1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Treibstoffpreise Norwegen

  • wikinger
  • 6. März 2011 um 18:32

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 6. März 2011 um 21:23
    • #11

    Hei,

    wir hier in Norwegen sehen die "hohen" Sprittpreise mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Klar mag man nicht gerne 13 oder 14 Kronen fuer Diesel bezahlen. Andersherum steigt mit jede Øre mehr das Auftragsvolumen hier in der Industrie. Von daher zahlt man und macht wenn noetig ne Ueberstunde mehr.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • nordfisker1.jpg

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 6. März 2011 um 23:56
    • #12
    Zitat von farsundklaus

    Mit meinem T4 komme ich in Norge mit einer Tankfüllung 1350km bis die Reservelampe angeht

    Hat zwar mit den Spirtpreisen nicht viel zu tun, aber wir haben die letzten Male auch einen T4 Bus von privat gemietet. Mit 6 Personen und voll Gepäck sowie 450 kg Anhänger hinten dran insgesamt HH - Norge und zurück knapp 7 Liter Diesel auf 100 km. Unbegreiflich:)

    Dieter

    Gruß Dieter


  • Store Bamse
    Ist oft hier
    Reaktionen
    362
    Punkte
    8.352
    Beiträge
    1.551
    Geburtstag
    16. Dezember 1962 (62)
    • 7. März 2011 um 08:40
    • #13

    Hallo Leute,

    das Thema hier ist ganz bestimmt diskusionswürdig. :happy:
    Die Aussage von Farsundklaus, halte ich dann aber nicht für glaubwürdig.???:)
    Eine Tankfüllung im T-4 soll für 1350 Kilometer reichen ? :gute-nacht:
    Meines Wissens bringt es der T-4 auf ein Tankvolumen von 80 Liter.
    Dann hättest Du einen Durchschnittsverbrauch von 5,93 Liter. :confused: :o;):(
    Wie soll das denn gehen. Zumal ein Auto mit Anglern in der Regel ordentlich beladen seine Reise antritt und nach erfolgreicher Woche auch wieder nach Hause fährt. ???:)

    Ach so, ich hatte ja fast vergessen dass wir zu der Gruppe Jäger, Angler und andere Geschichtenerzähler gehören. :hot: :ablach::hot:Also nichts für ungut bei dem bestehenden Anglerlatein. :klatsch::happy::klatsch:

    Gruß von einem teils sparsam fahrenden T-5 Mobilisten der von einem 5,93 Liter Verbrauch aber nur träumen kann. :gute-nacht: ;)

    Werner

    Norwegen- Du bist so unfassbar schön und Dein Volk unglaublich symphatisch. Danke, dass man daran teilhaben darf.

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 7. März 2011 um 08:49
    • #14

    es ging um den verbrauch in norge.
    auf grund der geschwindigkeitsbegrenzungen brauche ich dort oben auch gute 2 l diesel weniger als hier.

    antonio

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 7. März 2011 um 08:53
    • #15

    Je mehr Angler, um so mehr können schieben, desto günstiger der Verbrauch, Berg runter fährt er doch eh allein ---> 0 Verbrauch.

    ???:) Ein Volvo Kutscher, der von diesen Verbräuchen hier in D auch nur träumt.

    Aber der Traum könnte in Norwegen am ehesten in Erfüllung gehen, auch mit Dachbox und vollbeladen.

    Über Verbräuche läßt sichs immer streiten, guckst Du motortalk. :wave:

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Store Bamse
    Ist oft hier
    Reaktionen
    362
    Punkte
    8.352
    Beiträge
    1.551
    Geburtstag
    16. Dezember 1962 (62)
    • 7. März 2011 um 09:17
    • #16

    Hallo Antonio,

    die 2 Liter weniger sind durchaus realistisch. Habe ich ohne Terminhetze auch schon hier in D und NL geschafft. Aber einen T-4 mit unter 6 Liter zu bewegen, halte ich dann eher für ein gezieltes Versuchsprogramm als dass was die Realität hergibt.

    Werner

    Norwegen- Du bist so unfassbar schön und Dein Volk unglaublich symphatisch. Danke, dass man daran teilhaben darf.

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 7. März 2011 um 09:26
    • #17

    Gibt auch noch den Unterschied zwischen Realität und Bordcomputer. Hat der T4 überhaupt einen BC??? Keine Ahnung.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 7. März 2011 um 09:27
    • #18

    ich weiß es nicht, habs noch nicht probiert aber ich kann es mir vorstellen.
    hier gibts eben einige faktoren, die da mitspielen beim verbrauch.
    wie du auch schon sagtest fahrweise, beladung und und und.

    antonio

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 7. März 2011 um 09:45
    • #19

    Werner, der mit den knapp unter 7 Litern Verbrauch mit dem T4 und beladen nach Norge und zurück war ich :biglaugh:. Da brauch ich auch keinen Bordcomuper für Micha, das sehe ich in Echtzeit beim Tanken:klatsch:. Es ist wirklich faszinierend, wie wenig der verbraucht und auch noch Leistung bringt. Es ist ja nicht mein Wagen, aber ich bin hoch begeistert!

    Gruß Dieter

    Gruß Dieter


  • Store Bamse
    Ist oft hier
    Reaktionen
    362
    Punkte
    8.352
    Beiträge
    1.551
    Geburtstag
    16. Dezember 1962 (62)
    • 7. März 2011 um 09:46
    • #20

    Hallo Micha und Antonio,

    auch ein T-4 hatte bereits einen Borcomputer ( zumindest als Sonderausstattung ).
    Ich wollte meinen Beitrag zum Thema ja auch nicht ausufern lassen.
    Mit einem Augenzwinkern nur feststellen, dass doch ein wenig Wahrheit darin steckt, wenn man vom Anglerlatein spricht.
    Ansonsten halte ich es mit meinen Vorpostern. Wenn es einen nach Norge zieht, dann hat man auch die Euros übrig sich diesen ( Traum ) Urlaub zu realisieren.
    Die meisten von uns geben Geld für ganz bestimmt weniger sinnvolles aus.
    Das muss man sich vor Augen halten und dementsprechend handeln oder man hat notwendigen Euronen auch so noch übrig.

    Werner

    Norwegen- Du bist so unfassbar schön und Dein Volk unglaublich symphatisch. Danke, dass man daran teilhaben darf.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13