1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Shimano US-Baitrunner und Baitrunner D

  • Prinz Norge
  • 26. Januar 2011 um 07:47

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (45)
    • 26. Januar 2011 um 07:47
    • #1
    Zitat von Vmax

    So mancher "Süßwasserrolle" ist eine "Salzwasserrolle". Das beste beispiel: Den Shimano Baitrunner... (Der ist originel hergestellt um mit lebendem köder auf Little Game zu angeln...). Die meisten verwenden ihm aber fürs karpfenangeln...

    Heißt das, dass die Shimano Baitrunner 4000 D zum Meeresangeln bestens geeignet ist? Wie ist die Robustheit und die Qualität der Rolle?
    Die 4000er könnte man dann ja zum leichten Pilken und leichten Naturköderangeln (Plattfisch und Wittling) einsetzen oder?
    Der Freilauf wäre ja beim Pilken für's Ablassen ideal und beim Naturköderangeln zum Schnur nachgeben ohne den Kontakt zum Köder zu verlieren.

    Bilder

    • Shimano%20Baitrunner%20D.jpg
      • 13,75 kB
      • 331 × 317

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • nordfisker1.jpg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 26. Januar 2011 um 07:58
    • #2
    Zitat von Prinz Norge

    Heißt das, dass die Shimano Baitrunner 4000 D zum Meeresangeln bestens geeignet ist? Wie ist die Robustheit und die Qualität der Rolle?
    Die 4000er könnte man dann ja zum leichten Pilken und leichten Naturköderangeln (Plattfisch und Wittling) einsetzen oder?
    Der Freilauf wäre ja beim Pilken für's Ablassen ideal und beim Naturköderangeln zum Schnur nachgeben ohne den Kontakt zum Köder zu verlieren.



    Gute Frage Ronny.:baby: Ich möchte die Frage noch gerne erweitern. Trifft das auch auf die "US" Modelle zu? Ich habe noch eine Shimano US Baitrunner 3500 B ( das Bild zeigt die 6500er ) zu Hause rumliegen. Die könnte ich ja dann auch für Norwegen nutzen.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Tom69
    Truttenterrorist
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.837
    Beiträge
    545
    Geburtstag
    27. November 1969 (55)
    • 26. Januar 2011 um 09:01
    • #3

    @ MacGyver

    Schau mal http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=5582

    @ Prinz Norge

    Da die 4000 d lediglich das überarbeitete Nachfolgemodell der US Baitrunner-Serie ist, gilt für die uneingeschränkte Tauglichkeit zum Meeresangeln das Gleiche wie für die alten US-Baitrunner.

    Die Rolle wurde für`s Grobe gebaut und dürfte alleine was Schnurverlegung, Kugellager, Bremsen und Freilauf anbelangt technisch anderen Stationärrollen die so beim Meeresangeln zum Einsatz kommen qualitativ überlegen zumindest aber mal gleichwertig sein. An der Robustheit dürfte in jedem Fall kein Zweifel bestehen.

    Gruß
    Tom

    _______________________________________
    Schieß dir in den Sack und stirb tanzend!"]http://www.World-of-Smilies.com

    Einmal editiert, zuletzt von Prinz Norge (26. Januar 2011 um 12:18) aus folgendem Grund: Antwort im Ursprungsthema eingefügt.

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (45)
    • 26. Januar 2011 um 09:05
    • #4
    Zitat von Tom69

    @ Prinz Norge

    Da die 4000 d lediglich das überarbeitete Nachfolgemodell der US Baitrunner-Serie ist, gilt für die uneingeschränkte Tauglichkeit zum Meeresangeln das Gleiche wie für die alten US-Baitrunner.

    Die Rolle wurde für`s Grobe gebaut und dürfte alleine was Schnurverlegung, Kugellager, Bremsen und Freilauf anbelangt technisch anderen Stationärrollen die so beim Meeresangeln zum Einsatz kommen qualitativ überlegen zumindest aber mal gleichwertig sein. An der Robustheit dürfte in jedem Fall kein Zweifel bestehen.

    Gruß
    Tom

    :Danke: , Tom!:baby:

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 26. Januar 2011 um 09:13
    • #5
    Zitat von Tom69

    [...]
    @ MacGyver

    Schau mal http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=5582

    [...]



    :Danke:Tom!

    Einfach mal die Suchfunktion nutzen. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können/müssen.:o

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 26. Januar 2011 um 11:02
    • #6

    Den Shimano Baitrunner D-serie ist der letzte schrott, was nie erwarten würde von Shimano. Ich habe selber ein 8000D und spreche da aus erfahrung. Das problem ist das gehäuse. Das ist um es mal ganz leicht aus zu drücken: Es ist sehr schwach. So etwas erwarten man von eine rolle von €15 aber nicht von eine €130 rolle und sicherlich nicht von Shimano.
    Das gehäuse tordiert einfach zu viel (es ist normales plastik, und nicht der XT7-composite, wie die alten baitrunner!), die interne teilen leiden da durch sehr viel. Schon sehr viele angler weltweit haben sich schon bei Shimano beklagt. Wer noch die alten US-baitrunner hat, soll sie noch behalten, die sind um einiges besser...
    Ich traue mich nichtmals mein 8000D zu verkaufen, so schlecht ist sie. Ich nutze sie jetzt zum auslegen von marker-bojen... Dazu ist sie noch gerade geeignet.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Tom69
    Truttenterrorist
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.837
    Beiträge
    545
    Geburtstag
    27. November 1969 (55)
    • 26. Januar 2011 um 11:21
    • #7
    Zitat von Vmax


    Das gehäuse tordiert einfach zu viel (es ist normales plastik, und nicht der XT7-composite, wie die alten baitrunner!)




    Genau das stimmt schon mal nicht Patrick! :cool:

    http://www.angelcenter-kassel.de/ack/shimanobai…00d-p-5497.html

    Im Übrigen dürfte das Gehäuse der 4000`er auch um einiges kleiner und bei ggf. gleicher Gehäusedicke damit auch kompakter und verwindungssteifer als bei der 8000`er ausfallen.;)

    Hier nochmal ein Link zu einem Gerätetestergebnis, der die 4000 D zwar nicht im Salzwasser, aber sonst auf ihre Wertigkeit getestet hat.

    http://www.classycatchers.de/index.php/Ange…mano-4000d.html

    Gruß
    Tom

    _______________________________________
    Schieß dir in den Sack und stirb tanzend!"]http://www.World-of-Smilies.com

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 26. Januar 2011 um 11:32
    • #8

    also ich hab ne baitrunner fa und möchte anmerken ich war auch leicht enttäuscht das gehäuse bewegt sich einfach zu stark sprich die ist einfach nicht ausreichend verweindungssteif und schlackert am rollenhalter beim einholen rum .
    für einen name wie shimano nicht das gelbe vom ei.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (45)
    • 26. Januar 2011 um 11:36
    • #9
    Zitat von jens1970

    also ich hab ne baitrunner fa.

    Welche Größe, Jens?

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (45)
    • 26. Januar 2011 um 11:39
    • #10

    Ich habe das mal in ein neues Thema verschoben, damit wir im anderen Thema nicht zu sehr "Off Topic" diskutieren.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8