Hallo
Und was ist mit den über 50 60 70 und und und jährigen?:ablach:OLaf
Die gibt's nicht mehr, weil die sich schon mit 40 entfernt haben
Hallo
Und was ist mit den über 50 60 70 und und und jährigen?:ablach:OLaf
Die gibt's nicht mehr, weil die sich schon mit 40 entfernt haben
Die gibt's nicht mehr, weil die sich schon mit 40 entfernt haben
Guten Morgen
Halloooo Nisse, Gibt Sie doch !!! Siehe Hoddel,Achim M, mich (56) geworden.
Gr.a.o.
Auf meiner Tastatur steht nicht Alt, sondern Kölsch!!
http://shop.ksta.de/de/wisl_s-cms/…op_Koelsch.html
Gruß Peter
Guten Morgen
Halloooo Nisse, Gibt Sie doch !!! Siehe Hoddel,Achim M, mich (56) geworden.
Gr.a.o.![]()
Bei mir ist die Ursache bekannt. Als ich 40 wurde, habe ich noch Kombjuder geschrieben. Habe mir dann erst Weihnachten 1990 so ein Teil selbst geschenkt. Bei den Anderen ???:)???:)???:)
Ich habe zwar noch etwas Luft aber sicherheitshalber habe ich mir auch schon eine sichere Tastatur zugelegt.
Die Guttenberg 2000
Bei mir ist die Ursache bekannt. Als ich 40 wurde, habe ich noch Kombjuder geschrieben. Habe mir dann erst Weihnachten 1990 so ein Teil selbst geschenkt. Bei den Anderen ???:)???:)???:)
also ich hätte gedacht, du hättest schon einen frühen ZUSE benutzt..........
nene, so modern war das nicht :cool:
bei uns gab es sowas
So so Andreas, über 40 ist mal also alt.
Dann man noch einen schönen Sonntag, Alter
Dieter
Bei mir lief es anders.
1986 war’s wohl als ich in die Welt des „ekonomisch dechnischen vortschrittes“ eingestiegen bin.
Los ging’s mit den KC 85 aus Mühlhausen.
Damit habe ich die Basic Programmsprache erlernt.
Im Selbststudium!
Dann kam der PC 1715.
Da habe ich Redabas (Dbase) gelernt.
Und dann nach 90ig ist ja die Weiterentwicklung bekannt.
Rolf, was ich noch vergessen hatte
zum Schreiben war das Teil da
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!