1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Rätselecke

Folge 10 – 2010/2011: „Wer glaubt es zu wissen, wer glaubt es zu kennen?“

  • Achim.M
  • 6. Dezember 2010 um 09:00

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    290
    Punkte
    41.240
    Beiträge
    8.065
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 7. Dezember 2010 um 12:42
    • #41

    Bevor ich nu garnichts mehr schreibe, da ich in Aufbruchstimmung bin und gleich Richtung Ostsee fahre, schliesse ich mich doch schnell auch noch bei Hans Sachs mit an.

    Habe mich aber nur von dem leiten lassen was hier bis jetzt gepostet wurde, also sozusagen ein Mitläufer ich bin;)

    mfg

    Andreas

  • nordfisker1.jpg

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.020
    Punkte
    44.125
    Beiträge
    7.867
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Dezember 2010 um 13:04
    • #42
    Zitat von yrkjepilker


    Bei Hans Sachs störten mich die 374 Jahre, aber die Gedankengänge meiner Vorposter haben mich überzeugt.
    Da ich wieder auf "Reisen" bin lege ich mich auf den vielseitigen Schuster Hans Sachs fest.




    Warum stören Dich die 374 Jahre ???:).

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 7. Dezember 2010 um 14:07
    • #43

    1494 + 374 = ...."Zu seinen prominentesten Bewunderern zählen Johann Wolfgang von Goethe und Richard Wagner. Letzterer setzte ihm durch „Die Meistersinger von Nürnberg“ (1868) ein musikalisches Denkmal"

    H. Sachs...

    Matze

  • Joschi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    12
    Punkte
    11.052
    Beiträge
    2.173
    • 7. Dezember 2010 um 14:07
    • #44

    Ich sag dann auch mal Hans Sachs.

  • yrkjepilker
    Schonwiederneuling
    Reaktionen
    95
    Punkte
    5.900
    Beiträge
    1.127
    Geburtstag
    3. Februar 1944 (81)
    • 7. Dezember 2010 um 14:21
    • #45
    Zitat von Achim.M

    Warum stören Dich die 374 Jahre ???:).



    Weil ich von 2010 gerechnet habe:o

    Gruß Hans - yrkjepilker:wave:


    [SIGPIC][/SIGPIC]Heute ist die gute alte Zeit von morgen! (Karl Valentin)

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.020
    Punkte
    44.125
    Beiträge
    7.867
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Dezember 2010 um 16:44
    • #46
    Zitat von yrkjepilker


    Weil ich von 2010 gerechnet habe:o



    Nicht Peinlich, Du bist ein Glückskind :baby:.

    Und mit Dir all Deine bayrischen Landsleute.

    Nun stell Dir mal vor, ihr hättet jetzt den Sachsen aus Leipzig auf der Tasche liegen.
    Und kommt noch in die Zwänge, denen ein Festspielhaus zu bauen, was man dann gerade mal so um die 34 Tage im Jahr nutzt :happy: :crying: :).

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.020
    Punkte
    44.125
    Beiträge
    7.867
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Dezember 2010 um 17:41
    • #47

    Kommen wir zur Auflösung.

    Deutsche Persönlichkeiten ...

    Wenn man sich mit Hans Sachs etwas beschäftigt, kommt man sicher zu der Meinung, er gehört dazu.
    Obwohl, so bekannt wie Goethe oder Wagner oder manch anderer ist er sicher nicht.
    Und seien wir mal ehrlich.

    Würde ich nur solche bekannte Gesichter bringen, wäre es bestimmt nach kurzer Zeit recht langweilig.

    So wie die ganze Reihe ein Mix ist, sind auch die von mir gewählten Persönlichkeiten ein Mix aus Bekanntheit und weniger Bekanntheit.

    Hans Sachs könnte man vielleicht so charakterisieren:

    Bedeutendster deutscher Dichter des 16. Jahrhundert.
    05.11.1494 in Nürnberg geboren, 09.01.1576 in Nürnberg gestorben.
    1520 Meister der Schuhmacherzunft.
    Als Haupt der Nürnberger Meistersingerschule schrieb er mehr als 4.000 Meistergesänge.
    Dazu kommen 73 volkstümliche weltliche und geistliche Lieder.
    Das Theater hat er um 85 Fastnachtspiele z.B. „Der fahrende Schüler im Paradies“, oder „Das Kälberbrüten“ bereichert.
    Er verfasst auch 61 formlos-breite Tragödien und 64 Komödien.
    In der Summe hat er über 6.000 Werke geschaffen.

    Er bekämpfte heftig die katholische Kirche.
    Er war zunftbürgerlich standesbewusst voreingenommen gegen die Bauern.
    Seine Gesellschaftskritik war mit der progressiven Aufstiegsphase von Martin Luther verbunden, den er in dem 700 Versen umfassenden Gedicht „Die Wittenbergische Nachtigall“ feierte.

    Richard Wagner nahm sich dieser Person und seinen Meistersingern an und schuf die Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“, die am 21.06.1868 in München uraufgeführt wurde.

    Mit welchen Spruch ich meine Meisterlehrgänge fast 20ig Jahre lang begann, war aus dieser Oper:

    „Verachtet mir die Meister nicht,
    und ehrt mir ihre Kunst!“



    Hier die Arie von Hans Sachs, wo er Walther von Stolzing belehrt.

    Und weiter heißt es in der Oper:

    „was deutsch und echt, wüßt Keiner mehr,
    lebt’s nicht in deutscher Meister Ehr.
    Drum sag ich Euch:
    ehrt Eure deutschen Meister!
    Dann bannt ihr gute Geister;
    und gebt ihr ihrem Wirken Gunst,
    zerging in Dunst
    das heil’ge röm’sche Reich,
    uns bliebe gleich
    die heil’ge deutsche Kunst!“



    Hier auch wieder das Bild aus meiner Sammlung.

    Bilder

    • Folge 10 - 2010 Hans Sachs.jpg
      • 470,16 kB
      • 900 × 1.200

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 7. Dezember 2010 um 18:00
    • #48

    Also hast Du die 374 Jahre ab seinem Geburtstag gerechnet? Das erklärt einiges. :happy:

    Die Uraufführung der Wagner-Oper hatte ich auch, aber da ich ab dem Todestag gerechnet habe , kam ich immer auf 1950. :o Und für dieses Jahr hatte ich nichts bedeutsames gefunden.

    In der Schule hatten wir mal was von ihm: "Ein fahrend Schüler im Paradeis" oder so ähnlich. Das fand ich damals ziemlich bescheuert. Heute auch ;)

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 7. Dezember 2010 um 19:12
    • #49

    MacGyver

    ueber den strick war ich auch erst gestolpert, aber die hernahme des geburtsjahres liegt ja bei unserem achim quasi als erforderlich auf der hand.

    das du himmelhund mir um eine minute mit der loesung zuvorgekommen, ist ja wohl lachhaft.

    @achimM

    achim, der hatte es in sich, da war gut suchen und lesen angesagt.

    hat unheimlich spass gemacht - und durch den urlaub war richtig zeit zum nachdenken und durchlesen.

    danke fuer zwei tage mit gutem lesestoff und neuem wissen zur deutschen literaturgeschichte.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 7. Dezember 2010 um 19:17
    • #50
    Zitat von Fjordsven

    MacGyver

    [...]
    das du himmelhund mir um eine minute mit der loesung zuvorgekommen, ist ja wohl lachhaft.

    [...]



    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14