hallo
kennt jemand das haus bei borks 67/2 und kann ,mir einer was über das angeln dort sagen wir fahren im april dorthin.
danke im voraus mike???:)
hallo
kennt jemand das haus bei borks 67/2 und kann ,mir einer was über das angeln dort sagen wir fahren im april dorthin.
danke im voraus mike???:)
@ angelmike
austevoll - insel ( komune) noerdlich der grossen insel stord - nordostlich von bomlø . suedlich des festlandes von bergen - ergo westnorwegen in der zuordnung hier.
kann da mal bitte ein mod. den " schieber " machen ?
es waren dieses jahr defenitiv ein paar leute genau dort - ich hoffe auf infos fuer dich.
leider verraet borks internet katalog nicht die genaue lage, wenn du da was wuesstest, kann ich ganz wenig helfen, liegt mir so visavi . ich schaue abends ueber den selbjørn auf austevoll.
...die genaue Lage bei Häusern von Borks gibts beim jeweiligen Haus immer oben rechts unter dem Punkt "Infos"
grüße
Die Lage dort ist leider nicht sehr genau. Borks selbst schreibt ja, dass die tatsächliche Lage der Häuser abweichen kann und es sich nur um eine ungefähre Lage handelt.
das haus liegt bei bjänespollen
Bjanespollen hab ich gefunden:
Die RV 546 bis Storebö, im Ort links halten und dann wieder südlich
auf einer Nebenstraße über Sturtevika und Palsihaugen zum Zielort.
Ein kurzer Blick auf die Seekarte:
Alles da, was man zum Angeln braucht:
Tiefe Stellen, flaches Wasser mit vielen Untiefen.
Alles in Reichweite.
Auch scheint es dort einigermaßen windgeschützt.
Mehr sollten die Insider berichten...
Gruß
Heiko
Alles anzeigenBjanespollen hab ich gefunden:
................................
Ein kurzer Blick auf die Seekarte:
Alles da, was man zum Angeln braucht:
Tiefe Stellen, flaches Wasser mit vielen Untiefen.
Alles in Reichweite.
Auch scheint es dort einigermaßen windgeschützt.
.............................
Gruß
Heiko
Moin-
dem kann ich eigendlich nur zustimmen. Bei gutem Wetter kann man mit dem Boot auch etwas weitere Stellen wie dem Nordstallen mit 21m, den Hysteinen mit 14 m oder Ivarstallen mit 23 m erreichen.
Der Blaasterstallen mit 69 m ist eigendlich bei Wind aus N oder S gut geschützt und nicht ganz so weit.
An den Kanten geht es gleich hastig auf Tiefe. Dort würde ich es einmal probieren- wenn es dann vom Wetter und Wind her passt.
es soll im april los gehen, welche fische fängt man dann? welche köder u methoden werden bevorzugt?
Hallo,
Im April kannst du gut Dorsch, Pollack, Köhler, Lump fangen. Wenn du Pech hast, ist das Meer voll mit Grill und dann geht gar nix. War 2008 bei mir der Fall.
hilsen
Schau mal da nach:
http://www.naf-infopool.de/index.php?opti…egen&Itemid=203
Grüße
Dorschsearcher
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!