1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer
  4. Rezepte für die Angelfreunde

Roter Wein und Fisch ?

  • Ballast1
  • 20. Dezember 2007 um 23:46

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 15. August 2008 um 16:11
    • #21
    Zitat von Ballast1



    Und jetzt die Weihnachtsfrage:

    Kann - darf
    statt Weißwein auch Rotwein dazugegeben werden ?

    Alles anzeigen

    hm, die antwort ist doch ganz einfach: es darf alles, was gefællt! wem dazu rotwein schmeckt, der trinkt dazu eben einen roten.

    zu bacalao bevorzuge ich auch einen leichten, trockenen rotwein. :zwinker:

  • nordfisker1.jpg

  • ArJa
    Norway fan
    Punkte
    305
    Beiträge
    57
    • 27. August 2008 um 16:08
    • #22

    Moin zusammen.
    Komme gerade aus dem dem Urlaub zurück ( leider nur Fehmarn mit 3 Kutterausfahrten und nur 7 Dorschen , so`n Schiet :crying:) und lese gerade diesen Trööt :gutenmorgen:.

    Weil neben Angeln das Weinsammeln ( mache ich seit 25 Jahren ) und auch -trinken:happy: mein 2. Hobby ist, gebe ich auch mal meinen Senf ( Wein ) dazu.

    Also- wenn Du nicht möchtest, dass sich das Filet in der Folie beim Garen rot verfäbt, sondern schön weiss bleibt, dass lass das mit dem Rotwein in der Folie sein.

    Was Rotwein als Begleitgetränk anbelangt, könnte man eigentlich sagen,
    "Chacun sa gout " - Jeder nach seinem Geschmack; aber so einfach möchte ich es mir dann doch nicht machen.

    Fisch in Rotwein - da gibts z.B. einige über Jahrhunderte erprobte Spezialrezepte wie z.B. Lamproie a la bordelaise - Neunauge in St. Emilion Rotwein - legger.

    Vom Grundsatz kann man Rotwein - m.E. passt ein kräftiger Rose` wie ein
    Tavel oder ein guter Spätburgunder Weißherbst jedoch besser - aber nur zu dunklem Fischfilet wie Thun oder rustikalem Filet mit exotischen Gewürzen wie " Curryspiess vom Wels" empfehlen.

    Sonst wird der Fisch vom Rotwein " erschlagen ". Wär schade drum.

    Ich bin bislang mit wenigen Rebsorten und Weinen gut klargekommen. :)

    1. Bei Fisch in mächtigen Sahnesaucen gern Chardonnay ( Chablis , Weiße Burgunder ) oder auch Chenin blanc von der Loire ( Savennieres, Vouvray,Montlouis )

    2. Seezunge / Steinbutt gern mal Champagner ( ist bei Aldi / Lidl mittlerweile preislich vertretbar und so schlecht nicht )

    3. Meine Universalrebsorte für gebratenen Fisch ist immer wieder gern eine
    trockene fränkische Silvaner Spätlese - m.E. unerreicht ( Werde wohl wieder einige Flaschen in 6 Wochen mitnehmen - und ordnungsgemäß verzollen, versteht sich).

    4. Und mit einem guten trockenen deutschen Riesling macht man eigentlich nie was falsch - kitzelt aber meiner Meinung nach damit nicht unbedingt die letzten Geschmacksnuancen aus einem Gericht heraus.

    Aber - das ist wie gesagt nur mein persönlicher Geschmack.

    Wäre toll, wenn hier im Forum auch mal Weinempfehlungen zu den Gerichten gegeben würden oder Weintipps nach Urlauben im Zusammenhang mit Fischgerichten diskutiert würden :Danke:
    - käme meinem 2. Hobby auch per pN sehr entgegen.

    Viele Grüße und guten Appetit :wave:
    ArJa

    " Wenn Adam und Eva Chinesen gewesen wären, dann hätten sie nicht den Apfel, sondern die Schlange gegessen. " :happy:

  • Fjertende_Fjesing
    Angelfreund
    Punkte
    465
    Beiträge
    87
    Geburtstag
    8. Mai 1981 (44)
    • 27. August 2008 um 18:44
    • #23

    Ja...da kann ich nix hinzufügen ... (hab auch nix verstanden:biglaugh:) Das Übersteigt mein Wein-Niveau dann doch gewaltig...Respekt für soviel Ahnung.
    ich bleib dann wohl bei dem Gesöff aus meinem "Wein"Keller...
    Bild1: Wein aus Traubensaftkonzentrat ausm Alk-slebst-mix-laden ...schmeckt mir lecker
    Bild2: Wein aus Löwenzahnblüttenblättern...schmeckt mir mega lecker soll aber noch 2 Jahre reifen-ob das wohl klappt;)
    Bild3: Wein aus roten und schwarzen Johannisbeeren...noch nich probiert.

