1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Echolot

  • Super(An)Fänger
  • 13. Februar 2011 um 19:45

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (64)
    • 14. Februar 2011 um 19:56
    • #11

    Moin Moin,
    Unbedingt notwendig ist es nicht. Wir waren 2010 in Bremanger haten kein Echolot die im Nachbarhaus haten Echolot und GPS. Die kein Fisch und wir hahen Fisch. Ist wie zu Hause neues Gewässer einfach ausprobieren alle Bereiche Systematisch absuchen. Wichtige Punkte sind Brücken, Möwen, Häffen und Ihre Einfahrten, da wo andere angeln, Und Probieren geht nun mal über studieren. wenn Ihr aber schon feste Pakkpunkte für 5-Wochen habt kanst du Dir ja schon von den Orten eine Seekarte aus dem Forum Ziehen um zu wissen wo Du mit welcher Tiefe rechnen must. Und wenn du einen Ort hast kanst Du auch über Reiseberichte was zu erwartende Fische erfahren.
    Bis denne Andreas

  • nordfisker1.jpg

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 14. Februar 2011 um 20:09
    • #12
    Zitat von tiveden

    Na ich behaupte mal, 99% der Angler können nicht richtig mit Kompass und Karte umgehen.
    ................, da ist der Tip vor Ort wahrscheinlich hilfreicher.


    Udo :baby::baby::baby:

  • turistfisker
    Angelfreund
    Punkte
    305
    Beiträge
    61
    • 14. Februar 2011 um 23:52
    • #13

    Hallo Anfänger,

    ich bin der Meinung, es hängt in erster Linie davon ab, wo und was du angeln willst.

    Zum Navigieren brauchst du Karte und Kompass (gaaaanz alte Methode) oder GPS (super Technik), zumindest wenn du in spätestens 1 km Entfernung nicht mal mehr die Küstendetails exakt erkennen kannst. Man verschätzt sich auf dem offenen Wasser ohne Hilfsmittel ganz extrem - und außerdem ist es auch gefährlich, den Heimweg nicht mehr zu finden.

    Zum gezielten Suchen interessanter Stellen oder der Kontrolle der eigenen Navigation ist dann das Echolot eine sinnvolle Ergänzung.

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 15. Februar 2011 um 16:21
    • #14

    Also Fjord, oder See, oder nur Zufluß zu unterscheiden ist recht einfach.....Wasser kosten......und im Fjord gibt es natürlich Ebbe und Flut und der Bewuchs im Wasser sieht auch anders aus.

    Ein wichtiger Punkt wurde schon angesprochen, man verschätzt sich leicht, nicht nur auf offener See, sondern auch auf dem Fjord, auf Grund der meist hohen Berge an den Ufern des Fjordes, erscheint einem die Breite z.B. recht gering, auf einer Karte stellt man aber fest dass es sich grad um mehrere Kilometer bis zum anderen Ufer handelt.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Super(An)Fänger
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    18
    Geburtstag
    25. Februar 1995 (30)
    • 15. Februar 2011 um 17:43
    • #15

    Also ich hab gedacht das wenn ein fluss in einen kleinen fjord fließt, das er nurnooch sehr wenig salz ennthält, und dann so nichtmehr zu unterscheiden ist, aber a ich gleub es wird ein deutig sein.... aber ich war a noch nie dort, und weis deshelb niet,wie die landschaftdort genau aufgebaut ist....

    10km zum Teich
    ich verbrenne 500kcal
    auch wenn ich nur
    5 min. angle
    HAHA

  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (64)
    • 15. Februar 2011 um 17:57
    • #16

    Moin Moin, um das wie es da aussiet sch doch einfach mal in den Bereich Reiseberichte da gibt es Sportfreunde die ihre Reiseberichte in Bild und Wort zu einem Ganzem geschaffen haben. dann kanst Du deine fantasie spielen lassen wie es da so aussiet oder du schaust dir die punkte auf der Seekarte an.

    Andreas

  • turistfisker
    Angelfreund
    Punkte
    305
    Beiträge
    61
    • 15. Februar 2011 um 20:04
    • #17

    Genau wie schon gesagt wurde: Wenn du in einem 1 km breiten Fjord angelst, ist weder Navigation noch Echolot wichtig...

    Immer die Einheimischen oder zumindest hier im NAF fragen, besser geht´s nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12