immer besser als Nok....

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 15. April 2011 um 09:43
    • #35

    Ich habs nicht so mit Schadenfreude, auch Mitleid ist hier wie Du schreibst, Fehl am Platz. Aber es ist da ein ganz wichtiger Aspekt den Du ansprichst, den wir gern übersehen, die Einfuhrzölle gelten nicht allein für deutsche Angler, sondern auch für Norweger.

    Auf der CL und der FjL nehmen sich Betrunkene aller Völker nichts von ihrem Charme, wem`s gefällt.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.524
    Punkte
    150.174
    Beiträge
    27.112
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. April 2011 um 12:13
    • #36

    Ich bin mal mit einem Norweger, der auf der Durchreise zurück nach Norwegen war, in die Metro gefahren. Wenn er an der Grenze kontrolliert worden wäre, ich weiß nicht, was da passiert wäre. :rolleyes:

    Ich wusste gar nicht, dass man so viele Flaschen in einen VW-Transporter unterbringen kann. Alles nur von der besten Sorte. :biglaugh:

    Bei seinen Vermögensverhältnissen hätte er sich das auch in Norwegen leisten können, ohne dass sein Konto es bemerkt hätte.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 15. April 2011 um 13:26
    • #37

    Zitat: Bei seinen Vermögensverhältnissen hätte er sich das auch in Norwegen leisten können, ohne dass sein Konto es bemerkt hätte.http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=
    Vielleicht lebt der ja von seiner Handelsspanne

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. April 2011 um 15:27
    • #38
    Zitat von Hoddel




    Bei seinen Vermögensverhältnissen hätte er sich das auch in Norwegen leisten können, ohne dass sein Konto es bemerkt hätte.


    Hoddel

    Alles anzeigen



    Wenn die Partygäste auf das Etikett schauen.
    Aus der „HO“ von nebenan ist ja nun nicht gerade umwerfend und berauschend.
    Da ist schon beeindruckender wenn man sagen kann, der ist aus ... und den habe ich durch den Zoll geschmuggelt :happy:.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Gohann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Punkte
    1.064
    Beiträge
    196
    • 15. April 2011 um 20:53
    • #39
    Zitat von trira

    Für Norweger ist es überall in der Welt billig Alkohol zu trinken, da es eben hier etwas teuer ist und dann geben diese Norweger alles:happy:

    Wenn man mit Norwegern über Zoll und Steuern spricht, dann ist es am besten Mitleid zu haben, denn die glauben es geht Ihnen schlecht bei den hohen Abgaben, gleichzeitig wird aber eine Hütte für 2,4 Mio Nok in den Skigebieten gekauft:biglaugh:

    Ein wirklich lustiges Bild zeigt sich oft auf der CL, wenn die Norweger mal günstig einen trinken wollen....muß man mal gesehen haben:biglaugh::biglaugh::biglaugh:

    Der selbstgebrannte " Heimebrand" ist nur was für harte Menschen, in der Regel hat er nach dem verdünnen immer noch über 60 % vol.....

    Was Alkohol als Zahlungsmittel betrifft....geht fast immer besser als Nok....

    Alles anzeigen

    In den Genuss von Heimebrand bin ich auch schon gekommen. Unser Hauseigentümer hatte uns eingeladen. Nach dem Kaffee gab es Whisky aus einer Flasche, auf der " Seven Years Old " stand. Nach dem ersten Glas sagte er zu mir: "Der ist nicht sieben Jahre sondern sieben Tage alt." Das Zeug hätte jeder Verdünnung Konkurenz gemacht. Ausserden gab es in der Ortschaft ein Gemeindehaus, wo jeden Freitag Abend Tanz angesagt war! Er hat uns herzlich dahin eingeladen. Vorher kam aber die Warnung: Legt Euch dort mit niemandem an. Die bringen alle ihren eigenen Schnaps mit. Keiner weiss wie manch einer reagiert." Wir haben es dann vorgezogen in unserer Hütte zu bleiben.

    Gruß Gohann:wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8