1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Neuausrüstung für Hitratour

  • ritzi6
  • 5. April 2011 um 11:48
  • ritzi6
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Geburtstag
    23. Januar 1977 (48)
    • 5. April 2011 um 11:48
    • #1

    hallo zusammen,

    für mich geht es Mitte September auf Hitra/Knutshaug. Mein letzter Norwegen-Angelurlaub liegt schon ein wenig zurück (2003). Nun möchte ich mir neues Gerät zulegen und würde gerne von Eurem Erfahrungsschatz profitieren.
    Ich möchte vorwiegend mit Naturködern angeln, benötige dafür wohl ne mittelschwere Ausrüstung (Rute 30lb oder mehr). Weiterhin soll noch eine Spinnangel mit, die aber auch im Süßwasser zu Einsatz kommen kann/soll.
    Da mein Budget nicht unendlich ist, wollte ich erstmal in gute Rollen/Schnur investieren. Für die mittelschwere Rute ist wohl ne Multirolle Pflicht, da schwebt mir ne Penn GT2 vor. Die Ruten sollen erstmal nur "funktionieren", aber vlt gibt es da ja auch einen Geheimtipp der nicht viel kostet. Könnt ihr mir vielleicht ein paar Rollen/Schnur/Rutentipps geben?

    Naturködercombo:
    Penn GT2?

    Spinncombo:
    Penn Sargus?

    Achja, sollte ich als Rechtshänder mit einer Linkshandrolle angeln, da ich es ja von der Stationärrolle gewohnt bin, oder lieber auf Rechtshand umschulen?

    Vielen Dank!

    Ps.: Gute Fangstellen und Tipps zum Angeln werden gerne entgegengenommen :happy:

  • nordfisker1.jpg

  • Tiger51
    Norgefan
    Reaktionen
    55
    Punkte
    2.700
    Beiträge
    487
    Geburtstag
    22. Oktober 1951 (73)
    • 5. April 2011 um 12:19
    • #2

    Hallo Ritzi,
    also ich bin als Rechtshänder mit den sogenannten Rechtshandmultis nicht zurecht gekommen und habe auf Linkshand umgestellt.
    Zum Naturköderangeln nehme ich nur noch Inlinerruten, bin davon total begeistert, besonders von meiner weißen Daiwa aber auch die leichten Ruten, wie Daiwa Downrigger haben eine tolle Aktion.
    Gruß Rainer


  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 5. April 2011 um 12:35
    • #3

    Zu der multirolle: Ich würde dir ein Penn GT2 330 oder 340 empfehlen. Das mit linkshandrollen, das muss selber ausfinden. Ich finde es bequemer mit rechtshandrollen zu angeln, weil man dann den starkeren arm fürs kurbeln nutzen kann.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Tomi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.080
    Beiträge
    199
    Geburtstag
    9. August 1970 (54)
    • 5. April 2011 um 13:27
    • #4

    Hi,

    gib uns doch mal eine Hausnummer in € je Combo, ich denke dann bekommst du was zusammengestellt.

    Beste Grüße
    Tomi

  • ritzi6
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Geburtstag
    23. Januar 1977 (48)
    • 5. April 2011 um 16:36
    • #5
    Zitat von Tomi

    Hi,

    gib uns doch mal eine Hausnummer in € je Combo, ich denke dann bekommst du was zusammengestellt.



    wie oben schon geschrieben, ist das leider Budget begrenzt und es soll erstmal ne ordentliche rolle her. für rollen und ruten zusammen max 300 €.

    vg

  • Tomi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.080
    Beiträge
    199
    Geburtstag
    9. August 1970 (54)
    • 5. April 2011 um 17:30
    • #6

    Und wie schwer wird Naturköderfischen 500gr, 1000gr oder 1500gr?
    Wenn du überwiegend Naturköderfischen willst würde eigentlich eine StandUp-Rute reichen.
    Ist das Verhältnis Naturköder und Pilken/GuFi-fischen gleich sollte es schon eher eine Bootsrute werden, ist zumindest meine Meinung.
    Ist also wichtig jetzt zu entscheiden Naturköderfischen oder Kompromiss!

