1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Angeln im norw. Süßwasser

Das erste mal in Norwegen!

  • Super(An)Fänger
  • 13. Februar 2011 um 13:35
  • Super(An)Fänger
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    18
    Geburtstag
    25. Februar 1995 (30)
    • 13. Februar 2011 um 13:35
    • #1

    Hallo,
    ich bin 16 und fahre mit meinen Eltern am 1.7.2011 für 5-7 wochen nach Norwegen. Wir benutzen unseren eigenen Wohnwagen, und ich komme nur zum Angeln mit. Wir machen eine Rundreise, wo wir 3-6 Tage an einem Ort bleiben.
    Wegen der Abgebe höre ich immer wieder etwas anderes, einmahl das es nur für Meerforelle und Lachs nötig ist und dann, das man sie für alle Süßwasserfische bezahlen muss.
    Außerdem hab ich überhaupt keine Ahnung was man dort fangen kann! Ich hör immer nur von Lachs, Forelle und Heilbutt; manchmal auch von Hecht.

    Aber gibt es dort keine Karpfen, Zander, Aale, Barsche und Welse???
    Ich hab keine Erfhrung mit Lachs und auch nicht besonders viel mit den anderen im Süßwasser, weshalb ich nich vor hab Lachs zu fangen.
    Eher ein bisschen im Meer und viel "normeln" Fisch.

    Könnt ihr mir da ml grundsätzliche Tipps geben, auch wie das mit den Botfahrbestimmungen ist? Darf ich eines mit 4PS lenken???

    DAnke schon mal und Liebe Grüsse aus Österreich!

    10km zum Teich
    ich verbrenne 500kcal
    auch wenn ich nur
    5 min. angle
    HAHA

  • nordfisker1.jpg

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 13. Februar 2011 um 13:47
    • #2

    also im süsswasser gibt es die gleichen fische wie bei dir zu haus es gibt seen die sind frei und welche wo man zahlen muss im infopool solltest du etwas darüber finden .
    achtung das fangen von aalen ist verboten.
    für boote bis 25 ps benötigst du keinen führerschein .
    das angeln auf lachse in den flüssen bedarf einer fischerei abgabe und unterliegt strengen bestimmungen gib einfach mal lachs in der suchfunktion des forums ein da wirst du mehr als genug infos bekommen.
    bezüglich der tips zum angeln im meer wäre es von vorteil zu wissen welche fischarten du fangen möchtest und was für ausrüstung du schon hast dann kann man da konkreter drauf ein gehen.
    grüsse aus franken
    jens

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 13. Februar 2011 um 13:48
    • #3

    keine anmerkung noch es wäre nett wenn du unter vorstellungen ein paar kurze zeilen zu deiner person schreiben würdest .:baby:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Super(An)Fänger
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    18
    Geburtstag
    25. Februar 1995 (30)
    • 13. Februar 2011 um 15:57
    • #4

    Hi
    oh ja danke ;)

    naja... am liebsten will ich HEchte, zander und dorsche fangen

    meine Ausrüstung:
    Feederrute+Rolle
    Karpfenrute, extrem stark und alt (würde mir nichts ausmachen wenn sie etwas demoliert wird)
    Zanderrute 3 m +freilaufrolle (teleskoprute)
    spinnrute+ rolle
    (keine multirollen)

    der rest sind alte sachen von einem, der mir was gechenkt hat
    aber nicht so brauchbar, also rollen fehlen und bauteile (ringe spitzen etc.)

    mit der karpfenrute, würd ich wenn es sein muss auch auf dorsch gehen
    ich gleib, sie ist stark genug

    aber bei dem anderen kenn ich mich nicht aus, wie weit die gehen
    aber keine zu schlechte qualität
    ich würde mir noc neues zulegen, wenn es nötig ist und auc empfohlen wird

    und bitte nochmaal: mann braucht keine abgabe für alle fische außer lachs zu zahlen? (ich will da echt sicher gehen!)

    lg

    10km zum Teich
    ich verbrenne 500kcal
    auch wenn ich nur
    5 min. angle
    HAHA

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 13. Februar 2011 um 16:12
    • #5

    karpfenrute und die feeder wenn es ne heavyfeeder ist kanns du zum kleinen brandungsangeln "vergewaltigen".
    ne mittlere spinnrute zum uferangeln am meer/fjord ist auch gut brauchbar.
    ne leichtere spinnrute für die inlandsangelei auf forellen und dergleichen.
    du müßtest auch schon mal sagen in welche regionen es hingeht, da können dir dann noch mehr tips gegeben werden.
    wenn du vor hast mit der karpfenrute vom boot auf dorsch zu angeln, laß es lieber.(zulang und unhandlich)

    antonio

  • Super(An)Fänger
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    18
    Geburtstag
    25. Februar 1995 (30)
    • 13. Februar 2011 um 16:29
    • #6

    hi also kann man nicht vom ufer (in den fjorden, wos steinig ist) auf dorsch gehen?

