1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Kinetic Flat Matt

  • Matti329
  • 20. Januar 2011 um 21:32
  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 21. Januar 2011 um 14:06
    • #11

    @ Tuemmler

    Ja, für Leka bin ich glaub ich ganz gut gerüstet. Es sind etliche Roiber im Gepäck.
    Werde mir warscheinlich noch einige leichtere Stormis holen. GJH in einigen Variationen und natürlich die so üblichen Gummitierchen sind vorhanden. Einige Teile muss ich noch etwas modifiziere (neue Haken und Sprengringe etc)
    Bin nur noch am Überlegen ob nicht doch noch der Eine oder Andere GDB mit soll.

    Jürgen Chos,

    hatte eigentlich schon Angst das Du als Flachmannfan dir die Teile in die Pfanne werfen möchtest. :ablach::ablach::ablach:


    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.807
    Beiträge
    25.452
    • 21. Januar 2011 um 22:13
    • #12
    Zitat von Matti329

    @ Tuemmler

    Ja, für Leka bin ich glaub ich ganz gut gerüstet. Es sind etliche Roiber im Gepäck.
    Werde mir warscheinlich noch einige leichtere Stormis holen. GJH in einigen Variationen und natürlich die so üblichen Gummitierchen sind vorhanden. Einige Teile muss ich noch etwas modifiziere (neue Haken und Sprengringe etc)
    Bin nur noch am Überlegen ob nicht doch noch der Eine oder Andere GDB mit soll.

    Jürgen Chosz,

    hatte eigentlich schon Angst das Du als Flachmannfan dir die Teile in die Pfanne werfen möchtest. :ablach::ablach::ablach:


    Gruß Matthias

    Alles anzeigen


    Nööö, aber die Teile bewegen sich tatsächlich sehr naturgetreu, da Heilis ja auch im sehr flachen gefangen würden hätte ich wenn ich auf die großen Platten angeln würde diese Teile mit Sicherheit mal im Gepäck.Heilis haben ihre kleinen Verwandten bekantlich zum Fressen gerne:)

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 22. Januar 2011 um 00:23
    • #13

    Ich kenne schon einige, die diese teilen in Island getestet haben: War dort nicht so der hit, andere köder waren durchaus fängiger. Den test war beim Islandseminar letztes jahr.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 31. März 2011 um 20:35
    • #14
    Zitat von StefmanHH

    soll ich mal ´n preistipp abgeben:

    23,90€ für einen montierten inkl. ersatzgummi ;)

    und nun warten wir mal ab, wann die bei uns auf den markt kommen :rolleyes: !


    machen auf jeden fall schon mal einen sehr guten eindruck!
    bin mal gespannt, wann die ersten leute mit echten platten-köfi
    auf heilbutt losziehen :p !?


    gar nicht mal so schlecht getippt: klick mich! :rolleyes:

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • mavo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.523
    Beiträge
    285
    Geburtstag
    20. Juni 1961 (63)
    • 1. April 2011 um 10:10
    • #15
    Zitat von StefmanHH

    gar nicht mal so schlecht getippt: klick mich! :rolleyes:



    Und wieder wird ein neuer Köt(d)er durch das Dorf getrieben. 29,99EUR das sind fast 60DM oder 600 Mark der DDR oder..., o.k. das mit den Zloty erspare ich euch.
    Die Angelindustrie ist wirklich erfinderisch wenn es um das Geld der Angler geht. Für mich ist der Preis für ein Stück Gummi jenseits von Gut und Böse:eek:! Ich persönlich greife da lieber auf bewährte Köder zurück (Royber, Storm usw.).
    Wenn es dann natürlich die Megafänge auf diesen Flachgummi gibt, ja dann ....:biglaugh:!
    Mavo

  • Norwegenträumer
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 7. April 2011 um 16:25
    • #16

    Red Ed Hering sieht super aus - Flat Matt gefällt mir weniger - beide "stinken zum Himmel" und lassen sich am besten im Dachkoffer nach Norge transportieren - ausdünstung des Kunststoffes.

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 8. April 2011 um 18:04
    • #17

    Die Dinger lagen heute den ganzen Tag in der Domäne herum.
    Ringsum lichteten sich die Regale und wurden wieder aufgefüllt.
    Ich glaube, wenn der Laden heute schliesst, werden sie alle noch daliegen.:o:D

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • qwe
    Gast
    • 8. April 2011 um 18:58
    • #18

    Hei :wave:

    macht euch die Dinger doch ganz einfach selber.
    Holt ne grosse Schweineschwarte (gibts gratis beim Metzger) vom Rueckenspeck.
    Schneidet ein paar schøne Schollen in passender Grøsse aus und schabt an den Seiten (Flossensaum) das Fett ab, so dass dort nur duenne Schwarte ist.

    Auch wurm und fischførmige Schwartenkøder funzen gut. (Dann das Schwanzende vom Speck/Fett befreien)

    Hab gesehen dass Erwin(Yetis Angelshop) die richtigen grossen Jigkøpfe dafuer in seinem Shop hat.:baby:

    Einfach die Schwartenscholle auf den Jigkopf schieben (wie bei Gummikødern) und feddich.

    Man kann sie auch noch færben oder sogar richtige Kunstwerke davon machen. Ich hab schon vor Jahren mit Schwartenkøder gefischt und immer gut gefangen, besonders wenn ich sie noch in Fischoel eingelegt hatte.

    Auch kann man sie fertig montiert in Salz konservieren, und vor Gebrauch wæssern. Fangen garantiert besser als die Plastik-Flatter und kosten praktisch nur den Jigkopp.

    Hoffe das war der Tipp des Tages :happy::wave:

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 9. Juni 2011 um 11:00
    • #19

    Hab gestern einen Anruf von einem Tester erhalten. Die Dinger fangen Fisch -
    nicht besser und nicht schlechter als GJ, Royber, oder Pilker...
    Der erste Fisch der damit gefangen wurde war, wie erwartet, ein ca 60er Dorsch! :biglaugh:

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 9. Juni 2011 um 11:21
    • #20
    Zitat von Dorsch_Max

    Hab gestern einen Anruf von einem Tester erhalten. Die Dinger fangen Fisch -
    nicht besser und nicht schlechter als GJ, Royber, oder Pilker...
    Der erste Fisch der damit gefangen wurde war, wie erwartet, ein ca 60er Dorsch! :biglaugh:


    Jetzt hat der arme Dorsch warscheinlich die Maulsperre :ablach::ablach:

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8