1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Zoll - Ausfuhr von Fisch bei einer Reisegruppe

  • DD.Kaiser
  • 24. Januar 2011 um 10:38
  • DD.Kaiser
    Angelfreund
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    • 24. Januar 2011 um 10:38
    • #1

    Hallo, ich hätte mal ne spezielle frage. Und zwar fahre ich im sommer nach norwegen und da kommen auch bekannte mit, jetzt würde ich gerne wissen wie der zoll das handhabt, wenn z.b. die anderen mehr alkohol hinzu oder mehr fisch (rückzu) als erlaubt mitnehmen. Ist da der Fahrer verantwortlich oder jeder einzeln? Und vor allem wird dann komplett alles weggenommen oder nur das von demjenigen?

    Ich hoffe mir kann einer helfen bei der Frage?! Danke

    Viele Grüße

  • nordfisker1.jpg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 24. Januar 2011 um 10:51
    • #2

    Zum Thema Alkohol:

    Fahrt in die rote Spur und verzollt die Mehrmenge. Falls Ihr erwischt werdet müsst Ihr Euch überraschen lassen. Hängt auch ein bisschen davon ab, ob Deine Mitfahrer, wenn es darauf ankommt, dann so ehrlich sind und ihre Schuld zugeben. Ich als Fahrzeugführer würde es nicht riskieren. Entweder sollen sie ihre Mehrmenge verzollen oder sie kommt nicht mit ins Auto.

    Zum Thema Fisch:

    Da Du eine Mehrmenge nicht verzollen kannst, solltet Ihr darauf achten nicht mehr als die 15 kg pro Person mit nach Hause zu nehmen. Alles andere ist Schmuggel und Ihr müsst mit den Konsequenzen leben. Auch da gilt für Dich als Fahrzeugführer wieder: Wie ehrlich sind Deine Mitfahrer wenn es eng wird.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Ingeson
    Sportsfisker
    Punkte
    2.930
    Beiträge
    560
    Geburtstag
    14. Februar 1971 (54)
    • 24. Januar 2011 um 10:54
    • #3

    Im Prinzip ist jeder fuer sich verantwortlich,seitdem ihr habt keine Einigung,dann ist der Fahrer dran!
    Das betrifft den Alkohol hinzu wie den Fisch rueckzu und es ist alles weg außer die zugelassene Menge Alkohol pro Nase ohne Fahrer.Fisch wird komplett vernichtet!!!!Der Alk sicherlich nicht :biglaugh:

    Gruss nach nebenan :wave:

    Bericht Steigen 2008 Bericht Flatanger 2009 Bericht Steigen 2009 Bericht Steigen 2010


    Petri,Ingeson :wave:

    Angeln und Singen kann man nicht erzwingen...doch wer angeln kann ist glatt im Vorteil!!! :happy:

  • Booßener
    Pepsi
    Reaktionen
    861
    Punkte
    1.956
    Beiträge
    199
    Geburtstag
    9. Mai 1971 (54)
    • 24. Januar 2011 um 11:35
    • #4

    Wir verzollen seit zwei Jahren den Alkohol den wir zu viel bei haben. Es sind immer ein paar Bier pro Nase. Das kostet ein paar € ist jedoch nicht der Rede wert.

    Alles gute kommt vom Osten:klatsch:

    Bericht Hitra Febr-März 2011: http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=12311

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 24. Januar 2011 um 12:39
    • #5

    es macht auch nicht viel sinn grössere mengen an alkohol mit zu nehmen in den meissten läden bekommt man auch günstigeres bier zu kaufen man muss dann halt die einheimischen sorten nehmen und die sollen so schlecht auch nicht sein.
    bei fisch würde ich mit mit mehr als 15 hg zurückhalten das kann sehr schnell sehr teuer werden zumal man mit 15 kg ne recht lange zeit was zu essen hat .
    ne gröösere menge zu hause im froster länger lagern zu wollen macht eh keinen sinn fisch leidet qualitativ mit zunehmender lagerungszeit .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.518
    Punkte
    150.153
    Beiträge
    27.109
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Januar 2011 um 12:42
    • #6

    Es wird immer das Fahrzeug zu Grunde gelegt, geteilt durch die Insassen.

