Frøya- Dorschtage 2011

  • Im Moment scheinen die Probleme mit dem WLAN-Anschluss behoben zu sein. Hoffentlich hält das an. Deshalb kommt der Livebricht für die ersten Tage in einer Zusammenfassung.
    17.03.2011 01:05
    Hallo ihr "Armen" Daheimgebliebenen.
    So, alle Mann sind heil in Frøya eingetroffen. Einige, wir gehörten auch wieder dazu, hatten etwas Stress mit dem Zoll. Wir wurden in die "Garage" gebeten und durften den gesamten Anhänger ausräumen. Haben wir auch guten Gewissens gemacht, da wir uns sicher waren, die Bestimmungen eingehalten zuhaben. Machten aber dumme Gesichter, als uns der Zollbeamte mit einem Lächeln mitteilte, wir dürften den Anhänger wieder einräumen, auch wenn wir doch etwas zuviel dabei hätten. Er war der Meinung unser Alsterwasser 2,5 Vol % sei auch Bier. Es wäre zwar zollfrei, unterläge aber der Einführbegrenzung. Wir haben dann auf eine längere Diskussion verzichtet, unsere sieben (oder waren es 77) Sachen wieder eingepackt und haben uns auf die Strecke gemacht. Auch wenn die Landschaft fast durchgehend mit einer geschlossenen Schneedecke versehen war, waren die Strassen frei und gut befahrbar. Eine Besonderheit, zumindest für mich, war dies Mal die Fahrt durch den Oslofjord. Die Colormagic schob sich die letzten Seemeilen durch eine geschlossene Treibeisschicht. Da wir eine Außenkabine mit Bullauge knapp über der Wasseroberfläche hatten, konnten wir das Schaben der Eisplatten an der Bordwand sehr gut mitbekommen.
    So viel zu Anreise.
    Das Auto und der Anhänger sind entladen, alle Lebensmittel verstaut, die Betten gemacht, die Reker und Krebse sowie der Lachs und der geräucherte Heilbutt des Begrüßungsabend verspeist, sowie die ersten Biere geleert. Jetzt geht es in die Falle und in ein paar Stunden wird das Boot übernommen und dann kann der erste Angeltag beginnen. das Wetter scheint ja morgen gut mitzuspielen.
    Schätze heute Abend gibt es dann schon mehr zu berichten, evtl. auch schon mit ersten Bildern.
    Also, erst mal Gute Nacht


    18.03.2011 00:35 Uhr
    Wir haben hier leider nur eine sehr schlechte Internetanbindung. Die Verbindung reißt ständig ab. Habe heut mehrfach versucht ins Forum zu kommen.
    Unser Boot ist heute dem Dorsch hinterher gefahren. Waren wohl nie zu rechten Zeit an der rechten Stelle. Lediglich 6 Küchendorsche wanderten in unsere Fischkiste. Sie hatten leider alle kein Modelformat. Deshalb gibt es auch keine Bilder. Mal sehen ob es heute besser klappt.


    19.03.2011 20:10 Uhr
    Wo haben sich nur die Dickdorsche versteckt? Trotz intensivem Suchen wieder nur „nicht fotogene“ Küchendorsche und seid heute Mittag hat der Wind auch zugenommen. Mit etwas Glück werden wir wohl morgen Vormittag noch mal raus können. Aber dann scheint es im Moment erst mal nicht weiter zu gehen. Mal sehen, was wir dann anstellen. Stiftet doch noch mal ein paar Kerzen und bestellt den Wind ab.
    Bis morgen


    20.03.2011 12:45 Uhr
    Haben heute Morgen um kurz nach 08:00 Uhr abgelegt. Der Wind weht mit unterschiedlichen Stärken aus südwestlicher Richtung, aber es ist noch auszuhalten. Bei Schneetreiben und Hagelschauer suchten wir die Plätze auf, die uns als vielversprechend empfohlen worden waren. Obwohl wir wieder tief in die Angelkiste gegriffen hatten und alle möglichem Pilkerformen und –farben und verschiedene Beifänger anmontierten. Es wollten wieder keine gescheiten Dorsche aus dem Wasser gezogen werden. Irgendwie ist diesmal bei uns der Wurm drin. Aber auch bei den anderen ist die Ausbeute im Gegensatz zum letzten Jahr eher dürftig.
    Um 12:00 Uhr setzt der angekündigte Starkwind pünktlich ein. Obwohl es kurz vorher noch so ausgesehen hatte, als würden die Wetterfrösche nicht recht behalten. Wir haben dann doch lieber den Rückweg angetreten.
    Aber am ärgerlichsten ist, dass, wenn der Wetterbericht recht behält, wir den Rest des Aufenthaltes hier wohl an Land bleiben müssen. Die Windvorhersage ist alles anderes als erfreulich. Im Moment scheint die Sonne, aber der Wind pfeift ganz ordentlich um die Unterkunft. Mal sehen, wie wir die Zeit rum bekommen.

