Da ich grade keine Forellen ect griffbereit habe, kann ich auch Filet räuchern ?
Oder wird das dann nichts ?
Ich habe ja nur so ein kleinen Tischräucherofen, dort kann man den Fisch eh nur flach reinlegen.
Da ich grade keine Forellen ect griffbereit habe, kann ich auch Filet räuchern ?
Oder wird das dann nichts ?
Ich habe ja nur so ein kleinen Tischräucherofen, dort kann man den Fisch eh nur flach reinlegen.
Moin Rudi,
meinetwegen nenn es "Grillräuchern".
Nein, nicht im Kugelgrill. Sondern in einem 100 ltr. Faß. Ich nehme nur den Deckel vom Kugelgrill oben auf das Faß, weil der Luftzug reguliert werden kann.
Auf die durchgeglühte Kohle kommt eine Pfanne (Metalschale) mit Buchenmehl.
Darüber werden die Fische eingehängt.
@Andre
Ja, Filet geht auch.
@ Andre
Ich räuchere Filet nur so im Tischofen von Forelle bis .....
Und das wichtigste dabei,geschmeckt hat es bis jetzt jeden.
OK:. super Danke..
ich werde mal ein paar Filet auftauen und morgen das ergebniss meines ersten räucher-unfalls präsentieren
muss nun erstmal in den karton schauen ob überhaupt ein rauchermehl dabei ist ( habe das ganze sortiment mal von meiner holden geschenkt bekommen.
@ galere : stimmt, beim letzten angeln hat dein räucherfisch wirklich gut geschmeckt
gruß andré
Hi Story
Da ich grade keine Forellen ect griffbereit habe, kann ich auch Filet räuchern ?
ja, kann man...kein Problem....
Ich hatte letztens Filet (Seelachs) + Makrelen gleich eingelegt - die Makrelen waren top, das Filet zu salzig.
Lösung: Die Lake zum einlegen nicht ganz so salzig machen. 6% reichen völlig aus.
Gruss,
woody
P.S. man kann die Filets übrigens wenn sie aus der Lake kommen super würzen - schau mal (ja ich weis, sind Makrelen und keine Forellen - aber was solls...):
http://www.worldseafishing.com/forums/showthread.php?t=128823
Hier mal ein Bild, falls Du den Thread nicht sehen kannst:
mhhh..schaut so schon echt lecker aus.
So nun liegen die Dorschfilet´s seid 12.30 Uhr im Salzwasser.
Gegen 18 Uhr werde ich die mal in den kl. Räucherofen legen.
Habe mir bereits Buchenmehl gekauft ( Preise wie in der Apotheke :eek: )
Bin ganz gespannt.
Andrè wieso Apotheke man zahlt im Schnitt 4,00€ für das Mehl.
Hi Andre fibt es bei Euch keine Bäuerliche Bezugsgenossenschaft? da
bekommst du einen großen Sack Buchen mehl sehr günstig.
Gruß Rudi
Andrè wieso Apotheke man zahlt im Schnitt 4,00€ für das Mehl.
Ich habe 5 Euro gezahlt für 1 KILO....
Ich werde mich ( wenn es den gleich mit dem räuchern klappt ) mal andersweitig orientieren... denke auch das man sowas billiger bekommen kann.
Geht nun gleich los...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!