1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Erster Urlaub am Grønsfjord

  • huettea
  • 29. März 2011 um 18:04
  • huettea
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Geburtstag
    2. August 1967 (57)
    • 29. März 2011 um 18:04
    • #1

    Hallo zusammen,

    mein Name ist Andreas, ich bin 43 Jahre, verheiratet, 2 Kinder.
    Mein großes Hobby ist das Angeln und ich bin ganz begeistert von diesem Forum. Es hat mir schon viel geholfen und es sind tolle Beiträge zu finden.
    Ich fahre über Ostern für eine Woche nach Südnorwegen. Gebucht habe ich bei Mach Nordferien, Ferienhaus Nr. 2 in Spangereid/Oksnevik.
    Habe mir schon viele Tips aus dem Forum durchgelesen und würde mich sehr über weitere Infos und evtl. eine Skizze mit Fangplätzen freuen.

    Vielen Dank im voraus

    Andreas:baby:

  • Werbung:

         

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.086
    Beiträge
    27.098
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. März 2011 um 18:25
    • #2

    Herzlich willkommen bei den Angelfreunden Andreas :wave::wave:

    Ich hab dir mal einen eigenen Kasten hier gebaut. Sonst geht das unter.

    Du weist, dass du in Øksnevik nicht allein mit dem Haus am Hang bist?

    Schau mal die Bilder, die ich 2010 im September dort gemacht habe:

    http://www.suednorwegen.org/index.php?opti…:orte&Itemid=53

    Ostern wird es dort sehr voll sein, weil zu der Zeit die Hauseigentümer die Saison eröffnen.

    Welche Erfahrung hast du mit dem Angeln in Norwegen?


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 29. März 2011 um 21:50
    • #3

    ...und noch eine Frage:

    Was für Angelequipment wirst Du mitnehmen ?

    Ruten ?
    Rollen ?
    und gaaanz wichtig: welche Schnurstärke ?

    Schon mal vorab: alles über 0.21er geflochtener Schnur
    solltest Du zu Hause lassen - vllt. zum Blumenanbinden nutzen.

    Die Blumen brauchen zwar solch starke Bänder auch nicht:biglaugh:, aber
    für Dein Zielgebiet brauchen es die Fische erst recht nicht.


    Gruß :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • huettea
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Geburtstag
    2. August 1967 (57)
    • 30. März 2011 um 00:24
    • #4

    Hallo Hoddel,
    Hallo Heiko,

    vielen Dank für die Antworten.

    zu Hoddel:
    Vielen Dank für die Bilder. Ich weiß wir sind nicht allein auf dem Hang und es kann Ostern dort sehr voll werden. Ich muß aber ein wenig Rücksicht auf meine Frau und Tochter nehmen, deshalb haben wir uns eine Hütte ausgesucht die nicht einsam liegt. Kompromisse muß man eingehen. Wir sind letztes Jahr zu Ostern das erste Mal in Norwegen gewesen. Wir hatten uns kurzfristig eine Hütte in Lussevika (Ferienhaus Nr. 19, Mach Nordferien) gebucht. Die Hütte war spitze, die Fangergebnisse nicht so toll. Da wir Ostersonntag noch Schnee bei +/- 0 Grad hatten war das Angeln teilweise auch nicht so ein tolles Ereignis. Wir (mein Sohn und ich) haben in dieser Woche noch ca. 10 Köhler gefangen und waren zufrieden. Ich muß aber auch sagen, wir hatten uns auf diesen Urlaub nicht sehr gewissenhaft auf das Angeln vorbereitet. Egal wir hatten trotzdem einen schönen Urlaub und haben uns super erholt.

    zu Heiko:
    Wir werden 4 - 5 Ruten mitnehmen, alle mit einer Länge von 2,10 m bis 2,70 m, 4 x 60-200gr. , 1 x 20-30 lbs
    Schnur ist ein super Tip. Werde alles mit 0,15 - 0,17 bestücken.
    Rollen 4 x Stationär, 1 x Multi (hier habe ich aber noch eine 0,28 drauf, kann ich wohl das Boot mit festmachen).
    Sonst Zubehör leichte Pilker bis 150 gr. und ich wollte zum ersten Mal Naturköderangeln, das ist aber in Norwegen Neuland für mich.

