"Wir sind auf der Erde das dominierende Raubtier"

  • Erdgeschichte: "Wir sind auf der Erde das dominierende Raubtier"


    Globale Erwärmung, Anstieg der Meeresspiegel, Brandrodung: Die Menschheit beeinflusst die Umwelt - so massiv, dass immer mehr Forscher ein neues Erdzeitalter, das Anthropozän, ausrufen wollen. Im SPIEGEL-ONLINE-Interview erklärt der britische Geologe Jan Zalasiewicz, ob die Forderung berechtigt ist. mehr... [ Forum ]

  • Stimme ich zu, sehr wissenswert.


    Die Überfischung der Meere ist da noch nicht mal genannt ... wir (Menschen ganz allgemein) sind einfach zu viele...


    Was denkt ihr, was passiert, wenn nur 1% aller Chinesen beschließt, dass ein Angelurlaub in Norwegen genau das Richtige wäre?


    Aber unser Wunschdenken - das ist meine tiefe Überzeugung - ist der Natur nicht beizubringen. Entweder wir ändern uns - oder wir verschwinden. Wie wir diese Entscheidungsphase nennen, ist mir egal. Hauptsache wir finden eine gemeinsame Sprache und tun endlich etwas.

  • Die Menschheit bereitet den eigene Untergang mit enormen Anstrengungen
    selbst vor, durch Habier und Rafsucht und im festen Glauben er sei das
    Intelligenteste Lebewesen.
    Nicht das Primitivste Lebewesen rottet sich selbst aus, aber wir besitzen
    Waffen um die gasamte Menscheit zig mal zu vernichten.

    Zitat von Einstein: Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Weld würde eine Mausefalle konstruieren.

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit.


    Also ich würde den Menschen nicht mit einem Raubtier vergleichen, denn
    ein Raubtier wird einmal satt.


    Gruß Rudi

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen


    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!