1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Süd Norwegen - Bugdoy

  • holti
  • 28. Februar 2011 um 22:03
  • holti
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 28. Februar 2011 um 22:03
    • #1

    Hallo
    Bin fast 45 Jahre alt und komme aus Cuxhaven.
    Nach 14 Jahren Langeland fahren wir nun am 26.03.11 nach Bugdoy Süd Norwegen in der nähe von Farsund.
    Da wir das erste mal hier nach Norwegen fahren, währe es nett wenn ihr einige markannte Punkte sowie vieleicht auch noch Tiefenangaben für die fischerei auf Dorsch, Seelachs, Leng, usw. für uns hättet.
    Vieleicht hat jemand GPS Daten von Fangplätzen?
    Vielen Dank für eure Antworten im voraus.

    Jörn:Danke:

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.086
    Beiträge
    27.098
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. Februar 2011 um 23:23
    • #2

    Herzlich willkommen bei den Angelfreunden holti :wave::wave:

    Wie bist du auf die Ferienhäuser von Gunnar gekommen? Gute Wahl! Seit seine Frau die Hand auf die Ferienhäuser hat, sind die Häuser auch wohnlich geworden. Du bist dort auf einer Insel ohne Straßenverkehr.

    Was für Schnüre willst du zum Angeln verwenden?


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 1. März 2011 um 10:31
    • #3

    Hallo,

    vergiss das mal mit den Punkten, die brauchst Du nicht. Gunnar wird Dir ganz sicher zeigen wo Du aktuell angeln musst um was ordentliches an den Haken zu bekommen. I.d.R. unternimmt er, wenn Ihr Lust habt, mit Euch und seinem Kutter auch die Eine oder Andere Tour. Da müsste dann entspr. Gerät mit. Er spricht deutsch und ist echt ein netter Kerl. Und was die Unterkünfte angeht, hat Hoddel recht...(allerdings würde ich in diesem Fall nicht soweit gehen und mir ein Urteil über die Familienverhältnisse erlauben;):biglaugh:)

    Matze

  • holti
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 1. März 2011 um 12:58
    • #4
    Zitat von Hoddel

    Herzlich willkommen bei den Angelfreunden holti :wave::wave:

    Wie bist du auf die Ferienhäuser von Gunnar gekommen? Gute Wahl! Seit seine Frau die Hand auf die Ferienhäuser hat, sind die Häuser auch wohnlich geworden. Du bist dort auf einer Insel ohne Straßenverkehr.

    Was für Schnüre willst du zum Angeln verwenden?


    Hoddel

    Alles anzeigen




    Hallo Hoddel
    Auf die Ferienhäuser von Gunnar bin ich durch einen Bekannten hingewiesen worden.
    Meine Ausrüstung ist eine Daiwa Inliner 20- 50 lbs mit Rolle Daiwa Tanasensor 500 und mit Spiderwire 035mm.
    Als Köder haupsächlich Pilker 300-500gr sowie Gummi Makk in verschiedenen Farben.

    Für weitere Tips wäre ich sehr dankbar.

    MfG Holti

  • holti
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 1. März 2011 um 13:08
    • #5
    Zitat von Hottehüh

    Hallo,

    vergiss das mal mit den Punkten, die brauchst Du nicht. Gunnar wird Dir ganz sicher zeigen wo Du aktuell angeln musst um was ordentliches an den Haken zu bekommen. I.d.R. unternimmt er, wenn Ihr Lust habt, mit Euch und seinem Kutter auch die Eine oder Andere Tour. Da müsste dann entspr. Gerät mit. Er spricht deutsch und ist echt ein netter Kerl. Und was die Unterkünfte angeht, hat Hoddel recht...(allerdings würde ich in diesem Fall nicht soweit gehen und mir ein Urteil über die Familienverhältnisse erlauben;):biglaugh:)

    Matze



    Hallo Matze

    Das Gunnar sich da gut auskennt davon gehe ich mal aus.
    Es ist nur so, um nicht einen Tag planlos umherzufahren holt man sich vorab vieleicht schon mal ein par Informationen über das Angelgebiet.
    Werden auf jedenfall auch mindestens eine Tour mit Gunnar machen.
    ???:)

    MfG Holti

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 1. März 2011 um 14:35
    • #6

