Die Diskussion zeigt die Richtigkeit der Aussagen in unserem Lexikon.
Mit der Tabelle habe ich von 2 beginnend in 2er Schritten das maximale und ideale Wurfgewicht errechnet und danach ab 10 in 5er Schritten.
Gerade die Diskussion von Lutz zeigt, wie wichtig es war die Anmerkung dazu zu machen.
Hier noch einmal ein Auszug:
Formeln:
Maximales Wurfgewicht in Gramm (Mmax):
Wmax=(lbs x 453,60 Gramm) / 16
Ideales Wurfgewicht in Gramm (Wideal):
Wideal=(Wmax x ((100% - 15%) / 100% ))
Anmerkung:
1.1 lbs= 453,60 Gramm (gerundet in 2.Kommastelle)
2.Ideales Wurfgewicht= Minderung des maximale Wurfgewicht zwischen 10% - 20 %. Es wurde ein Mittelwert von 15 % genommen.
3.Die Angaben der o.g. Tabelle wurden wegen der mathematischen Richtigkeit mit Kommastellen ausgewiesen.
4.Wurfgewicht (maximal/ideal) heißt nicht immer und zwangsläufig gleich Gewicht Köder! Wassertiefe und Drift üben Druck auf den Köder aus, so dass in der Regel mit Ködern von geringerem Gewicht geangelt wird und geangelt werden muss.
5.siehe Begriff „Aktion“.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!





