Daher trete ich der Antworterfraktion "Joschi hat Recht !" bei.
Ich ebenfalls.
1. Der Sängerkrieg auf der Wartburg
2. Klingsor von Ungarn
3. Ludwig der Springer
Daher trete ich der Antworterfraktion "Joschi hat Recht !" bei.
Ich ebenfalls.
1. Der Sängerkrieg auf der Wartburg
2. Klingsor von Ungarn
3. Ludwig der Springer
Joschi, Du schon wieder!
Dann schließe ich mich gerne den Antworten an:
Der Sängerkrieg auf der Wartburg
Die Fragen stellte Klingsor von Ungarn
Ludwig der Springer
Also, wir sind ja nun ein ganzes Stück weiter.
Und scheinbar sind wir inzwischen dort angekommen, wo auch einer der wesentlichsten Beiträge zur Entwicklung einer einheitlichen deutschen Schriftsprache stattgefunden hat, nämlich auf einen Berg, wo man Erde hingetragen hat, weil man dort jemanden austricksen musste, um bauen zu dürfen.
Apropos Klingsor.
Ja, den gab’s wohl auch.
Kann mich aber nicht erinnern, dass ich in dieser Serie, also den vorherigen 10 Beiträgen diesen Herrn vorgestellt habe.
Vielleicht hat der eine oder andere noch etwas Zeit und schaut noch einmal nach.
Und Sven,
Keine Sorge, Du musst Dir nicht ein Haselnussrute kaufen.
Haselnussrute ...
Erinnere mich.
Funktionierte auch.
Habe so im Alter um die 14 an der Talsperre Kriebstein/Sachsen damit geangelt und auch was gefangen. Meistens Rotfedern und Bleie.
[...]Apropos Klingsor.
Ja, den gab’s wohl auch.
Kann mich aber nicht erinnern, dass ich in dieser Serie, also den vorherigen 10 Beiträgen diesen Herrn vorgestellt habe.
[...]
War das Bedingung? Stand das irgendwo? Mir ist bei der Recherche nochmal Walter von der Vogelweide über den Weg gelaufen. Meinst Du den?
Was ist den los?
Dann noch einen Tipp, aber mehr zur Frage 1.
Man sitzt da manchesmal herum und schreibt etwas.
Man ist ganz vertieft in diese Sache, Blickt auch mal zur Entspannung hoch an die Wand, und da hat man plötzlich eine Halluzination.
Ich würde heute ein volles Bierglas danach werfen. Allerdings, ich müsste dann wieder neu Tapezieren.
Damit beschreibst Du die Teufelserscheinung, die Martin Luther auf der Wartburg hatte (als er die Bibel übersetzte). Er warf dann ein Tintenfass nach der Erscheinung. Der Tintenfleck an der Wand war noch jahrelang zu sehen.
Also wo stand denn das du den Herrn in den letzten Beiträgen vorgestellt hast? Das muss ich überlesen haben. In dem Fall kann es ja nur der Walther von der Vogelweide sein, aus der 2. Runde glaub ich war der.
Was ist denn hier los?
Achim? Hallo?
Keine weiterführenden Tipps oder Hinweise?
Zum Meister Klingsor habe ich nun noch unterschiedliche Sachen gefunden.
Einmal wird er als Geist beschrieben oder mystische Figur ala Merlin ein anderes Mal als ungarischer Gelehrter.
Aber so richtig weiter komme ich dann ohne Hilfe doch nicht.
Nach weitere Recherche, angestiftet durch Samuel, bin auch ich zu dem Ergebnis gekommen, das nicht Klingsor sondern Walther von der Vogelweide die gemeine hinterlistige Frage gestellt hat. Daraufhin reiste Heinrich von Ofterdingen doch erst zu Klingsor nach Ungarn, damit dieser ihn mit seiner Weisheit vor dem Tode erretten sollte. Super Samuel, man sollte halt immer bis zum Schlußlesen.
Somit werden die Punkte diesmal unter allen Fragmentfindern gerecht aufgeteilt.
Gruß Joschi
Nach weitere Recherche, angestiftet durch Samuel, bin auch ich zu dem Ergebnis gekommen, das nicht Klingsor sondern Walther von der Vogelweide die gemeine hinterlistige Frage gestellt hat. Daraufhin reiste Heinrich von Ofterdingen doch erst zu Klingsor nach Ungarn, damit dieser ihn mit seiner Weisheit vor dem Tode erretten sollte. Super Samuel, man sollte halt immer bis zum Schlußlesen.
Somit werden die Punkte diesmal unter allen Fragmentfindern gerecht aufgeteilt.
Gruß Joschi
Hättest Du gestern auch schon bei mir lesen können:
War das Bedingung? Stand das irgendwo? Mir ist bei der Recherche nochmal Walter von der Vogelweide über den Weg gelaufen. Meinst Du den?
Aber ignorier mich ruhig. ;):p
Achim, du weisst ich hab nur eine Antwort ( die kennst du )
Aber die sach ich heut nich, nur eins, sei froh, dass Ossi hier nich mitmacht. Noch bevor du die Fragen gestellt håttest, wuessten alle die Antwort
.
Wir haben uns trotzdem alle lieb ,oder???:)
Und Achim- starke Nummer
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!