1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Angeln im norw. Süßwasser

Das erste mal in Norwegen!

  • Super(An)Fänger
  • 13. Februar 2011 um 13:35
  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.578
    Punkte
    150.573
    Beiträge
    27.179
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Februar 2011 um 10:57
    • #11

    Einmal eine Zusammenfassung der Bestimmungen:

    Fast alle Seen in Norwegen sind in Privathand. Es gibt Eigentümer, denen ist es egal, ob dort geangelt wird. An diesen Seen brauchst du keine örtliche Fiskekort (Angelkarte). Um zu erfahren, ob man eine Karte benötigt oder nicht, gibt es 2 Möglichkeiten:

    • Frage bei der am nächsten gelegenen Tankstelle
    • Frage im Turistkontor


    In den Flüssen, wo sich Meerforellen und Lachse befinden, brauchst du den Staatlichen Fischereischein, den du in jedem Postamt bekommst. Zusätzlich kommt dann noch die örtliche Angelerlaubnis hinzu. Hier kannst du bei einigen Flüssen noch das Glück haben, dass du mit 16 einen anderen Preis bekommst, als Erwachsene. (Also immer fragen)

    Die Bestimmungen für das Angeln im Süßwasser habe ich hier zusammen gefasst:

    http://www.suednorwegen.org/index.php?opti…d=100&Itemid=80

    Mit den örtlichen Angelkarten bekommst du auch eine Auflistung der Mindestmaße für die Region. In meinen Seebeschreibungen habe ich das auch mit aufgeführt.
    Als Beispiel:

    http://www.suednorwegen.org/index.php?opti…gder&Itemid=590

    Solche Bestimmungen können für jedes Gewässer anders ausfallen.

    Für das Angel im Salzwasser gibt es auch Bestimmungen:

    http://www.suednorwegen.org/index.php?opti…1258&Itemid=564

    Zu den Fischen:
    Je weiter du westlich kommst, um so weniger ist die Artenvielfalt vorhanden. Es endet meist mit Forelle und Saibling. Im Osten zur schwedischen Grenze sieht es anders aus. Auch Schweden hat sehr gute Fischgewässer. Hier, gerade im Norden, sieht man es mit den Angelkarten völlig locker. Trotzdem sollte man vorher fragen. Meist bekommt man dann die Antwort: "Angel doch!"


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • nordfisker1.jpg

  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (64)
    • 14. Februar 2011 um 19:01
    • #12

    Moin Moin Super(an)Fänger,
    geb doch mal in die suchmaschiene Angelanfänger ein, Thomas kommt von Hier und lebt in Norge und ist ein Landangler auf Bremanger wenn er noch nicht weitergezogen ist. Ich würde sagen für den Anfang um Erfahrungen im Angelaltag zu sammeln sind die Rutten mit Rolle OK. Vom Land aus ist es aber besser mit Twisterköpfen ab 50gr. aufwertz zu fischen als mit Pilka wegen der Hängergefehr. oder mir einem Paternostersystem und einem Grundblei ( Heringsblei). und wenn Dich dann das Norge Fieber gepackt hat (von dem ich sicher bin das es DICH ergreift bei dieser Wassernatur) kanst du dir dann für SPÄTER immer noch die Norwegenausrüstung anschaffen. wie die von uns die nach jedem Angelladen besuch mit dies und das ergenst wird. Und vieleicht ist ja auch auf der Karpfenrolle noch eine Geflochtene SCHNUR drauf dan past das, mit 17 Jahren vom Land aus auf die Fische in Norge zu angeln Erfahrung kommt aus den Fehlern die man macht und es ist noch nie ein Meister vom Himmel gefallen.

    Bis denne Andreas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11