  • Werbung

     

  • Hallo,
    da habt ihr kein zu gutes Wetter euch aus gesucht.
    Da muss man halt das beste daraus machen.
    Aber berichte weiter.
    Noch ein dickes Petri heil und viel Fisch ( Grosse )



    Gruß
    Angelandi

  • Mensch Franz ich drücke alle Daumen das der Wettergott gnädig ist,
    Ich habe den berüchtigten Wind um Froya kennen gelernt, hatte bis dato
    solch einen Wind noch nie erlebt.
    Seit vorsichtig kommt gesund zurück mit reichlich Fisch. :baby::baby::baby:


    Gruß Rudi

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen


    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

  • 20.03.2011 19:45 Uhr
    Haus 4 hat heute überwiegend relaxt. Das angebotene Skatturnier fand ja leider keine Mitspieler.
    Der Sturm pfeift ums Haus. Wir sind froh drinnen zu sein. Es macht keinen Spaß vor dieTür zugehen. Gebe Gott,das Andy mit seiner Prognose recht behält, dass es ab Dienstag wieder besser wird. Im Wetterbericht ist aber davon noch nichts zu sehen.
    Also abwarten, Bier und Grog trinken.
    Bis morgen

  • Mensch Franz ich drücke alle Daumen das der Wettergott gnädig ist,
    Ich habe den berüchtigten Wind um Froya kennen gelernt, hatte bis dato
    solch einen Wind noch nie erlebt.
    Seit vorsichtig kommt gesund zurück mit reichlich Fisch. :baby::baby::baby:

    Gruß Rudi




    Ich schließ mich hier mal an, vielleicht habt ihr ja doch noch
    eine Wetterbesserung. Bei Wind machste nix.

    :wave:

  • Ich schließ mich hier mal an, vielleicht habt ihr ja doch noch
    eine Wetterbesserung. Bei Wind machste nix.

    :wave:



    Wenn es nur Wind wäre ginge es ja vielleicht noch, aber im Moment haben wir hier echten Sturm. Es soll so bei 9 Beaufort liegn. (gefühlt sind es aber bestimmt mehr). Da machste erst rechts nix.

  • Wenn es nur Wind wäre ginge es ja vielleicht noch, aber im Moment haben wir hier echten Sturm. Es soll so bei 9 Beaufort liegn. (gefühlt sind es aber bestimmt mehr). Da machste erst rechts nix.


    Hallo Franz,
    morgen soll es hoch gehen bis 14 m/s. der Wind soll sich dann zwischen 9 und 6 m/s einpendeln.


    Gruß
    Angelandi

  • 21.03.2011 08:25 Uhr
    Haben erst mal ausgeschlafen. Jetzt zieht der Kaffeeduft durch Haus 4. Draußen peitscht der Sturm die Regenböen waagerecht gegen die Fensterscheiben. Die Tanne vor dem Fenster, die wir zu unserem Windmesser gemacht haben, schüttelt und biegt sich wie wild.. Das Haus wackelt und es rappelt in allen Ecken. Nach dem Wetterbericht wird es heute auch noch nicht besser. Aber morgen soll es zwischen 05:00 und 10:00 Uhr eine Phase mit weniger Wind geben. Die Hoffung stirbt ja zu letzt, aber allein mir fehlt der Glaube. Denn jetzt schlagen auch noch Hagelkörner gegen das Fenster.
    So’n Schiet, das haben wir eigentlich nicht verdient, denn wir haben unsere Teller immer leer gegessen. Und das werden wir jetzt auch machen. „Früüüühstück“ ist angesagt.
    21.03.2011 18.00 Uhr
    Wetter hat sich den ganzen Tg nicht gebessert.
    Wir hoffen auf morgen

  • Franz,

    wenn ihr noch mal rauskommt, bringt den größten Dorsch,
    den ihr fangt, zur Wiegestelle.

    Wer weiß, ob das nicht vielleicht ein "Podest-Dorsch" wird !


    Schade, das die Wetter euch so ärgert.



    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,

    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Scheinbar tut sich doch was an der Wetterfront.
    Wir wollen morgen in aller Früh, wahrscheinlich so gegen 05:00 Uhr einen Ausfahrversuch in die nähere Umgebung wagen. Hoffen wir mal, dass das klappt und sich der Fisch auch dorthin verirrt.
    So, jetzt erst mal gute Nacht

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!