1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Wurfgewicht umrechnen

  • Nisse
  • 4. April 2011 um 19:41
  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 4. April 2011 um 19:41
    • #1

    Da hier im Forum immer wieder mal die Frage nach dem maximalen Wurfgewicht einer Rute und der Umrechnung zwischen lbs und Gramm auftauchte, habe ich mal mit der entsprechenden Formel

    eine Excel - Tabelle erstellt.


    Funktioniert ganz einfach:

    lbs - Angabe links unten eingeben

    Gramm - Angabe rechts unten ablesen

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.798
    Beiträge
    25.450
    • 4. April 2011 um 19:47
    • #2

    Das ist ja genial einfach, selbst für mich:biglaugh:

    :Danke::baby::baby:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. April 2011 um 19:52
    • #3

    Ergänzend dazu unser Lexikon:

    • Aktion,
    • Wurfgewicht und
    • Tabelle Wurfgewicht.

    Zu finden bei „Info zu Angelmaterial“ -> Angelruten.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. April 2011 um 20:58
    • #4

    demnach kann ich ja mit meinen 3lbs karpfenruten nur 76g werfen :rolleyes: !?

    das wäre nicht nur unpraktisch, sondern äusserst fatal :p !


    ich denke das ist doch eher eine grobe richtlinie!?
    sonst müssten einige leute mit 4-5 lbs fischen, um
    die gewichte zu werfen, die sie mit 3-3,5 lbs ruten werfen!

    mit meinen 3lbs zieh ich bis 120gr voll durch...
    wären dann ja 1/3 mehr, als das "ideale wg" ;) !


    die tabelle gibt leider nur das ideale wg wieder...
    hat mit realität nicht viel zu tun!
    ist sowieso immer ein erfahrungswert, denn jede rute verhält
    sich vollkommen anders und das zusammenspiel von
    aktion, testkurve und wurfgewicht lässt sich nicht einfach berechnen :rolleyes: !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 4. April 2011 um 21:26
    • #5
    Zitat von StefmanHH

    demnach kann ich ja mit meinen 3lbs karpfenruten nur 76g werfen :rolleyes: !?

    das wäre nicht nur unpraktisch, sondern äusserst fatal :p !


    ich denke das ist doch eher eine grobe richtlinie!?
    sonst müssten einige leute mit 4-5 lbs fischen, um
    die gewichte zu werfen, die sie mit 3-3,5 lbs ruten werfen!

    mit meinen 3lbs zieh ich bis 120gr voll durch...
    wären dann ja 1/3 mehr, als das "ideale wg" ;) !


    die tabelle gibt leider nur das ideale wg wieder...
    hat mit realität nicht viel zu tun!
    ist sowieso immer ein erfahrungswert, denn jede rute verhält
    sich vollkommen anders und das zusammenspiel von
    aktion, testkurve und wurfgewicht lässt sich nicht einfach berechnen :rolleyes: !

    Alles anzeigen

    Super Erklärung und da stehe ich hinter, habe eine 2,75 lbs Rute mit der befördere ich ganz locker 120gr. jenseits von 150 Meter, irgendwas passt nicht.

    Jetzt bleibt nur die Frage wem geben wir Schuld:rolleyes:

    mfg

    Andreas

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 4. April 2011 um 21:30
    • #6

    Lest mal hier


    http://forum.angelsport.de/thread.php?threadid=168

    oder hier

    http://www.fisch-hitparade.de/angeln.php?t=42331

    oder hier

    http://forum.fischundfang.de/viewtopic.php?f=2&t=2089

  • Online
    Mein Kumpel Lutz
    Ist oft hier
    Reaktionen
    162
    Punkte
    5.287
    Beiträge
    976
    Geburtstag
    30. April 1959 (66)
    • 4. April 2011 um 21:32
    • #7

    Hallo Nisse,

    es ist so eine Sache mit den Tabellen, wo gehört deine hin ?

    Bei den Ruten in Gramm angabe ist das minimale bis maximale oder das optimale Wurfgewicht gemeint ???:) je nach Hersteller.

    Bei Karpfenruten, wird die Rute am Ende und an den Rollenfuss eingespantt und über die Ringe mit Schnur und mit Gewichten belastet, bis ein 90 grad Winkel entstet.

    Bei Meeresruten ist es eh nur eine Schnurklassenempfehlung.

    Und wat nu ???:)

    http://www.hamburg.de http://www.hamburg-port-authority.de/

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 4. April 2011 um 21:39
    • #8

    Das soll nichts weiter, als ein Anhaltspunkt für Leute sein, die sich damit noch nicht beschäftigt haben.

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. April 2011 um 21:41
    • #9
    Zitat von Nisse

    Lest mal hier


    http://forum.angelsport.de/thread.php?threadid=168

    oder hier

    http://www.fisch-hitparade.de/angeln.php?t=42331

    oder hier

    http://forum.fischundfang.de/viewtopic.php?f=2&t=2089

    Alles anzeigen

    sind immer die gleichen rechenwege in sämtlichen foren ;) !

    ich denke, die tabelle ist hilfreich, wenn man berechnen will,
    was das ungefähre optimalgewicht zum werfen mit der rute ist!
    aber das war es dann auch schon :o !

    man kann halt einfach nicht mit ´ner formel die leistung einer rute
    berechnen, da wie o.g. jede rute anders ist...
    grad im bereich karpfenruten funktioniert das leider nicht!

    trotzdem :Danke: für die tabelle helmut!

    so kann sich jemand der halt noch nicht so viel erfahrung hat,
    oder eben nicht schon selber ruten gebaut hat einen groben richtwert holen :baby: !


    wenn wir jetzt noch ´ne tabelle zum berechnen der fängigkeit
    der div. köder und ausführungen hätten :biglaugh: !?

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. April 2011 um 21:42
    • #10
    Zitat von Nisse

    Das soll nichts weiter, als ein Anhaltspunkt für Leute sein, die sich damit noch nicht beschäftigt haben.

    so isses :baby: !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8