Nun sei doch nicht gleich so angefasst.
Wir haben ja auch nur unsere Meinung dar gelegt. Keiner verlangt von dir eine dünnere Schnur zu verwenden. Das hat mit Chinesisch nun rein nichts zu tun.
Hoddel
Nun sei doch nicht gleich so angefasst.
Wir haben ja auch nur unsere Meinung dar gelegt. Keiner verlangt von dir eine dünnere Schnur zu verwenden. Das hat mit Chinesisch nun rein nichts zu tun.
Hoddel
Ich bin nicht angefasst oder was auch immer, aber wenn ich 3 mal schreibe ,jeder so wie er es mag ...................
Und nu halte ich mich auch hier raus
Aber ich kauf meine schnur auf tragkraft, nicht auch durchmesser. Egal ob monofil oder geflochtener. Den letztendlich ist es die tragkraft die zählt. Und die erfahrung vom Angler.
Vielleicht hätten sich alle mal diesen Satz zu Gemüte führen sollen, der schon alleine deshalb der einzig wahre ist, weil
a) allein die Tragkraft aufgrund der unterschiedlichen tatsächlichen Schnurdurchmesser von Multifil ausschlaggebend sein sollte bzw. immer der Vergleich zwischen angegebener/tatsächlicher Tragkraft und angegebenem/tatsächlichem Schnurdurchmesser gezogen werden muss und
b) die Schnur auf Rute & Rolle abgestimmt sein muss bzw. sollte (vom Köder und vom Kleinzeug ganz zu schweigen).
Was bringt mir z.B. eine Schnur mit 10 kg Tragkraft, wenn die Bremse meiner Stationärrolle eine darunter liegende maximale Bremskraft hat, oder ich niemals 10 kg Druck auf meine Spinnrute bringen könnte.
6 kg Tragkraft werden gerade beim hindernisarmen Spinnfischen vom Boot an einer Soinnrute um die 45 Gramm WG und `ner Rolle in der 3000`er Klasse absolut ausreichen, um fast jeden Pollack oder Köhler mit Gefühl landen zu können.
Wenn man`s schneller und vom Gefühl her sicherer haben möchte, geht man halt Schritt für Schritt ein paar Tragkraftklassen rauf, aber dann muss eben auch das Gerät stimmen.
Gruß
Tom
Ich ziehe mal ein Fazit aus diesem ganzen Thread.....
es lohnt sich definitiv seine Spinnausrüstung mitsamt Wobblern,Spinner, Blinker, Gummifische mitzunehmen, um leichtes Spinnfischen vom Boot, sowie vom Bootssteg aus zu betreiben !!
Ich ziehe mal ein Fazit aus diesem ganzen Thread.....
es lohnt sich definitiv seine Spinnausrüstung mitsamt Wobblern,Spinner, Blinker, Gummifische mitzunehmen, um leichtes Spinnfischen vom Boot, sowie vom Bootssteg aus zu betreiben !!
so isses !
vielleicht nicht gleich alles...aber eine gute auswahl der heimischen
spinnausrüstung sollte auf keinen fall fehlen !
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!