1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Rolle für's Naturköderangeln

  • DJTMichel
  • 8. Januar 2011 um 00:27
  • Jerry
    Gast
    • 19. März 2011 um 20:22
    • #51
    Zitat von DJTMichel

    @Jerry: Ich habe mir ja die PENN Special SENATOR 4/0 113H2 LH gekauft und über die Bucht gerade das bzw. das gefunden. Welche der beiden PENN POWER HANDLE 200 oder PENN POWER HANDLE 300 wäre geeigneter für meine o.g. Linkshandrolle?
    Sind diese Dinger mit Deiner "T-Bar" vergleichbar? Preislich jucken mich langsam 20,- mehr oder weniger auch nicht mehr, wenn es sich lohnt, ordere ich mir das Teil eben drüben.

    Karstein: doch doch, der Tread ist völlig i.O. :baby:


    Die beiden Powerhandle im Link kenne ich nur vom Anschauen .Was den Unterschied zur T-Bar von Charkbait( so ist es richtig geschrieben) ausmacht ,ist der Griff zum anfassen ,dies fällt mir sofort auf .Bei der T-Bar kannst du mit der ganzen Hand zupacken .
    Das wäre für mich persönlich der grösste Vorteil.Schau mal hier nach: CharkBait

  • Anzeigen: 

  • DJTMichel
    Angelrutenvermurkser
    Punkte
    505
    Beiträge
    96
    Geburtstag
    16. Januar 1970 (55)
    • 23. März 2011 um 12:15
    • #52

    Ich habe von Mark Smith bestätigt bekommen, das s&h um die 40$ kosten. Da muß ich erst noch zwei, drei Nächte darüber schlafen...

    Aber dafür habe ich mich gestern Abend ein wenig mit meiner Norgerute beschäftigt:

    Gruß
    Michel :)



    Jäger & Angler - DIE besseren GRÜNEN!

    Einmal editiert, zuletzt von Hoddel (5. Februar 2013 um 16:50)

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 23. März 2011 um 20:40
    • #53

    Hier mal eine Seite wo du s ziemlich alles was möglich ist für die "Senatoren" findest:

    http://www.shopping.com/penn-senator-6-0-hlw/products

    Viel Spaß beim Stöbern


    Würde übrigens auch ein T Bar Handle nehmen. Hab ich an meiner Accurate. Die Teile sind gigantisch...

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • DJTMichel
    Angelrutenvermurkser
    Punkte
    505
    Beiträge
    96
    Geburtstag
    16. Januar 1970 (55)
    • 24. März 2011 um 20:26
    • #54

    Matthias: nett von Dir - danke :baby:.

    ..............................................................................................

    Nein, ich habe beim anbringen der Ringe nicht mehr als sonst getrunken :rolleyes::





    Ich bin mit dem Resultat ganz zufrieden und freue mich auf den Ersteinsatz in Norge ;).

    Gruß
    Michel :)



    Jäger & Angler - DIE besseren GRÜNEN!

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 24. März 2011 um 20:47
    • #55

    Du hättest mehr trinken sollen!! Dann hätten drei Ringe für die Spirale gereicht :)

    Das tun sie wirklich. So verschenkst Du etwas vom Nutzen der Spiralbindung, weil Du im elastischen Spitzenbereich mit der Schnur neben, statt unter dem Blank bist.

    Aber Du wirst viel Spass mit der Rute haben - mit einer Selbstgebauten fischt es sich einfach "besser" !

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 24. März 2011 um 20:57
    • #56

    nabend
    sowas habe ich ja noch nie gesehen kann mir bitte jemand erklären für was das gut ist die ringe so anzubringen.
    danke

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.748
    Punkte
    134.386
    Beiträge
    25.561
    • 24. März 2011 um 21:12
    • #57
    Zitat von jens1970

    nabend
    sowas habe ich ja noch nie gesehen kann mir bitte jemand erklären für was das gut ist die ringe so anzubringen.
    danke


    Ist mir auch schleierhaft.

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 24. März 2011 um 21:13
    • #58

    Das nennt sich Spiral Wrap (manchmal auch Acid Wrap) - dadurch, dass die Schnur im oberen Bereich unterhalb des Blanks läuft, wird die Kippbewegung der oben sitzenden Multi z.Teil aufgehoben. Wenn richtig Spannung in der Rute ist, kommt die Multi von selber nach oben und man muss sich nicht mehr so sehr um die Kippelei kümmern.

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • DJTMichel
    Angelrutenvermurkser
    Punkte
    505
    Beiträge
    96
    Geburtstag
    16. Januar 1970 (55)
    • 24. März 2011 um 22:15
    • #59

    Jepp Nick, zudem wirkt diese Art der Beringung der Torsionsneigung des Blanks bei obenliegenden Ringen unter Zugbelastung entgegen.
    Und außerdem sieht es affengeil aus :happy: !

    Gruß
    Michel :)



    Jäger & Angler - DIE besseren GRÜNEN!

    Einmal editiert, zuletzt von DJTMichel (24. März 2011 um 22:28)

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 24. März 2011 um 22:17
    • #60

    danke für die erläuterung ich kann mir das gar nicht so richtig vorstellen das die rute dadurch stabiler gehalten wird .
    ist der blank immer noch genauso belastbar wie bei herkömmlichen ruten?woher kommt diese technik besser gesagt aus welchem bereich in norge beim normalen fischen hab ich sowas noch nie gesehen oder gehört.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11