    Hai,
    Die Daiwa´s kannst Du nutzen wenn Du mit O(L)dd Gunnar eine Tour machen solltest. Und die solltest Du machen. Macht Spass ! Da kommen dann Gewichte bis 400gr. zum Einsatz. Er schwört auf Bergmann Pilker (1 und 1 als Ersatz reichen, zur Not hat er auch welche an Bord) und Makk in Gelb/Grün. Wir haben damit auch ganz gut gefangen. Wobei ich nur mit Pilker gefischt habe um weniger Gewicht einsetzen zu müssen. Max. Tiefe war etwa 150m. Du solltest aber unbedingt noch leichtere Ausrüstung mitnehmen. Mit diesem Trümmer kannst Du sonst nicht viel ausrichten. Wenn Du nicht auf dem Kutter bist, ist leichtes angeln angesagt, und immer mit Naturköder (Rekker, Fischfetzen). Bzgl. Angelpunkte..ich würde Odd Gunnar eine Karte unter die Nase halten auf der er ein paar Punkte markieren kann wo aktuell was beisst. macht er auch ganz sicher. Richtige Karte gibt es beim Angelwebshop, Skizze kannst Du von mit bekommen, oder Du schickst Member Kreuzflagge eine PN mit der Bitte Dir die Skizzen Farsund zukommen zu lassen...da hast Du dann den Grossteil Farsund beisammen.

    Matze

  • holti
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 2. März 2011 um 09:12
    • #7
    Zitat von Hottehüh

    Hai,
    Die Daiwa´s kannst Du nutzen wenn Du mit O(L)dd Gunnar eine Tour machen solltest. Und die solltest Du machen. Macht Spass ! Da kommen dann Gewichte bis 400gr. zum Einsatz. Er schwört auf Bergmann Pilker (1 und 1 als Ersatz reichen, zur Not hat er auch welche an Bord) und Makk in Gelb/Grün. Wir haben damit auch ganz gut gefangen. Wobei ich nur mit Pilker gefischt habe um weniger Gewicht einsetzen zu müssen. Max. Tiefe war etwa 150m. Du solltest aber unbedingt noch leichtere Ausrüstung mitnehmen. Mit diesem Trümmer kannst Du sonst nicht viel ausrichten. Wenn Du nicht auf dem Kutter bist, ist leichtes angeln angesagt, und immer mit Naturköder (Rekker, Fischfetzen). Bzgl. Angelpunkte..ich würde Odd Gunnar eine Karte unter die Nase halten auf der er ein paar Punkte markieren kann wo aktuell was beisst. macht er auch ganz sicher. Richtige Karte gibt es beim Angelwebshop, Skizze kannst Du von mit bekommen, oder Du schickst Member Kreuzflagge eine PN mit der Bitte Dir die Skizzen Farsund zukommen zu lassen...da hast Du dann den Grossteil Farsund beisammen.

    Matze




    Hallo Natze

    Karte ist bereits bestellt.
    Danke für den Tipp mit dem leichterem Geschirr, hätte ich sonst sicherlich nicht mitgenommen.

    MfG Holti

  • holti
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 9. März 2011 um 10:56
    • #8
    Zitat von Hottehüh

    Hai,
    Die Daiwa´s kannst Du nutzen wenn Du mit O(L)dd Gunnar eine Tour machen solltest. Und die solltest Du machen. Macht Spass ! Da kommen dann Gewichte bis 400gr. zum Einsatz. Er schwört auf Bergmann Pilker (1 und 1 als Ersatz reichen, zur Not hat er auch welche an Bord) und Makk in Gelb/Grün. Wir haben damit auch ganz gut gefangen. Wobei ich nur mit Pilker gefischt habe um weniger Gewicht einsetzen zu müssen. Max. Tiefe war etwa 150m. Du solltest aber unbedingt noch leichtere Ausrüstung mitnehmen. Mit diesem Trümmer kannst Du sonst nicht viel ausrichten. Wenn Du nicht auf dem Kutter bist, ist leichtes angeln angesagt, und immer mit Naturköder (Rekker, Fischfetzen). Bzgl. Angelpunkte..ich würde Odd Gunnar eine Karte unter die Nase halten auf der er ein paar Punkte markieren kann wo aktuell was beisst. macht er auch ganz sicher. Richtige Karte gibt es beim Angelwebshop, Skizze kannst Du von mit bekommen, oder Du schickst Member Kreuzflagge eine PN mit der Bitte Dir die Skizzen Farsund zukommen zu lassen...da hast Du dann den Grossteil Farsund beisammen.

    Matze



    Hallo Matze
    Könntest du mir die Skizze zukommen lassen.:wave:
    Danke Jörn

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 10. März 2011 um 15:12
    • #9

    Moin

    schreib mir mal bitte Deine E-mail Adresse per PN...ich schick Dir die Skizze die mir Odd Gunnar letztes Jahr "verschönert" hat.

    Matze

  • holti
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 11. März 2011 um 08:17
    • #10

    Hallo Matze
    Meine Mail Adresse ist ira.k@freenet.de entfernt!
    Danke Jörn:)

    Einmal editiert, zuletzt von MacGyver (11. März 2011 um 08:48) aus folgendem Grund: Email entfernt! Spam-Schutz!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8