    und wir haben vor: mit der fähre nach bergen, und dann (noch nich genau geplant) hardangerfjord lan einwärts, und dann nach nochrden wieder an die küste (höchstens narvik ofotfjorden) und dannnach schweden weiter

    wir weren höchstens 6 tage an einem ort bleiben
    lg

    10km zum Teich
    ich verbrenne 500kcal
    auch wenn ich nur
    5 min. angle
    HAHA

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 13. Februar 2011 um 16:41
    • #7

    doch das kannst du.
    dort am felsigen ufer wirst du meist mit spinnangeln am besten zurechtkommen.
    da halt ich ne karpfenrute nicht für sinnvoll.
    wie gesagt vom ufer an stellen wo grundangeln möglich ist (stege häfen sandbuchten und und und) ist ne karpfenrute gut zu gebrauchen.das meinte ich mit "kleinem brandungsangeln".
    zum angeln vom ufer und in flacheren gewässern findest du hier auch einige threads.
    nutz mal die suchfunktion dazu.

    antonio

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 13. Februar 2011 um 17:23
    • #8

    ich nutze auch karpfenruten zum uferangeln aber auch heavy feeder sollten es tun solltest du aber mal ein boot mieten wollen um im fjord oder vor der küste zu angeln solltest du dir schon eine mittlere pilkrute oder zum scheren fischen eine bootsrute mit multi zulegen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.636
    Punkte
    63.726
    Beiträge
    11.794
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 13. Februar 2011 um 22:00
    • #9

    Ingo,

    die Küstenangelei mit Handangeln steht in Norwegen jedermann frei.
    Das schließt sowohl das Bootsangeln als auch die Uferangelei ein.

    Gewisse Uferbereiche (und die Bereiche davor) sind tabu, wenn z. B. Lachsflüsse dort münden.

    Dies bitte vor Ort erkunden/erfragen.

    beim Angeln vom Ufer auch achte besonders auf zwei Sachen:

    Ein sicherer Stand ist lebenswichtig - norwegische Angler sind sich
    nicht zu schade, auch hier eine Schwimmweste zu tragen.

    Das Landen der Fische muss gewährleistet sein. Ein breiter Gürtel aus Blasentang
    im Wasser ist da sehr schlecht, denn da einen Fisch durchzubekommen,
    ist schwer oder gar unmöglich.

    Für das Angeln im Süsswasser ist so gut wie immer ein Fischereierlaubnissschein erforderlich.
    Diesen bekommt man in Touristenbüros, auch an Tankstellen oder in
    Einkaufsläden und, und, und...

    Für einige Angelstrecken ist dann noch ein gesonderter Erlaubnisschein nötig.
    Diese Informationen sind meist nur vor Ort zu erlangen.

    (oder auch manchmal im Internet)


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 14. Februar 2011 um 00:21
    • #10

    Erstmals finde ich immer super das du mit deinen eltern hoch fährst. Du sagt, du geht hauptsächlich wegen dem angeln dahin. Das kann jetzt dein grund sein, wenn du da bist, wird das sicher schnell unwichtig. Norwegen ist mehr als nur angeln. Und da du schon mal 5-7 wochen da bist, siehst du auch noch etwas. Ich habe vor einige jahren eine ähnliche tour mit meine eltern gemacht. War einfach super. Es hat mir Norwegen in reinster form gezeigt.

    Und wegen dem angeln? Hecht und forellen wird das meiste sein, was man im süßwasser angeln kann. Aal geht auch, aber da gibt es ein fangverbot. Karpfen und Welse sind in Norwegen nicht einheimisch (eigentlich in Deutschland auch nicht..., den karpfen stammt eigentlich aus dem fernost, und der wels ist über die Donau nach Deutschland gekommen...)
    Im Salzwasser kann man mit einfachen gerät (die karpfenrute wird dir da sicherlich gute leistung bieten) erfolgreich angeln. Plattfische kann man mit einfachen paternoster an sandigen buchten angeln. Aber da kann auch mal ein Dorsch oder Schellfisch vorbei kommen. Es muss nicht immer High-tech sein, manchmal fangen die einfachen und alte methode durchaus gut oder sogar besser...

    Viel spaß dort oben, und ich bin mir sicher, es wird nicht dein letztes mal sein...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11