    Egal ob Ein- oder Ausreise.

    Ist zu viel Fisch bei der Ausreise dabei, ist der gesamte Fisch weg. Ist zu viel Alkohol bei der Einreise vorhanden, sollte man das an der roten Spur anmelden.

    Alles andere ist Roulette.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Ossi52
    Skatspieler + Norwegenfan
    Reaktionen
    343
    Punkte
    14.838
    Beiträge
    2.812
    Geburtstag
    8. April 1952 (73)
    • 24. Januar 2011 um 13:09
    • #7

    Im Prinzip ist schon alles gesagt. Wenn Ihr unbedingt mehr als 15 kg Fischfilet mitnehmen wollt, müßt ihr euren größten Fisch halt komplett mitnehmen. Denn ihr habt ja jeder noch einen Trophärenfisch frei.
    Und glaubt ja nicht, der Zoll würde bei der Ausreise nicht kontrollieren. Uns ist das schon passiert. Zwar hat der Zoll die Fischkisten nicht gewogen, sondern nur die Anzahl der Kisten gezählt und bei der etwas größeren eine "Anhebeprobe" gemacht. Haben wohl schon einen Blick dafür, was in eine Kiste reingeht.

    Skitt Fiske - Petri Heil
    Franz (Ossi52)
    Warum alle Fehler selber machen?
    Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
    http://www.angeln-Esens.de


  • DD.Kaiser
    Angelfreund
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    • 24. Januar 2011 um 13:12
    • #8

    Ich nehme auch immer nur das mit was erlaubt ist. Mich interessiert halt nur wer haftbar gemacht wird, der Fahrzeugführer (Also ICH) oder derjenige der eben zuviel versucht hat mitzunehmen.
    Danke für die infos, das hilft mir schon mal weiter.

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 24. Januar 2011 um 14:07
    • #9
    Zitat von DD.Kaiser

    [...] Mich interessiert halt nur wer haftbar gemacht wird, der Fahrzeugführer (Also ICH) oder derjenige der eben zuviel versucht hat mitzunehmen.
    [...]



    Im Zweifelsfall (also wenn Deine Mitfahrer es nicht zugeben) bist Du als Fahrzeugführer dran.
    Deine Schlussfolgerungen musst Du nun selbst ziehen. :cool:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 24. Januar 2011 um 14:09
    • #10

    Wenn in einem Wagen zu viel Fisch vorhanden ist (also kg (vorhandener Fisch) / anzahl (vorhandene Personen) = mehr als 15kg) wird der Zoll euch dazu auffordern, dass sich eine Person freiwillig als "Bösewicht" outet. Diese Person bekommt dann in einem vereinfachten Verfahren eine Strafe von etwas über 1000€ aufgebrummt die auch sofort zu zahlen ist. Meldet sich keiner freiwillig wird die gesamte Truppe an die Polizei übergeben die dann feststellt wer zu viel Fisch mitgenommen hat und dieser bekommt dann zusätzlich zu einer Strafe auch noch Verfahrenskosten zu bezahlen. Wenn man immer noch nicht zahlen will wartet der Richter und zuletzt die Zelle. Wenn du glaubst, dass deine Mitfahrer nicht dazu bereit sind bei einer Kontrolle für ihre Fehler gerade zu stehen solltest du dir schon mal überlegen ob du mit den richtigen Personen in Urlaub fährst ... Ich würd mir das schon überlegen wenn mir meine Mitfahrer ankündigen, dass sie vor haben gegen die Regeln des Gastlandes zu verstossen!


    Hilsen fra Tromsø!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8