Nee, den Goethe und auch den Schiller nehme ich wegen der Bekanntheit und damit Einfachheit hier nicht mit rein.
Hatte schon in der Folge 12 überlegt ob ich den Bach nehme.
Aber es war Weihnachten und da bot er sich an.

Folge 17 – 2010/2011: „Wer glaubt es zu wissen, wer glaubt es zu kennen?“
-
-
Ulrich von Hutten
"Dunkelmännerbriefe" -
Ulrich von Hutten
"Dunkelmännerbriefe"
Ich glaube das war ein Volltreffer und schließe mich an. -
Ulrich von Hutten
"Dunkelmännerbriefe"
Kein Zweifel. Dem schliesse ich mich an. Super Jörg!
Ulrich von Hutten -
Lange gesucht und habe einige durch Goethe neee, Schiller neee und bin irgendwie bei
Ulrich von Hutten angekommen und das passt wohl am besten.
Das dunkel von Achim da werden wohl die Dunkelmännerbriefe beschrieben.
Antwort:
Ulrich von Hutten
Zusatz: Dunkelmännerbriefe -
Ach menno Jörg war schneller glückwunsch
Das kommt davon Seite auf und in der 2ten Seite suchen, habe garnicht mit bekommen das hier schon Antworten stehen. -
Toll. Voll ins "Schwarze" getroffen, Jörg
Ulrich von Hutten
Für die Buchhaltung: Epistolae obscurorum virorum
Matze -
Tja, da hat der Jörg ganze Arbeit geleistet.
Da ich nichts besseres habe (wohl auch nichts finden werde) und die Tipps zur Lösung passen, schließe ich mich mal an.
Ulrich von Hutten -
...dann blase ich mal ins selbe Horn: Ullrich von Hutten
Den Namen habe ich aber noch nie gehört.
-
Den Namen habe ich aber noch nie gehört.
Ich auch nicht, obwohl es hier in Halle eine Huttenstraße gibt die jeder kennt. Mann müßte sich nur ab und zu mal mit den Namen beschäftigen.
Aber dazu ist ja Achim Rätselserie perfekt. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!