1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Fliegenfischen

Meine Neue Rolle

  • Andreas Michael
  • 17. September 2008 um 16:03
  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 19. September 2008 um 22:38
    • #31
    Zitat von splitcane

    Frag mal Karsten und Tanja :biglaugh:



    Wer hat Dir gepetzt, dass ich nun noch eine Danielsson LW 6nine bei Daniel geordert habe? :bad: :biglaugh: (zur neuen RS #8)

    @ Andreas: bist aber auch ein Döspaddel, da labern wir das ganze Wochenende über Gott und die Welt, aber konstruktives FliFi-Tackle-Erörtern gab es nich!? :rolleyes:

    Zuerst einmal: Dein Spruch "wer billig kauft, kauft zweimal" alias "wer nicht richtig kauft, kauft öfters" ist beim Fliegenfischen noch brachialer - Du verlierst schnell die Lust am Wedeln, wenn Du das falsche Gerät versuchst zu bewegen...

    Deine System 2 Rolle ist veraltet, aber ohne jeden Schnörkel ein richtiges Arbeitstier, das noch viele Lachsangler heutzutage einsetzen - nix falsch gemacht. Achte aber drauf, alles Salzwasser am Ende des Tages auszuwaschen. ;)

    Nun zur Rute: für den Anfang tut es eine 9 Fuß Rute in der Klasse 7 oder 8, damit haben wir auf Seelachse, Pollacks und Dorsche jede Menge Spaß! Daneben kannst diese Rute zum Meerforellenfischen an der Ostsee, zum Lachsangeln in Irland und Canada sowie zum Hechtangeln an den Seen einsetzen.

    Zur Marke (und da gibt es subjektive Vorlieben): ich bekam gestern meine Guideline LPXe RS in genau den Abmessungen wie oben beschrieben. Vorteil: eine salzwassergeeignete Rute für genau diese Einsatzbereiche. Nachteil: jenseits der 300 Euro und für den Einstieg zu teuer. Daniel hat z.B. die TFO (Templefork Outfitters) im Sortiment, da bist gut gerüstet und günstiger. Oder eine ECHO mit o.a. Werten.

    Eine viel wichtigere Bedeutung fällt der Flugschnur zu! Wenn Du vom Boot aus einen Unterwasserberg anwirfst, brauchst eine schnellsinkende Leine, die steinmäßig runter geht - nimm die teure, aber gute, Teeny T-300, die passt zu einer 7-8er Rute noch. Läßt sich zwar holperig werfen, aber vom Boot aus kannst Leine von der Rolle nachfüttern zum Absinken.

    Vom Ufer aus sieht die Sache anders aus, da musst viel Schnur nach vorne bewegen - wir haben gemerkt, dass Anfänger mit einer Weight Forward Schnur (WF: Gewicht liegt vorne) wesentlich schneller das Timing beherrschen UND die Schnur weiter raus bringen. Unsere Vorliebe momentan ist z.B. eine Guideline Bullet, die mit einem sinkenden Polyleader (ist ein durchsichtiges dickes Stück Leine zwischen Flugschnur und Vorfach) kombiniert ist. Vorteil der Schnur ist ein hohes Gewicht auf den ersten Metern der Schnur.

    Aber zum ersten Üben reicht auch eine schwimmende oder Intermediate WF-Schnur, an welchen Du beschwerte Meeresfliegen anbietest.

    Am einfachsten ist, wir planen nächstens einen Wurfkurs an der Elbe, kommen wir halt mal wieder rüber. Kaufe man lieber noch nichts, bis wir ein paar Stunden trainiert und vor allem über die Norwegentechniken gesprochen haben, wäre mein Vorschlag? Könnten auch überlegen, ob wir nicht den Sonntag nach dem Frühlingsfest einen gratis Workshop in HH durchführen und Daniel vorher informieren, dass er geeignete Fliegenruten für Norwegen zum schmalen Taler vorhält?

