Borhaug-Borshavn am Lista Cap, Südnorwegen: Unser Reisebericht Februar 2011

  • Lutz.. wenn du in Spanien Urlaub machst, fährst du doch auch nicht nach Italien zum baden... oder ?? :hot:

    Also, du benötigst von Groennes Marina mit dem "Multi" bei ruhiger See 35-40 Minuten, je nach Wetterlage. Du kannst aber auch deine Platten im Hafen von Abelsnes fangen..., oder in der Rentnerbucht... oder oder oder... :ablach:

    Wir sind Werbepartner - diese Beiträge können gewerbliche Inhalte - Werbung enthalten




    Ferienhäuser in Norwegen - viele neue Objekte 2018
    Impressum
    come2norway GmbH & Co. KG
    Arminstraße 37
    32457 Porta Westfalica


    Telefon: +49 5751 967802
    Fax: +49 5751 967803


    Email: karsten@come2norway.com
    Homepage: http://www.come2norway.com


    Registereintrag: AG Bad Oeynhausen HRA 9309
    Pers.haft.Ges.: come2norway Beteiligungsgesellschaft mbH, AG Bad Oeynhausen, HRB 15633
    Geschäftsführerin: Stephanie Spilker
    Umsatzsteuer ID. Nr.: DE315573358


    Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
    come2norway GmbH & Co. KG (Anschrift wie oben)

  • Werbung:

      

     

  • joa aber wär ja ne möglichkeit wenn man vll sowieso zum fußballfeld fährt oder soo....in der rentnerbucht ging letztes mal gar nichts mit butt, ich muss ja auch meine kiste bier oder brause gewinnen.....und ich will es um jeden preis :ablach:

    2003 Lussevika
    2004 Lussevika
    2004 Haugesund
    2005 Lussevika
    2006 2x Lussevika
    2007 2x Lussevika
    2008 Korshamn
    2008 Garten
    2009 Flekkefjord
    2010 Korshamn
    2011 Steigen Sjöhus
    2011 Flekkefjord

  • Hi Lutzlutz,


    Ich war selber noch nicht auf Hidra, aber nach den (glaubwürdigen) Berichten meines Schwagers, mag man von da auch nicht allzuweit wegfahren :o.


    Wenn du dort in unmittelbarer Nähe (der Vergleich mit Italien/Spanien scheint etwas übertrieben :rolleyes:) keine gute Stelle finden kannst, empfehle ich den Eidsfjorden (bis Elle /Ellestrand) oder noch weiter rein bis Sigersvoll. Dort habe ich sehr schöne Klieschen, Flundern und Rotzungen sogar von Land aus überlisten können. Bester Köder waren Muscheln.

  • nene ist alles auch nur aus spaß so daher geredet, ich würd nicht wegen sonem butt da hin fahren, wie gesagt nur mal wenn man vielleicht eh aufs listaplateau fahren würde. die buttangelei ist meine spezialität und mache ich am liebsten.


    aber wie hast du denn mit den muscheln geangelt würd mich mal interessieren....ich nimm immer makrelenfetzen weil die am billigsten sind und leicht zu fangen sind..... in meinen augen sind jedoch reker die besten köder, nur mit dem nachteil dass sie nicht so gut am haken hängen bleiben wie die fetzen und auch deutlich teurer sind...

    2003 Lussevika
    2004 Lussevika
    2004 Haugesund
    2005 Lussevika
    2006 2x Lussevika
    2007 2x Lussevika
    2008 Korshamn
    2008 Garten
    2009 Flekkefjord
    2010 Korshamn
    2011 Steigen Sjöhus
    2011 Flekkefjord

  • Tja Lutz, ich versuchs mal zu beschreiben (im Sommer mach ich mal ne Fotoserie):


    Gerät: leichte Spinnangel, 20 gr Grundblei, monofiles Vorfach mit einem oder zwei Seitenarmen (max. 0,25 - 0,30 mm) 10 und 20 cm überm Grundblei montiert. Am Seitenarm dann ein Butthaken mit möglichst 1 oder 2 zusätzlichen Widerhaken am Schaft.


