Info zur Dauer der Rechnungsstellung:
Heute kam die Rechnung des Haugalandpakken über die Euro Parkering Collection plc für die Nutzung einer Mauthstrasse.
Die letzte Benutzung war am 20.07.2010.
Also nicht zu früh freuen (die haben mich vergessen etc.....)!

Mauth-Rechnung angekommen
-
-
Hans zahl nicht komm einfach am 10.12 zum unsere Treffen wir finden schon lösung um das geld besser zu ausnutzen
-
Hans zahl nicht komm einfach am 10.12 zum unsere Treffen wir finden schon lösung um das geld besser zu ausnutzen
Hallo Siegi, dafür bekomme ich nicht mal 2 Halbe! Außerdem muß man die armen Norweger beim Strassenbau unterstützen!;) :cool:
Am 10.12. geht's nicht, ich bin voll in Umzugs-Vorbereitungen. Meine bisherige Wohnung wurde verkauft und nach den Sanierungsarbeiten kann/will ich mir München nicht mehr leisten. Ausserdem muß meine neue Bleibe auf Vordermann gebracht werden.:eek:
Viel Spass beim Treffen!! -
@ yrkjepilker
das ging ja wieder mal flott...die werden immer schneller bei haugalandpakken.
-
@ yrkjepilker
das ging ja wieder mal flott...die werden immer schneller bei haugalandpakken.
Wohl war, wohl war,
bei mir hat das genauso lange gedauert, wie ne Schwangerschaft
-
München2
Da wird der Hans wohl bezahlen müssen. Diese Rechnung sollte man nicht mit den hier oft schon diskutierten Strafgebühren aus England verwechseln.Petri
Hans
-
München2
Da wird der Hans wohl bezahlen müssen. Diese Rechnung sollte man nicht mit den hier oft schon diskutierten Strafgebühren aus England verwechseln.
Petri
Hans
Machte er schon und ich glaube Siegi hat wohl auch einvergessen!
Die Rechnungsstellung ist allerdings Rekordverdächtig, zumal die mich seit Bestehen des Haugalandpakken in ihrer Datei haben müssten.
Die Mühlen von Behörden und Großbetrieben mahlen eben nicht nur in D langsam.;):cool: -
Hei-
meine Abrechnung für diesen Sommer und Herbst kam auch gestern. Den Betrag hab ich auch überwiesen und muß sagen- ich find's gut.
Also scheint sich doch die ganze Geschichte mit den Automatik- Erfassungen nun eingespielt zu haben.
-
Darf man mal fragen, was der Grund des Schreibens ist
(Maut, Parkplatz, ...?)
und die Höhe des Betrages und die Zusammensetzung
desselben (Grundbetrag - Gebühren)
Ist kein MUSS ! Wäre aber interessant...
Gruß
Heiko -
@ Heiko-
wie ja schon bekannt ist, werden doch immer mehr Mautpflichtige Strassen auf Automatik- Stationen umgestellt.
Ist eigendlich nichts anderes als das an den Stationen, wo früher Kassierer saßen- bzw. Automaten standen, an denen man das passende Geld einwerfen mußte, um durchfahren zu können umgerüstet wurden. ( eben auf Automatik )
Heisst nichts anderes als- man fährt ganz normal durch die durch Kameras erfassten Bereiche- wird dann erfasst- und bekommt dann zwar durch einen Dienst in England- die Rechnung zugeschickt.
Das ganze kann etwas dauern- aber ganz offensichtlich funktioniert das jetzt ganz gut.
Ich bekam jetzt die Auflistung der von mir benutzten Mautstrassen im Sommer und Herbst. Sieht eigendlich aus wie ne Visa- Abrechnung.
An dem Tag- auf der Strasse- an dem Ort ( mit Datum und Uhrzeit ) - der Betrag ( gleich in € ) für das jeweilige KFZ ( Foto ist mit bei )
Betrag dann einfach überweisen und fertig.
Wobei mir dabei aufgefallen ist, dass bei der Bezahlung per Visa wohl keine gesicherte Verbindung vorhanden ist- also habe ich mich entschieden es per Überweisung zu tätigen.
PS: Ich finde es gut- man braucht nicht mehr ständig das Kleingeld sammeln usw.- aber: es gehen dadurch auch Arbeitsplätze verloren.
Im Sommer befuhr ich den Bømlo- Tunnel vor lauter Vorfreude. Dann kam ich an die Mautstation und war sehr erstaunt- denn es war keiner da.
Erklärung des Ganzen:- es wurde gestreikt- somit hing ein Schild in dem Häusschen- Freie Fahrt bis Montag.
Ach ja- es handelte sich bei mir um jeweils einen Betrag in Höhe von 1.54 €- keine weiteren Gebühren oder sonst etwas.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!