    Viele Grüße
    Andreas
    :Danke:

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.086
    Beiträge
    27.098
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. März 2011 um 12:08
    • #5

    Versuche mal für das Naturköderangeln die ganz einfache Methode, vielleicht gefällt dir das und du baust das anschließend nach deinem Geschmack weiter aus.
    Hauptschnur am Ende das Blei (250 bis...g) einen Seitenarm mit ein Stück monofiler Schnur und dort am Ende einen Butthaken. Auf diesem Haken dann den Köder.
    Die Haken und Seitenarme bekommst du bei Erwin, falls du sie bei dir zu Hause nicht bekommst. Ihn kannst du auch gern anrufen.

    Mit dieser Methode fischt mein Sohn seit 1991 sehr erfolgreich. Vor allem bekommst du Fischarten zu fassen, die du mit einem Pilker nie ins Boot bekommst.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • keju1212
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    650
    Beiträge
    121
    Geburtstag
    14. Januar
    • 30. März 2011 um 17:16
    • #6

    willkommen andreas :wave:

    wir fahren auch über ostern nach norwegen spangereid/svennivik.
    wenn ihr aufs meer angeln geht nimm schwereres geschütz mit.
    die strömungen da sind manchmal komisch.;)

  • Gast5536
    Gast
    • 30. März 2011 um 18:26
    • #7

    Hallo zusammen, bitte sammelt eure aktuellen Erfahrungen und vergesst sie nicht - ich fahre im Juni ebenfalls von Spangereid aus und würde euch vorher nochmal PNen...:Danke:
    Gruß
    Martin1

  • huettea
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Geburtstag
    2. August 1967 (57)
    • 30. März 2011 um 23:13
    • #8

    Hallo Hoddel,
    danke für den Tip mit dem Naturköder.
    Meinst Du wirklich mit mind. 250 gr Blei und mehr?
    Die Seite von Erwin habe ich mir angesehen, habe alles gefunden.
    Schickst Du mir noch Deine Skizzen?

    Hallo keju1212,
    wir sehen uns auf dem Wasser, schweres Geschütz ist kein Problem, vielen Dank

    Hallo Martin1,
    werde berichten.

    Andreas

  • Gast5536
    Gast
    • 31. März 2011 um 08:47
    • #9
    Zitat von huettea

    Hallo Hoddel,
    danke für den Tip mit dem Naturköder.
    Meinst Du wirklich mit mind. 250 gr Blei und mehr?
    Die Seite von Erwin habe ich mir angesehen, habe alles gefunden.
    Schickst Du mir noch Deine Skizzen?

    Hallo keju1212,
    wir sehen uns auf dem Wasser, schweres Geschütz ist kein Problem, vielen Dank

    Hallo Martin1,
    werde berichten.

    Andreas

    Alles anzeigen



    Die 250 Gr. sind teilweise wirklich erforderlich. Die Erfahrungen hatte ich letztes Jahr etwas weiter östlich auch. Strömung und Wind haben teilweise eine solche Kraft, dass der Köder sonst keine Chance hat, den Grund überhaupt zu sehen. Deshalb nehme ich dieses Jahr auch einen Treibanker mit ... Ist immer auch abhängig von den Gezeiten, auch hinten im Fjord ...
    Nimm es mit, vor Ort nachrüsten ist nicht wirklich ein Schnäppchen.

    Gruß
    Martin1

  • huettea
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Geburtstag
    2. August 1967 (57)
    • 31. März 2011 um 09:06
    • #10

    Danke Martin1,

    ist eingepackt.

    Gruß

    Andreas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8