Moin Moin,
ich war gestern da erste Mal nach einigen Monaten Winterpause mal wieder auf dem Wasser. So ihr Lieben, hier der versprochene Bericht.
Am Freitag gab es einen letzten Blick auf die Wetterkarte. Winde aus Süd um die 3 Windstärken und Sonnenschein waren vorgesagt . Die Temperaturen auf dem Wasser sollten jedoch noch im einstelligen Bereich sein. Also keine 20°C wie auf dem Festland.
Der Wecker klingelte um 4 Uhr morgens :eek: und man fragt sich jedesmal warum man das eigentlich macht :confused:... Pünklich viertel vor fünf gings dann los Richtung Grossenbrode.
7 uhr in Grobro dann Boot startklar gemacht und ab die Post auf die wartenden Fische ;). In Grossenbrode lagen gleich zwei Schiffe der DGzRS. Sonne war noch nicht in Sicht, dafür aber dichter Nebel, aber mit entsprechender Technik an Bord kein Problem. Ohne GPS hätte man aber nicht mehr gewusst in welche Himmelsrichtung man nun fährt. Schnelles fahren war daher nicht möglich. Dann kann man ja ein ein wenig Schleppen. 2 Tieflaufende Wobbler ein ins Wasser - aber ohne Erfolg :(. Dann ein Blick auf den Motor. Wo ist denn der Kühlstrahl ??:eek: Jetzt erst einmal zurück in den Hafen. Nach einigen Tests war der Strahl wieder da und lief auch danach ohne Probleme :).
Jetzt also zurück aufs Meer und gleich zu den bekannten Ecken - wir haben schon zuviel Zeit vergeutet. Erstes Ziel die nordwestliche Kante der Sagasbank. " Ruten mit Wattis bestückt, 2 weitere zum Pilken. Der erstse Erfolg stellte sich mit Wattis ein. Ein Dorsch um die 50cm wollte unbedingt das Innere des Bootes sehen :D. Na dann, herzlich Willkommen an Bord !
Das Pilken haben wir dann eingestellt, da wir ausschliesslich mit Wattis gefangen haben. 2 Ruten als Nachläufer und zwei weitere mit Seitenarme bestückt. Die Bisse kamen meist auf den unteren Seitenarm bzw auf das Nachläufersystem mit orangen ovalen Perlen und Spinnerblatt.
Komischerweise kamen auf der zweiten Drift meist keine Bisse mehr. Also haben dann immer neue Gebiete abgeklappert und auf der esten Drift 2-3 Fische gefangen. Fangtiefe zwischen 10 und 14 Meter im westlich der Sagasbank.
Mittags kam die Sonne dann etwas besser durch den Nebel und wir konnten dann auch mal wieder Land sehen ! Obwohl ich mich dann eingecremt habe, habe ich mir die Birne höllisch verbrannt :o. Wind hatten wir zeitweise kaum noch. Die Drift lag nur noch bei 1 km/h.
Die Bisse kamen dann auch immer vorsichtiger. Man musste schon auf die Rutenspitze schauen um das Knabbern der Fische zu sehen und dann anschlagen.
Der Tag war ein voller Erfolg. 26 Dorsche zwischen 45-60cm sowie 4 Platte kamen in die Kiste. Zwei 38/40er Dorsche wurden wieder in ihr Element zurückgesetzt. Untermassige wurde keine gefangen.
Der Saisonauftakt kann sich also sehen lassen und lässt auf ein gutes Jahr hoffen.
Anbei noch ein paar Bilder. Das letzte zeigt die Einfahrt nach Grossenbrode. Wenn man die Betonnung ignoriert, dann landet man ganz schnell auf den Steinen welche teilweise knapp unter der Wasseroberfläche auf die Propeller lauern :D.
Abends um halb elf war ich dann wieder zu Hause und bin dann schnell ins Koma gefallen. Zuviel frische Luft ist irgendwie auch nicht gut ....

GroBro - ein Tag auf dem Wasser
-
-
Gratulation zum Saisonstart
Aber nicht, das ihr jetzt alle in Deutschland bleibt und keiner mehr nach norge kommt -
schöner bericht und tolles ergebnis zum saisonstart andreas!
so hätte ich meinen sa. auch gerne verbracht
!
-
...und lecker war das Essen heute abend ....LC:)LC:)LC:)
-
Das ist doch was ,solch ein Saisonauftakt ,Glückwunsch und lass es dir gut Schmecken.
-
Super Sache, Opa
. Du hörtest dich am Telefon schon bestens gelaunt an. Bericht und Bilder bestätigen, dass es ein Klasse-Tag gewesen sein muss
. Petri zu den tollen Fänge... und nun schön Buttermilch in die Fratze (hilft gegen Sonnenbrand ;)).
-
Prima lundi
Das war doch mal ein klasse Saisonauftakt. So kann es das ganze Jahr weitergehen.
für Deinen Bericht.
-
Andreas
Glückwunsch zu solch einer Strecke !
Hoffentlich bleibt dies so in diesem Jahr.
Gruß
Heiko -
Petri zu den Fängen.
Das läßt auf mehr bei den anstehenden Ausfahrten hoffen.
-
Hi Andreas
Da hast du ja prima gefangen, Glückwunsch!
Und was macht der Sonnenbrand jetzt, hat die Buttermilch
geholfen?
Gruß Achim und Mona -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!