    Ich sammel möglichst große Miesmuscheln, knacke die mit einer Klempnerzange an (damit ich das Messer reinkriege) und schäle das Fleisch von der linken und rechten Hälfte ab - aber nicht auseinanderreißen! Die vorderen zwei kleinen und hinteren zwei dicken weißfarbenen "Zuhaltemuskeln" sollen schön eng an der Schale geschnitten werden, die braucht man möglichst vollständig zum Anködern.


    Zum Schluß muß noch der Muskel mit den algenartigen Fasern dran (wo sich die Muschel am Untergrund festwächst) abgeschnitten werden. Das ist mit der größte und festeste Teil der Muschel.


    Jetzt steche ich zuerst durch einen Zuhaltemuskel, dann durch die Innererein, dann durch den zweiten Zuhaltemuskel, dann wieder durch die Innereien und zum Schluß duch den "Festhaltemuskel".


    Ab gehts zum Grund, vorsichtiges (!) Werfen ist ebenfalls möglich, Schnur straffen und warten bis der Butt beißt :klatsch:.


    Wenn Baby-Dorsche oder Wittlinge da sind kriegste aber Blasen vom Muscheln ausschälen :D.


    Alternativ kann man in Sigersvoll links von der Slipanlage auch Wattis buddeln. Die halten dann länger am Haken, dafür haste dann aber vor dem Angeln schon Kreuzschmerzen :D.


    Viel Spass.

  • okay ich werds bei gelegenheit eventuell mal versuchen :Danke:

    2003 Lussevika
    2004 Lussevika
    2004 Haugesund
    2005 Lussevika
    2006 2x Lussevika
    2007 2x Lussevika
    2008 Korshamn
    2008 Garten
    2009 Flekkefjord
    2010 Korshamn
    2011 Steigen Sjöhus
    2011 Flekkefjord

  • geile bilder ;)
    wie lang würde man von grönnes marina bis nach lista mitm 60ps boot bei guten bedingungen brauchen..??
    das sieht verdächtig nach flunder, scholle und kliesche aus und ich will die platten um jeden preis....auch wenn es sich komisch für die meisten anhört aber die angelei auf die kleinen platten bringt mir in südnorwegen am meisten spaß und ist meine königsdisziplinHDL:)


    Also, wenn Du Platte fangen willst und bist in Flekkefjord, dann brauchst Du wirklich nicht nach Lista zu fahren. Im übrigen ist die Tour mit dem Boot nicht ganz ohne. Ein Norweger hat mich mal gefragt ob ich das Kap der Guten Hoffnung in Norwegen kenne? Ich; neee! Hier heißt das Lista... So den Rest kannst Du Dir ja denken... Zum Plattfischangeln, bleibe im Bereich Raulibucht, Tankstelle Albesnes, Grisefjord, Eidsfjord oder vom Steg Grönnes Marina. Ein Tipp, nehme Dir Tauwürmer mit, Du wirst sehen, es geht wie verrückt, gerade im Grisefjord. Du wirst auch in den Abendstunden reichlich Aale fangen, aber leider müssen7sollten diese zurück in Wasser.
    VG aus Flekkefjord
    Trira:wave::wave::wave:

  • das heißt nicht Kap Lista.. das heißt Kap Varnes.... :ablach:
    Das trennt den Eidsfjorden vom Listafjorden und hat mit der Fischerei vor Lista gar nichts zu tun. Durch die verschiedenen Strömungen ist die Ecke sehr anfällig.. für allerlei Seen .




    PS: Der 26 Fuß Dieselkutter ( ca. 8 Meter lang, 3 Meter breit ) für Boatyard II wird morgen überführt.


    Anbei mal einige Bilder vom alten Eigentümer.
    Bevor ihr euch aufregt... die Fische sind aus dem Netz...

  • Man glaubt kaum das es ein norwegisches Boot ist, sieht zu gepflegt aus. Der Marna scheint überholt zu sein, mit dem Dieselverbrauch werdet ihr eure Gäste ruinieren so um die 3 Liter die Stunde. Mein Nachbar hat so einen Motor im Boot der ist 7 Jahre jünger wie ich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!