Stimmt Torsten, danke für die Antwort.
Der Zoll und die Verzollten
-
-
Moin Jungs
nur mal so nebenbei : es schneit - ENDLICH
Matze, wie ich ja im Posting 83 schon geschrieben hab, werde ich der Sache auch noch mal auf den Grund gehen.
Kampflos aufgeben -nee
(evt.) Recht haben -ja
Hier ist noch etwas offen und ich bin gespannt -
Wenn Du mit dem Auto kommst, hast Du eine Freigrenze von 300 Euro. Wenn Du mit Schiff (Oslo-Kiel) oder Flugzeug einreist sogar 430 Euro.
Die Freigrenzen findest Du hier: Klick!Danke Torsten
Die Freigrenzen kannte ich noch nicht. Ich dachte immer, dass man auf jedenfall die MwSt. zahlen muss.
Hoddel
-
Du meinst sicher die "Tax-free" Shops. Meines Wissens nach betrifft das die Umsatzsteuer. Ich hatte mir in Bergen z.B. einen Norwegen-Pullover gekauft. Die Verkäuferin gab mir beim Kauf ein Formular. Mit diesem konnte ich dann auf der Fähre mir die Steuer erstatten lassen.
Guckst Du: Klick!Ich hab mal in Àlo bei einer Räucherei eine Menge geräucherten Lachs gekauft und erhielt ebenfalls so einen Zettel incl. Rechnung. Damit sollte ich auf der Fähre zur Rezeption/ Kasse gehen. Mit mulmigem Gefühl tat ich das und siehe da ....es folgte ein Kronenregen
-
Geld zurück ist immer gut, ich war in Bezug taxfree relativ ahnungslos, mal sehen, ob sich dieses Jahr was ergibt
-
bis jetzt habe ich die Tax-Free Schilder immer ignoriert ...
Man kauft ja eigentlich IMMER was, aber wenn's so einfach ist, dann werde ich das im Sommer einfach mal ausprobieren
und wenn die Freigrenze per Schiff einkommend auf noch so hoch ist, dann lohnt sich das ja wirklich ! -
............ per Schiff einkommend ..............
in Deutschland - nicht in Dänemark, da zählt dann die PKW Grenze
-
in Deutschland - nicht in Dänemark, da zählt dann die PKW Grenze
Guter Hinweis Helmut.
Hier ein Zitat aus meinem eingestellten Link:
Bei der Einreise über einen anderen Mitgliedstaat sind die gegebenenfalls für diesen Mitgliedstaat geltenden besonderen einzelstaatlichen Vorschriften zu beachten.
Man müsste mal sehen ob die Dänen gesonderte Regelungen haben. -
Guter Hinweis Helmut.
Hier ein Zitat aus meinem eingestellten Link:
Bei der Einreise über einen anderen Mitgliedstaat sind die gegebenenfalls für diesen Mitgliedstaat geltenden besonderen einzelstaatlichen Vorschriften zu beachten.
Man müsste mal sehen ob die Dänen gesonderte Regelungen haben.Ich denke manchmal mit.
Korrekter wäre vielleicht die Formulierung:
"Über die deutsche Seegrenze einreisend"
-
Gibt es in Zeiten der EU innerhalb der EU noch einen Transitstatus?
Beispiel, ich kaufe in Schweden ein Kfz und fahre über Dänemark nach Deutschland, dann bekomme ich in Schweden eine Rechnung ohne MwSt und zahle diese in Deutschland, nicht aber in Dänemark. Taxfree wäre ja Steuer (USt) frei , wenn ich alles richtig deute, weil der "Endverbrauch" in Deutschland stattfindet.
Zugegeben, die EU Außengrenze in Dänemark macht mich auch stutzig, dürfte aber bei der USt keine Rolle spielen. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!