1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör
  4. Selbstgemachtes und spezielle Techniken

Spezialanfrage

  • StefmanHH
  • 13. März 2011 um 19:05
  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 13. März 2011 um 21:30
    • #11

    schrieb ich doch schon stefan esche oder aber auch eiche sind für solche sachen bestens geeignet solltest du nix finden dann meld dich einfach mal esche und auch wertvolle 20 jahre gelagerte obsthölzer die sich auch und vor allem optisch gut machen hab ich hier noch liegen und meine drechselbank ist schnell angeworfen ich denke im laufe der nächsten woche könnte ich n bisl zeit frei machen erst mal 1 probestück drehen dir n bild schicken und dann wenns passt den rest.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  •  

    Anzeigen:

     

     

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. März 2011 um 21:37
    • #12

    wertvoll ist bei mir immer schlecht aufgehoben jens :p !

    ich denke so´n stück "deutsche eiche" sollte es auch tun, oder?!


    wenn es keine umstände macht, kannst du ja mal eins zur probe machen!?
    aber lass uns mal abwarten, was der händler morgen noch so an
    infos von den schreinern einholen kann :rolleyes: !?

    :Danke: auf jeden fall schon mal an euch alle für infos und tips!

    ich geh dann nachher mal bissel von schlammfüßen
    und deren herstellung träumen :p !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 13. März 2011 um 21:41
    • #13

    wenn der händler nix raus kriegt morgrn dann meld dich einfach mal per pn dann dreh ich dir die tage mal ein probestück.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.917
    Punkte
    272.637
    Beiträge
    33.359
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. März 2011 um 12:15
    • #14
    Zitat von StefmanHH

    micha....meinst du ptfe :confused: !?

    Kenne ich nicht. Ich meine diese weißen Kunststoffplatten, gibt es in Längen von 2 Metern und Stärken von 10-30mm. Wir nutzen die hier als seewasserbeständige Regalbretter und zum Basteln von Sonderanfertigungen. Ich weiß jetzt nicht, wo die bestellt wurden, denke aber mal, im gutsortierten Baumarkt Deines Vertrauens kann man Dir da weiterhelfen.
    Das Zeug wird auch im Großküchenbau eingesetzt.

    Was kann man tun?

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 14. März 2011 um 14:39
    • #15

    2 Bretter direkt an den Füssen angeschraubt, bewirken genau das was Du willst.

    Das einsinken der einzeln Beine im Schlamm.

    Wir benutzen einfach Plastik in 3mm dicke das reicht

    Bilder

    • P3140052.JPG
      • 1,44 MB
      • 1.600 × 1.200

    mfg

    Andreas

  • Fraggle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.965
    Beiträge
    330
    Geburtstag
    28. April 1976 (49)
    • 14. März 2011 um 18:09
    • #16

    Also.... ich habe heut mit einem Schreiner gesprochen , es ihm grob beschrieben was gesucht wird, und er sagte das das mit CNC kein problem wäre...
    ungefähren Preis pro stück wollte er nachrechnen und mir morgen bescheid geben..

    hab noch Geduld... melde mich sobald ich genaueres weiss...

    Gruss Manuel

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. März 2011 um 22:10
    • #17
    Zitat von Fraggle

    Also.... ich habe heut mit einem Schreiner gesprochen , es ihm grob beschrieben was gesucht wird, und er sagte das das mit CNC kein problem wäre...
    ungefähren Preis pro stück wollte er nachrechnen und mir morgen bescheid geben..

    hab noch Geduld... melde mich sobald ich genaueres weiss...

    Gruss Manuel


    :Danke: manuel!

    ich warte gespannt :klatsch: !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. März 2011 um 22:27
    • #18
    Zitat von mantafahrer

    Kenne ich nicht. Ich meine diese weißen Kunststoffplatten, gibt es in Längen von 2 Metern und Stärken von 10-30mm. Wir nutzen die hier als seewasserbeständige Regalbretter und zum Basteln von Sonderanfertigungen. Ich weiß jetzt nicht, wo die bestellt wurden, denke aber mal, im gutsortierten Baumarkt Deines Vertrauens kann man Dir da weiterhelfen.
    Das Zeug wird auch im Großküchenbau eingesetzt.

    PTFE ist teflon...
    davon hast du doch geschrieben, oder?

    kostet auf jeden fall ´ne menge kohle :rolleyes: !

    aber ich halt mal beim nächsten baumarktbesuch
    ausschau nach solchen kunststoffplatten ;) !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11