    Kommt bei keiner Ahnung mindestens genausogut wie Wein ausm Vinmonopolet für mindestens 9,-Euros

    Bilder

    • DSCN6454.JPG
      • 1,35 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSCN6453.JPG
      • 712,95 kB
      • 900 × 1.200
    • DSCN6452.JPG
      • 600,05 kB
      • 900 × 1.200
  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.668
    Punkte
    64.063
    Beiträge
    11.854
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 27. August 2008 um 21:37
    • #24

    OK- ArJa - hast recht !!!

    Rotwein in die Alufolie war nicht der Renner...


    Aber probieren muß man halt !


    Meine Weine kommen aus der Pfalz - St. Martin.

    Außerdem kommen meine Weine grundsätzlich aus Deutschland,
    nur geschenkte Flaschen aus dem netten Ausland werden von
    meiner Holden und mir geöffnet und verköstigt.

    Hab bisher -auch mit den "Roten"- sehr gute Erfahrungen gemacht.


    Danke für die superguten Tipps und Anregungen


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.188
    Punkte
    57.923
    Beiträge
    7.546
    • 27. August 2008 um 22:17
    • #25

    Kross gegrillte Kveite-Steaks und dazu ein feuriger Roter, namm-namm.
    Was Bocuse und andere "Ganz-viele-Sterne"-Typen dazu meinen ... pfffff :rolleyes:

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (67)
    • 27. August 2008 um 23:31
    • #26

    Meine Empfehlung: ein Syrah von Les Jameles.
    Ein Roter aus Frankreich. Der Zufall brachte mich zu diesem Tropfen - aber für mich ein Top-Wein!!

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • ArJa
    Norway fan
    Punkte
    305
    Beiträge
    57
    • 28. August 2008 um 11:26
    • #27

    Moin zusammen.

    Wir haben alle unsere ( Wein ) erfahrungen , gerade auch im Hinblick auf
    den wirklich idealen Zusammenhang zwischen Wein und Fisch , hinter uns. Daraus hat sich dann bei jedem(r) der individuelle, ganz persönliche Weingeschmack entwickelt.

    Was ich nur immer schade finde ist , dass sich viele Leute irgendwann mal
    für die Weine von Winzer XY entscheiden und diese Weine dann 20 Jahre lang als die Besten der Welt bei Bekannten und Verwandten " verkaufen ".
    Alles getreu dem Motto: Der ist gut, der schmeckt mir. :rolleyes:

    Dabei ist doch gerade die unendliche Vielfalt, die die Weinwelt zu bieten
    hat , das Interessante und gerade im Zusammenhang mit delikaten Lebensmitteln wie Fisch oder Käse kann das wirklich unglaubliche
    Geschmackserlebnisse vermitteln. :D

    Man muß sich halt nur etwas mit der Materie beschäftigen ( Vielleicht nicht gerade so bekloppt wie ich mit mittlerweile über 3000 verkosteten Weinen ;) - meine Leber ist Gott sei Dank aber noch o.k. ). So schwer ist das gar nicht.

    Deswegen finde ich es sinnvoll, nicht einzelne Weine zu empfehlen, sondern mehr auf die Weinanbaugebiete und insbesondere auf die Rebsorten einzugehen. Da gibt es wirklich dramatische Geschmacksunterschiede.

    So ist die erwähnte Syrah ( ich vermute mal von der Rhone - Cotes du Rhone oder Cote Rotie oder so was ) sicherlich kein klassischer Begleitwein
    für Fisch . Syrah ist so ziemlich die extraktreichste Rebsorte ( und je nach Ausbau sehr gerbsäurehaltig ), die es gibt,
    aber in Verbindung mit Röstaromen ( knusprig gegrillter Fisch z.B. ) kann das schon eine sehr interessante Erfahrung sein.

    Worum es mir geht , ist einfach - auch unter Anglern - für die Vielfalt des Geschmackserlebnisses Wein zu werben ( nein - ich bin kein Weinhändler
    und habe auch beruflich nichts mit Wein zu tun ) und zwar weil unter Weinfexen - wie ich nun mal einer bin -, eigentlich nur eine Weisheit kursiert : Das Leben ist viel zu kurz , um schlechten Wein zu trinken.