    Tanni und ich sind bereit für so eine Schandtat, falls sich ein paar Interessenten finden - könnten wir Freitag/ Samstag die Techniken per Film zeigen (den wir dies Jahr gedreht haben) und Sonntag dürft dann ihr unter Anleitung ran.

    Nur mal so im Unreinen dahergetippert.

    Hilsen

    Karsten :wave:

  • nordfisker1.jpg

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 22. September 2008 um 17:58
    • #32

    Karsten das Angebot nehme ich gerne an, das heisst also ich warte erstmal mit kaufen.

    Oki da kann ich mit leben;) und nach dem Frühlingsfest würde sich ja wirklich anbieten zum üben, da ich ehhh erst wieder im August in Norwegen bin, habe ich ja keinen Zeitdruck:D

    Auf jedenfall freu ich mich schon darauf und es werden bestimmt noch einige dazu kommen, denke da an Hoddel! Er hat sich auch schon lange mal vorgenommen mit der Peitsche zu üben.

    mfg

    Andreas

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. September 2008 um 18:18
    • #33

    Schade, ich dachte wir machen mal etwas "Herbstsport"

    Allein über ist nicht so das Wahre. Wenn da einige zusammen kommen, kann der eine dem Anderen auch mal sagen, was man evtl. nicht richtig macht.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 22. September 2008 um 18:43
    • #34

    Nicht hetzen mein kleiner:D Wir werden schon mal zusammen üben bzw. auch evtl. mal zusammen die Peitschen schwingen um evtl den einen oder anderen Fisch zu fangen.

    mfg

    Andreas

  • Jerry
    Gast
    • 22. September 2008 um 18:54
    • #35

    Achtet gut auf eure Ohren.

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 22. September 2008 um 19:25
    • #36
    Zitat von Jerry

    Achtet gut auf eure Ohren.



    Kopfbedeckung und Sonnenbrille plus was Langärmeliges sind ohnehin Pflicht bei den Anfängen. :biglaugh:

    Nee, können wir gerne machen - ihr kennt strömende Locations in und bei Hamburg, mir würde spontan die Elbe da oben bei Tespe einfallen - hätten Tanja und ich gleich ein günstiges Hotel für Samstag auf Sonntag (wo wir auch neulich nächtigten vor der Ankunft in HH).

    Und mit Daniel verhackstücke ich mal, dass passende Einsteigerruten und Schnüre für Meerforelle an der Ostsee UND zugleich Pollack, Seelachs & Makrele in Norwegen parat sind. Die Gruppe am Sonntag sollte dann aber 6-10 Teilnehmer nicht überschreiten bei zwei "Trainern". ;)

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. September 2008 um 19:40
    • #37

    Karsten, das ist doch ein Wort. :baby::baby:


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 22. September 2008 um 20:53
    • #38

    Na das ist wirklich ein Wort Karsten und auch Tanja, ich danke schon mal jetzt.

    Also machen wir das jetzt in diesem Jahr noch oder doch erst im nächsten nach dem Frühlingsfest, merkst doch Hoddel drängelt:ablach::eek::rolleyes::cool:

    mfg

    Andreas

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 23. September 2008 um 06:43
    • #39

    Nee Du, dies Jahr wird zu eng - wir sind zwar am 08.11. wieder bei euch in HH, aber da gehen wir bei Henrik Mortensen selbst mal mit unseren Zweihandruten in Klausur. ;)

    Frühlingsfest wäre wirklich nicht verkehrt.

  • Story
    Gast
    • 23. September 2008 um 08:31
    • #40

    Also da würde ich mich spontan zu anmelden, wollte sowas schon immer mal testen.

    Hatte schon mit Henrik ( Hecht911 ) seiner Flifi-Rute auf den Malediven im Hafenbecken gewedelt.
    Man(n) wird ja auch älter... ;) und kann sich dann mal um ein Hobby erweitern. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
00:19:11
Freitag, 9. Mai 2025

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8