moin,
hat schon einmal jemand mit solchen teilen
http://www.cabelas.com/catalog/produc…53-001b2166becc
erahrungen gemacht?
bernd
moin,
hat schon einmal jemand mit solchen teilen
http://www.cabelas.com/catalog/produc…53-001b2166becc
erahrungen gemacht?
bernd
Hei
hab sie noch nicht gefischt, aber die werden u.a. beim sogenannten "Wackyangeln" auf Bass, Zander, Hecht und Barsch,verwendet.
Sie werden quer angekødert und kruemmen bzw. strecken sich beim Angeln. Der Haken sitzt nicht wie gewohnt, sondern mittig, seitwærts im Wurmkøder.
moin,
die dinger hab ich mir gestern hier in san rafael (ca) gekauft und will sie im mai von bornholm aus auf dorsch probieren. der verkäufer hier schwört darauf, und benutzt diese würmer in der bay als drop shot.
mal schauen, wie es wird.
die seitwärts-anköderung find ich probierenswert.
bernd
Alles anzeigenmoin,
die dinger hab ich mir gestern hier in san rafael (ca) gekauft und will sie im mai von bornholm aus auf dorsch probieren. der verkäufer hier schwört darauf, und benutzt diese würmer in der bay als drop shot.
mal schauen, wie es wird.
die seitwärts-anköderung find ich probierenswert.
bernd
Ich hab extra mit ner Antwort gewartet(es hätte ja tatsächlich jemand die Dinger als den absolute Bringer bezeichnen können) Vergesse diese Plasteteile und spar das Geld,hau Naturköderfetzen an den Haken ,dann fängst du wenigstens was
moin,
die dinger hab ich mir gestern hier in san rafael (ca) gekauft und will sie im mai von bornholm aus auf dorsch probieren. der verkäufer hier schwört darauf, und benutzt diese würmer in der bay als drop shot.
mal schauen, wie es wird.
die seitwärts-anköderung find ich probierenswert.bernd
Dafür sind die Kunstköder auch perfekt und funzen auch, das kann ich bestätigen, habe letztes Jahr hier ein paar damit gesehen, wie sie auf Zander damit geangelt haben und die waren auch erfolgreich.
Man könnte es auch mal am Texas- oder Carolina Rig probieren. Wenn Du die Würmer zusätzlich noch mit Lockstoff besprühst machst Du sicher keinen Fehler.
Hei,
Ich bin damit vor allem an Fähranlegern erfolgreich meist stürzen sich Pollack, Seelachs und Dorsch auf die Köder. Nach Wacky Art am 5g-10g Jigkopf angeködert und am Besten direkt in den Strudel der ablegenden Fähre geworfen. Den Ködern einfach kurz absinken lassen und mit kurzen Rucken und Pausen (ruhig 10-20 Sekunden an straffer Schnur sinken lassen) einholen.
Die Farben schwarz und braun haben sich am fängigsten erwiesen.
Geht natürlich auch an anderen Stellen, wo durch diverse Strömungen der Fjordgrund immer mal umgewälzt wird.
Grüsse Ron
danke für die bisherigen tipps.
ob die dinger auch auf platte in der ostsee einsetzbar sind? ich bin ja bald brandungsangelanfängerlehrling... ob dat auf butt jeiht???
bernd
danke für die bisherigen tipps.
ob die dinger auch auf platte in der ostsee einsetzbar sind? ich bin ja bald brandungsangelanfängerlehrling... ob dat auf butt jeiht???
bernd
Ich bin kein Brandungsangler aber da habe ich meine Zweifel ob das an der Brandungsrute Sinn macht.:( Ich denke das es besser ist, die Gummiwürmer aktiv zu führen wenn sie fangen sollen. Also Dropshot normal oder im Wacky-Style oder,oder,oder.
Ich bin kein Brandungsangler aber da habe ich meine Zweifel ob das an der Brandungsrute Sinn macht.:( Ich denke das es besser ist, die Gummiwürmer aktiv zu führen wenn sie fangen sollen. Also Dropshot normal oder im Wacky-Style oder,oder,oder.
Mein Posting vorher bezog sich auf Platte(ich kenne keine anderen Fische) und warum sollte ich da ein Plasteteil an den haken baumeln wenn die mit Sicherheit auf Natur besser anspringen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!