1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Juni Fordespollen/Bomlofjord

  • Gabi
  • 18. Februar 2011 um 18:56
  • Gabi
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    • 18. Februar 2011 um 18:56
    • #1

    Hallo Angelfreunde!

    Mein Mann und ich haben über Borks ein Ferienhaus 63/4 in Fordespollen/Bomlofjord für Juni 2011 gebucht.
    Für meinen Mann ist es die zweite Tour nach Norwegen (letztes Jahr Männertour Bremanger, sonst angeln in Dänemark), für mich die erste.

    Wer kann uns Ratschläge fürs Angeln und für Sigtseeing geben?
    :Danke:

    Kai + Gabi

  • Werbung:

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 18. Februar 2011 um 20:17
    • #2

    ...wir waren 2005 mal dort, den Bericht dazu findest Du HIER ,vielleicht hift Dir das schon weiter.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 18. Februar 2011 um 20:36
    • #3

    Member Joschi und ich waren letztes Jahr im Mai dort. Reisebericht (Vestvikvagen) findest Du in meiner Signatur.

    Wenn Du Fragen hast, immer raus damit. :happy:


    P.S. Willkommen bei den Norwegen-Angelfreunden. Wenn Du magst kannst Du ein paar Zeilen in der Rubrik Forum-Mitglieder Neuvorstellungen schreiben.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Gabi
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    • 18. Februar 2011 um 20:47
    • #4

    Das hört sich ja gut an, mein Mann wird schon ganz hippelig;-)

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 19. Februar 2011 um 00:33
    • #5
    Zitat von Gabi

    Das hört sich ja gut an, mein Mann wird schon ganz hippelig;-)

    Hallo Gabi,

    ich kann nur sagen "Vorsicht" mit eurer Vorfreude. Wir waren im Mai 2009 da, auch in einem der Häuser über Novasol gebucht (Schau mal in die Hüttendatenbank, ich habe glaube ich dazu etwas geschrieben).

    Das Haus war o.k., aber das Problem waren die Boote. Solche Boote müßte man für Norwegen verbieten, diese kann man auf kleinen Binnengewässern verwenden, aber bestimmt nicht um auf den Fjord rauszufahren. Dies ist mit diesen Booten nur bei fast glatter See möglich. Sie sind zu niedrig und zu leicht. Man hat bei jeder Welle das Gefühl um- bzw. vollzuschlagen.

    Diese Mistboote haben uns eine Woche Angelurlaub gekostet, mit jedem anderen vernünftigen Boot wären wir rausgefahren, das Wetter hätte es auch ermöglicht, aber eben mit einem hochseetauglichen Boot, aber nicht mit diesen Nußschalen (ich zumindest bin nicht lebensmüde).


    Der Fordespollen selbst hat kaum Fisch (Spitzname unter Anglern "Fjord ohne Fisch"). Ich hatte es selbst nicht geglaubt, wir haben es aber auch so erlebt. Die häufig genannte Stelle am Leuchturm brachte gerade mal einen mittleren Dorsch. Ansonsten hatten wir es die erste Woche aus den oben genannten Gründen nur vom Ufer aus versuchen können, aber mit sehr mäßigen Erfolg.

    In der zweiten Woche war es dann fast Windstill, so daß wir es wagten auf den Bömlo rauszufahren, links neben der Fischzuchtanlage am Fjordausgang vorbei. Dort haben wir dann bei ca. 120-150 Metern ein paar mittlere Köhler und ab und zu sehr gute Pollack verhaften können. In der ganzen Zeit habe ich dort keinen Angler gesehen, der einen Leng oder Lumb verhaften konnte. :(

    Alles in allem waren die Fangergebnisse äußerst mäßig (in dieser Hinsicht mein schlechtester Norgeurlaub). Hätten wir ein vernünftiges Boot gehabt, wäre es bestimmt besser gelaufen.

    Deshalb mein Tipp: Wende dich an Steffen, er kennt dort einen anderen Vermieter, damit ihr ein besseres Boot anmietet um auf den Bömlofjord rausfahren zu können! Außerdem hatte er mir noch bei anderen Tipps zu der Gegend zu Seite gestanden.

    Ich persönlich würde jedenfalls nicht mehr dorthin fahren, zumindest nicht als Angelurlaub, als Familienurlaub mag es ja ganz gut sein.

    Gruß Jens

  • Gabi
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    • 19. Februar 2011 um 16:19
    • #6

    Hallo Jens,
    vielen Dank für deine Info, dann hoffen wir einmal, dass die Angabe im Katalog stimmt, dort ist eigentlich ein ganz ordentliches Boot abgebildet.

  • Gabi
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    • 19. Februar 2011 um 16:49
    • #7

    Kann mir noch jemand eine Info geben, fahre gerne Fahrrad (aber nicht Berg und Tal:)) besteht dort die Möglichkeit ein bischen zu fahren? Bin am überlegen ob ich eins mitnehme....

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 19. Februar 2011 um 17:20
    • #8
    Zitat von Gabi

    Kann mir noch jemand eine Info geben, fahre gerne Fahrrad (aber nicht Berg und Tal:)) besteht dort die Möglichkeit ein bischen zu fahren? Bin am überlegen ob ich eins mitnehme....


    Ich denke das geht ohne Probleme....

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 19. Februar 2011 um 19:23
    • #9
    Zitat von Gabi

    Hallo Jens,
    vielen Dank für deine Info, dann hoffen wir einmal, dass die Angabe im Katalog stimmt, dort ist eigentlich ein ganz ordentliches Boot abgebildet.


    Das Teil ist aber trotzdem nur 15 ft lang. Schräg, oder längs von vorn sieht's größer aus. Wenn Ihr damit auf den Bömlafjord rausfahrt, macht euch vorher genau über die Windverhältnisse kundig.

  • Gabi
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    • 19. Februar 2011 um 19:44
    • #10

    Okay, dann hoffe wir auf ruhige See oder mein Mann muß mit mir Fahrrad fahren:-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8