1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Spinnrutentraum - gibt es sowas?

  • Dorsch_Max
  • 5. Dezember 2010 um 22:14
  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 5. Dezember 2010 um 22:14
    • #1

    Wir haben wiedermal geklönt und gesponnen, wie eine richtig gute Meeres-
    Spinnrute aussehen sollte und haben uns auf folgende Eckdaten geeinigt:

    zweiteilig
    Länge: 3,00m
    WG: bis max. 80g
    Gewicht: unter 200g
    Preis: ???

    Sie sollte für Lachs und Hecht gleichermaßen geeignet sein aber auch mit großen Köhler und Dorsch fertig werden.
    Und, natürlich genauso wichtig, sollte sie dabei robust und pflegeleicht sein.

    Wer nennt so ein Teil sein eigen und kann Sie uneingeschränkt weiterempfehlen????:)

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • Anzeigen: 

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 5. Dezember 2010 um 22:21
    • #2

    Ich !

    Shimano Lesath, 3,00 Meter, WG bis 100g, 11 Titanringe, 2teilig, sehr schlanker Blank, großer Leitring, nicht zu langes Handteil natürlich aus Korg, erziehlte Wurfweiten mit 40-80g um die 100 Meter, wiegt 202 g und kostete vor vier Jahren (war die erste Rute der Lesath-Serie) um die 600 Euro.

    Kann ich nur empfehlen, einfach nen Sahneteil :baby:

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 5. Dezember 2010 um 22:28
    • #3
    Zitat von tiveden

    ... wiegt 202 g

    zu schwer!

    Möööööööp!!!:biglaugh::crying::biglaugh:

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 5. Dezember 2010 um 22:33
    • #4

    vielleicht könnte man einen Ring weg lassen, oder etwas Korg abfeilen dann passts.....:biglaugh:

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.985
    Punkte
    56.780
    Beiträge
    7.402
    • 6. Dezember 2010 um 00:02
    • #5

    Nach tausend Jahren Spinnfischen auf Lachs von Land aus (naja, nicht ganz, aber 30 Jahre sinds locker) benutze ich heuer nur noch Ruten mit einem Rückgrat von nicht unter 100 gr. Meine derzeitige Ruten-Favoritin (irgendwas von Shimano) hat ein WG von bis zu 150 gr., die bringt im Schnitt bei 3 Bissen nur noch einen Aussteiger. Beim Schleppen funzen solche harten Dinger natürlich kaum, da ist dann eher parabolische Aktion wichtig, damit der Fisch nicht ausschlitzt.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Mucki
    Gast
    • 6. Dezember 2010 um 08:10
    • #6
    Zitat von tiveden

    Ich !

    Shimano Lesath, 3,00 Meter, WG bis 100g, 11 Titanringe, 2teilig, sehr schlanker Blank, großer Leitring, nicht zu langes Handteil natürlich aus Korg, erziehlte Wurfweiten mit 40-80g um die 100 Meter, wiegt 202 g und kostete vor vier Jahren (war die erste Rute der Lesath-Serie) um die 600 Euro.

    Kann ich nur empfehlen, einfach nen Sahneteil :baby:



    Hätte ich auch gesagt. Alternativ die Antares, die ist auch etwas billiger. ;)

  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 6. Dezember 2010 um 08:40
    • #7

    Ich werfe hier mal 2 Oltimer in den Raum die sicherlich eine Alternative zu der 600€ Lesath sind.

    Einmal ist es die Sportex Kev Pike der damaligen Baureihe, die ging damals um die 250€ über den Tresen

    Und die Rute die ich fische, ein Albert Drachkowitsch 3,05, 5-85G Wg, auch die alte Serie, ok so alt das ich damals 120 Deutsche Mark dafür bezahlt habe.:klatsch:

    Leider wird gutes Gerät immer noch hauptsächlich über den Preis bestimmt.
    Ich habe in meiner über 10-jährigen "Norwegenangelkarriere" bestimmt auch über 10 Ruten in der Gewichtsklasse ausprobiert, bin aber immer zu meiner "Drachko" zurückgekehrt.:happy:

    Leider habe ich keine genaueren Angaben mehr zu den Ruten aber das Gewicht lag doch knapp über 200G.

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 6. Dezember 2010 um 09:15
    • #8

    Eine robuste Rute mit einer Länge von 3 m und einem Gewicht unter 200 g ...
    eine Traumrute für Dorsch, Köhler. Lachs und Hecht gleichermaßen? - eierlegende Wollmilchsäue gibts doch nur im Märchen!;)

    Ich würde beim Wort Traumrute bezogen auf die oben genannten Fischarten noch einmal über die Länge der Rute nachdenken, 2,7 m wäre meiner Meinung nach ein ordentlicher Kompromiss.

    Sehr gute Ruten "von der Stange" bietet ABU mit der Rocksweeper- und Fantasista-Serie ... Preise liegen so umbei 200 bis 350 € je nach Modell und Anbieter.

    Für etwa 400 € kannst Du Dir aber auch was vom Feinsten bauen lassen - z.B. aus einem CTS Blank (neuseeländische Schmiede, die nach Meinung vieler Experten die besten Rutenblanks der Welt baut ...) dazu feinste Fuji Komponenten ... findest Du alles im Netz ...:wave:

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 6. Dezember 2010 um 11:31
    • #9

    Aaalso,
    bis jetzt denkt Jens über eine Daiwa Shogun Hecht und Lachsrute 15-50g in 3,00m
    bei einem Gesamtgewicht von nur 170(!)g nach. Preis liegt bei etwas ü. 200€.
    Ich seh das eher wie Alfnie, wenn auch nicht ganz so hart...

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 6. Dezember 2010 um 11:53
    • #10

    Ich habe die Shogun in der WG 10-40 g Variante, Länge 2,74 m in meinem Arsenal. Sie kommt gelegentlich zum Mefoangeln und Barschzuppeln zum Einsatz. Ist zwischenzeitlich die Dritte ihrer Art. Ohne Zweifel ein schöner Stock, aber robust ist eben anders ... denn die beiden Vorgängerinnen sind jeweils zwischen Spitzenring und oberstem Leitring gebrochen, echte Sensibelchen eben diese Ruten, aber man hat ein geniales Feeling ... gibt allerdings nur noch Restbestände, denn die Rute wird so von den Engländern nicht mehr gebaut.

    Ist meiner Meinung nach aber (auch in der schwereren Variante) nix für Dorsch & Seelachs in Norwegen.

    Einmal editiert, zuletzt von Hecht911 (6. Dezember 2010 um 12:13)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12