    Beste Grüße
    Tomi

  • Tomi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.080
    Beiträge
    199
    Geburtstag
    9. August 1970 (54)
    • 5. April 2011 um 20:46
    • #7

    Geben wir mal was ins blaue ab:

    Rute:
    http://www.spro.nl/catalogus/DE/flash.html#/72/
    Spro Expedition Norway Stand Up 30lb

    im Netz für ca. 55€ inkl Versand

    Rolle:
    http://www.penn-fishing-center.de/products/de/Ro…Wind-Serie.html
    Wenn es eine mit Schnurführung sein soll
    340 für ca. 125€ inkl Versand
    345 beim großen E... für 107€ inkl Versand

    Wäre ein Natruködercombo für so um 1000gr und Preislich im Rahmen.
    Wenn leichter dan die Tute als 20lb Version und die Penn GT2 330 die gibt es für ca. 77€ inkl Versand

    Jetzt schauen wir mal wie falsch ich liege :biglaugh:

    Beste Grüße
    Tomi

  • Tomi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.080
    Beiträge
    199
    Geburtstag
    9. August 1970 (54)
    • 5. April 2011 um 21:16
    • #8

    Naja Spinncombo ist das keine aber zum Seelachsangeln denke ich gut geeignet:

    Rute:
    http://www.spro.nl/catalogus/DE/flash.html#/73/
    Spro Expedition Jerkbait Spin (ca 60€ inkl Versand) bzw Expedition Salty Jack Spin (ca 69€ inkl Versand)

    Rolle:
    werden hier sowohl die Penn Sargus (4000 ca 66€ und 5000 66€ inkl Versand) als auch die Penn Slammer (360 ca 75€ und 460 75€ inkl Versand) empfohlen

    Ich habe nicht eine Rute bzw Rolle davon, alles nur zusammen gelesen hier und in anderen Foren.

    Somit wäre deine Vorgabe 300€ eingehalten :happy:

    Jetzt schauen wir mal wie falsch ich liege :biglaugh: bzw was du eigentlich willst bzw was die anderen nach deinen Vorgaben empfehlen werden.

    Beste Grüße
    Tomi

  • ritzi6
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Geburtstag
    23. Januar 1977 (48)
    • 5. April 2011 um 21:42
    • #9

    hallo tomi,
    danke für deine tipps und deine "arbeit". ich werde mich morgen mal damit auseinandersetzen.

    gruss steffen

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 5. April 2011 um 23:20
    • #10
    Zitat von Tomi

    Naja Spinncombo ist das keine aber zum Seelachsangeln denke ich gut geeignet:

    Rute:
    http://www.spro.nl/catalogus/DE/flash.html#/73/
    Spro Expedition Jerkbait Spin (ca 60€ inkl Versand) bzw Expedition Salty Jack Spin (ca 69€ inkl Versand)

    Rolle:
    werden hier sowohl die Penn Sargus (4000 ca 66€ und 5000 66€ inkl Versand) als auch die Penn Slammer (360 ca 75€ und 460 75€ inkl Versand) empfohlen

    Ich habe nicht eine Rute bzw Rolle davon, alles nur zusammen gelesen hier und in anderen Foren.

    Somit wäre deine Vorgabe 300€ eingehalten :happy:

    Jetzt schauen wir mal wie falsch ich liege :biglaugh: bzw was du eigentlich willst bzw was die anderen nach deinen Vorgaben empfehlen werden.

    Alles anzeigen


    Die Slammer passt nicht an die Spro Rute. Zu dicker Fuß. Hab mir das Teil grad gekauft. Die ist schön leiht. Was sie in der Praxis kann weiß ich noch nicht. Hat aber recht gute Kritiken bekommen.
    Ich schraub ne Cabo dran. Damit bist du dann sicher preislich über dem Limit.

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8