1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Filettransport nach Hause

  • Fraggle
  • 27. Januar 2011 um 23:55
  • Mucki
    Gast
    • 29. Januar 2011 um 17:40
    • #21
    Zitat von Jürgen Chosz

    [/u]

    Das Obere hab ich auch schon gesehn.
    Aber was für Alukisten mit was für Füßen waren das? Ne Kühlteruhe ist eigendlich ein stabiles Ding,wie können da Löcher in den Boden kommen ??



    Auch der Boden einer Kühl- bzw. Gefriertruhe besteht NUR aus Styropor/Styrodur mit Aluminium kaschiert. ;)

  • nordfisker1.jpg

  • Gast-KdA
    Gast
    • 29. Januar 2011 um 17:40
    • #22

    Dann versuche mal mit einer Gabel ein Loch in das Alu der inneren Verkleidung zu stechen du wirst Erfolg haben

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 29. Januar 2011 um 18:03
    • #23

    Ach so, nur die innere Verkleidung.Ich dachte man könnte jetzt die Bodenfließen sehen.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • angelmaus
    Rätselmaus
    Reaktionen
    958
    Punkte
    18.318
    Beiträge
    3.442
    • 29. Januar 2011 um 18:34
    • #24

    Auf diesem Gebiet hat wohl jeder seine eigenen Erfahrungen und Methoden und das ist auch gut so. Uns ist auch noch nie die Box in der Kühltruhe angefroren. Desweiteren befinden sich an der Box links und rechts noch Verschlüsse zum relativ festen Verschließen des Deckels. Mit dem Haften des Packbandes hatten wir auch noch keine Probleme. Zum Einfrieren der Filets muss ich sagen, das wir nun nicht die "Kampfangler" sind und die halbe Box an einem Tag voll stapeln, meist ist es nur eine Lage. Ist es mehr, habt ihr bestimmt Recht mit dem Durchfrieren. Da wir immer für 3 Wochen fahren haben wir da keinen Stress. Es ist noch nie vorgekommen, dass auch nur ein einziges vakumiertes Filet nach dem hineinlegen nicht durchgefroren bzw. beim auspacken zu Hause angetaut war.

    Gruß Sybille

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 29. Januar 2011 um 19:37
    • #25

    ich finde es auch unnötig die Box in die Truhe zustellen,
    erstens nimmt es zuviel platz weg in der Truhe und ist somit unhöflich gegenüber den Mittanglern in einer Anlage.

    wie viele Truhen soll den da ein Vermieter aufstellen wenn 20 Angler ihre Boxen da reinstellen die vieleicht noch fast leer sind?

    wir hatten noch nie Probleme mit aufgetauten Filetes trotz 24 Stunden fahrt und einfachen Boxen.

    Packen kurz vor der abfahrt die Boxen,zugeklebt und fertig.

    gruß klausmd

  • Hailbutt
    Freund des Nordens
    Reaktionen
    70
    Punkte
    2.340
    Beiträge
    417
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 29. Januar 2011 um 20:46
    • #26

    Hey Freunde des Nordens :wave:

    ich bin vor 2 Jahren auf Bokn bei Stavanger gewesen. Ich bin ein kleiner Faulsack, was das Nachtfahren angeht. Also bin ich schon abends in Kristiansand gewesen, ca. 22.°° Uhr und in Berlin dan nächsten Tag um 20.°° Uhr in Berlin.

    Wir hatten die Styro - Kiste mit Zeitungen ausgestopft und siehe da, alles noch knochenhart bei der Ankunft.... Hat also voll gereicht...:o
    Übrigens, wir haben die Kiste vorher nicht in der Truhe eingefroren....:baby:

    Gruß Jens :gute-nacht:

    :hot: Austrheim August 2018:klatsch:

  • Gast-KdA
    Gast
    • 29. Januar 2011 um 20:53
    • #27
    Zitat von Jürgen Chosz

    Ach so, nur die innere Verkleidung.Ich dachte man könnte jetzt die Bodenfließen sehen.



    Nur die innere Verkleidung? Durch die Löcher läuft das Wasser in die Isolierung und die Dämmung ist hin, die Truhe ist Schrott

  • angelmaus
    Rätselmaus
    Reaktionen
    958
    Punkte
    18.318
    Beiträge
    3.442
    • 29. Januar 2011 um 20:54
    • #28

    [quote='klausmd','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…1751#post161751']ich finde es auch unnötig die Box in die Truhe zustellen,
    erstens nimmt es zuviel platz weg in der Truhe und ist somit unhöflich gegenüber den Mittanglern in einer Anlage.

    wie viele Truhen soll den da ein Vermieter aufstellen wenn 20 Angler ihre Boxen da reinstellen die vieleicht noch fast leer sind?

    Ich habe hier nur geschildert, wie wir es so handhaben. Wir meiden Anlagen und mieten ausschließlich Privat. Dort haben wir eine große Kühltruhe für uns allein, wenn wir es möchten auch zwei, brauchen wir aber nicht. Nicht weil wir so wenig Fisch fangen, sondern aus bekannten Gründen. Demzufolge sind wir nicht unhöflich anderen gegenüber. Sollte es einmal anders sein und die Kühlkapazitäten für mehrere Mitangler bestimmt sein, werden wir uns selbstverständlich entsprechend höflich verhalten. Was die Gegebenheiten in einer Angel-Anlage betrifft, gebe ich Dir Recht und würde es entsprechend anders handhaben.

    Gruß Sybille

  • Hailbutt
    Freund des Nordens
    Reaktionen
    70
    Punkte
    2.340
    Beiträge
    417
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 29. Januar 2011 um 21:00
    • #29

    Siehste Sybille :wave:,
    ich brauch immer nur ne kleene Kiste, und die passt immer noch mit rin. Weil irgenwie haben die gewünschten Jagdobjekte bei mir immer ein extrem großes Fluchtverhalten und sind immer weg, wenn ich auftauche:crying::crying:.
    Ich hab mich aber dran geöhnt und übe weiter...:ablach:


    Gruß vom Jensemann :gute-nacht:

    :hot: Austrheim August 2018:klatsch:

  • angelmaus
    Rätselmaus
    Reaktionen
    958
    Punkte
    18.318
    Beiträge
    3.442
    • 29. Januar 2011 um 21:17
    • #30
    Zitat von Hailbutt

    Siehste Sybille :wave:,
    ich brauch immer nur ne kleene Kiste, und die passt immer noch mit rin. Weil irgenwie haben die gewünschten Jagdobjekte bei mir immer ein extrem großes Fluchtverhalten und sind immer weg, wenn ich auftauche:crying::crying:.
    Ich hab mich aber dran geöhnt und übe weiter...:ablach:


    Gruß vom Jensemann :gute-nacht:

    Hallo Jensemann :wave:,

    Jruss in mene alte Heimat, mensch in Friedrichshain hab ick jahrelang jewohnt.
    In unsre jroße Kiste jehn so 25 Kilo rin, jenuch für uns zwee Männekin.

    Watdenn du tauchst uff :confused:, na vielleicht sollteste lieba nich tauchen, det verscheucht ja de Fische. Oda die stehn mehr uff Mädels. Bin aba och oft jenuch Schneider beim Angeln. Übung macht den Meester :baby:

    In diesem Sinne noch ein schönes Wochenende :wave:

    Gruß Sybille

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8