    Ich trink auch gern mal ein Bier, aber die Geschmacksverbindung Fisch und
    Wein kann Bier nicht toppen. Da bin ich mir ziemlich sicher.

    Wäre schön, wenn wir in diesem Unterforum " Der Fisch in der Küche "
    auch die Diskussion um die besten Weine zum Fisch weiterführen könnten - das fände ich richtig klasse. Würde mich da gerne einbringen......:)

    Viele Grüße :wave:
    ArJa

    " Wenn Adam und Eva Chinesen gewesen wären, dann hätten sie nicht den Apfel, sondern die Schlange gegessen. " :happy:

  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 28. August 2008 um 17:11
    • #28

    Für Weinliebhaber kein schlechter Thread , aber wie alles was mit Essen und Trinken zu tun hat ist Geschmacksache und eine Glaubensfrage (nicht Religiös) und gerade beim Wein gehen die Meinungen auseinander, vielleicht
    hast Du im TV den Weintest gesehen, es waren alles Weinexperten die
    genau die Rebsorte und das Anbaugebiet erschmeckt haben und sogar den Jahrgang, war echt beeindruckend, was nicht beeindruckend war,
    der teure Wein bekam die schlechte Note und der billige von den A Brüdern
    wurde als bester wein gekürt, die Gesichter der Profis hätteste mal
    sehen müssen, wenn es nur ein Tester gewesen wäre aber alle hatten
    den billigen als den teuersten geschmeckt.

    Gruß Rudi

    PS: Ansichten über Etikette und Gourmet, sind Bildungsfragen, und die
    größte Bildung ist die Einbildung, weiß leider nicht mehr von wem.

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

    Einmal editiert, zuletzt von Rubibo (28. August 2008 um 17:23)

  • ArJa
    Norway fan
    Punkte
    305
    Beiträge
    57
    • 29. August 2008 um 08:50
    • #29

    @ rubibo

    Den Weintest habe ich auch gesehen und mich schlapp gelacht.

    Steht aber - glaube ich - in keinem Widerspruch, zu dem was ich gemeint habe.

    Ein kleiner pfeffriger Rose für 3,99 € aus dem Supermarkt kann die Sensation bei einem warmen Spätsommerabend auf der Terrasse sein,
    wo ein großer Bordeaux aus der Kategorie 50€ + völlig deplaziert wäre.

    Das hat also absolut nichts mit Preisen und angeblicher Kennerschaft zu tun. Einen halbwegs geschulten Gaumen bekommt man nur durch eins:
    Probieren, probieren ,probieren , und jeder muß da seinen Weg gehen.

    Was ich sagen wollte ist, dass Fisch und Wein eine tolle Kombination abgeben und dass man diese Vielfalt auch nutzen sollte und bewußt experimentieren sollte und sich nicht auf 1 ,2 Sorten und Weine beschränken sollte. Das ist alles.

    Da Du ja - wie ich aus dem Nichtrauchertrööt weiß - ebenfalls die weise
    Entscheidung getroffen hast, das Rauchen aufzugeben, dürften sich
    Deine Geschmackspapillaren ja mittlerweile wieder erholt haben; ein Grund mehr, sich zusätzlich dem Thema Wein und Fisch zuzuwenden.

    Was ich nicht verstanden habe, ist der Hinweis mit der Einbildung , dass
    müßtest Du mir vielleicht per pN mal näher erklären.

    Viele Grüße
    ArJa

    " Wenn Adam und Eva Chinesen gewesen wären, dann hätten sie nicht den Apfel, sondern die Schlange gegessen. " :happy:

  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 29. August 2008 um 11:52
    • #30

    Hi ArJa. Es ist doch so, Ich habe die beste Frau und die schönsten Kinder,
    meine Zigaretten sind die besten, also mein Arzt :baby: und mein Auto :baby:
    ich hab den besten Wein usw , alles meine Meinung mein selbst gebildeter
    Geschmack mein eigenes Empfinden, und dazu schrieb der Herr ? leider vergessen, selbst Bildung ist Einbildung das trifft auch auf mich Persönlich zu
    kann es aber nicht verallgemeinern, das Absolute für alle Menschen gibt
    es nicht.

    ArJa, echte Weinkenner wirst Du hier nicht viele finden , ebenso echte
    Bierkenner.

    Gruß Rudi

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14