Wenn man ein bischen mit Metal und nem Schweißgerät umgehen kann läßt sich mit dünnen Metalstangen und ner Schraubzwinge was gutes zusammenbruzeln, hab ich mal für den Schwimmsteg in FurreHytter gemacht .
Spinnangeln vom Bootssteg ?
-
-
ich hab ein dreibeiniges rodpod aus edelstahl und alu von dam das eignet sich sehr gut für zum angeln vom steg zumal man das teil stufenlos so steil stellen kann das die stecken fast senkrecht in den himmel zeigen.
die idee mit der schraubzwinge hab ich auch schon mal gesehen auf der seebrücke travemünde hatte mal ein kollege 2 metllrohre und 2 schraubzwingen damit hat der die rohre am geländer befestigt und die ruten reingesteckt das fand ich echt klasse so kann auch kein stecken richtung wasser abhauen. -
habe von Anaconda auch ein Rod Pod... wollte es halt nur ungern mit nach Norwegen nehmen...
irgendeine Idee mit 50 mm HT-Rohren , Schraubzwingen, usw. is mir auch schon durch den Kopf gegangen.. ;), aber is net so das richtige....
vielleicht muss ich das Rod Pod doch mitnehmen -
zu dem rodpot sollest du dir aber ne einkaufstasche oder ähnliches aus stoff mitnehmen
um das teil zu beschweren meins hat dafür nen extra haken an der unterseite sonst fliegt das dingen schnell mal übern bootssteg wenn da der richtige beisst.
einfach n paar steine vom ufer ins behältnis und gut ist. -
ja das sowieso.... das mach ich sogar beim Karpfenangeln. Hab nen Jutebeutel mit Splitt gefüllt und als " Standpunktverstärker " unters Pod gehakt...
auch wenn sich die Beine am Pod dem Untergrund anpassen können, steht es beschwert doch wesentlich sicherer...
auf gut deutsch : Rod Pod mit nach Norge -
genau so mach ich das beim karpfen fischen auch.
man schleppt immer so viel zeug mit nach norge da kommts auf die tasche mit dem pot auch nicht mehr an zumal die ja nicht so viel platz braucht. -
freilauf rein und fertig ist die laube :cool: !
das ist kein weißfischangeln...
wenn die beißen, dann richtig!freilauf, elektr. bißanzeiger und dann füße hoch
!
solltest du als karpfenangler doch dann alles da haben fraggle!?
-
wahre worte Jens, wahre Worte
-
Ich würde weder RodPod noch Dreibein mitnehmen,
denn am Steg gibt es (fast) immer Ablagemöglichkeiten.
Der Tipp mit dem "ins Boot legen" ist z. B. eine gute Möglichkeit.
Dreibein, auch beschwert, auf dem Steg aufstellen, ist durch die
Hebelwirkung erst recht gefährlich. Die Ruten müssen nicht senkrecht
in den Himmel ragen (das ist nur in der Brandung nötig...).
Gesichert ablegen reicht.
Außerdem bekommt man dann keine Halsverspannungen vom in den
Himmel starren...
An Strand ist ein Dreibein sicher unabdingbar...
Gruß
Heiko -
@ stefmann HH
wollte nur vermeiden das Rod Pod mitzunehmen... elektr.Bissanzeiger , Freilauf rein is mir ja alles klar.. hältst du die Rute ständig in der Hand , oder wie hast du sie aufm Bootsteg montiert ??
Gruss Manuel -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!