1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Tiefkühlmöglichkeit ColorLine Kiel-Oslo

  • sporty
  • 23. November 2010 um 23:32

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Mucki
    Gast
    • 26. November 2010 um 07:36
    • #11
    Zitat von sporty

    Guten Abend alle miteinander,

    ich habe diese Korrespondenz mit Color Line eigentlich nur zur reinen Information für interessierte Hobby-Norweger eingestellt, ist ja spannend, daß sich daraus eine Diskussion entwickelt hat.

    Die Hintergründe zu meiner Anfrage an Color Line: Ich komme mit meinem Fisch von den Vesteralen mit einer Zwischenübernachtung und habe nach der 20-stündigen Fährüberfahrt noch ca. 900 Kilometer von Kiel nach München zu fahren.

    Die Fische wohnen in einer 68 Liter Coleman-Box, 32 Stunden waren damit noch nie ein Problem, diesmal dauerts halt etwas länger und deswegen wollte ich eben auf Nummer sicher gehen.

    Viele Grüße

    Olli

    Alles anzeigen



    Tja, so ist das immer bei uns.:biglaugh:

    Aber zu deinem "Problem". Hast du mein Posting gelesen? Halsa ist nicht wesentlich näher als Vesteralen.
    Wobei sich hier schon wieder die Frage auftut: Warum fährst du nicht über Schweden. Ist u.a besser zu fahren.

  • nordfisker1.jpg

  • Stereodorsch
    Norwegen Fan
    Reaktionen
    39
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    635
    Geburtstag
    15. Juni 1967 (58)
    • 26. November 2010 um 09:06
    • #12

    Wir haben mal unsere Boxen auf der Magic in große Kühltruhen gelagert,und hätten unseren Fisch fast nicht wieder bekommen.
    Mann hat einfach vergessen die Türen zu den Truhen wieder aufzuschliessen,wir hatten echte Probleme jemanden zu finden der die Türen wieder aufschliessen konnte,wir sind dann auch fast das letzte Auto gewesen was von der Fähre gekommen ist ,obwohl wir eigentlich ganz vorne standen.
    Das aller beste an der sache ist aber noch das in unseren Boxen auch noch rumgewühlt worden ist und das ein oder andere Filet nicht mehr da wahr....
    Also lieber schön die Boxen packen und im Auto lassen ,dann brauch ich das alles nicht.

    Gruß Stereodorsch

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 26. November 2010 um 14:24
    • #13
    Zitat von Mucki

    Ich verwende eine Styrobox genauer eine EPP-Box wie sie auch in der Gastronomie verwendet wird und auch bei SUMA, Hamberger, Metro und Co. angeboten werden.



    Diese blauen Metro-Boxen (die mit dem festen Kunststoff-Inlay) benutzen wir begeistert auch - da kommt die große Coleman, die wir ebenfalls besitzen, nicht mit. Weil: wir verschließen den Boxendeckel immer als festen Andruck rundum mit Paketklebeband - welches auf der blauen Metro-Box super hält, auf der Kunststoffstruktur der Coleman jedoch ganz miserabel...

    Die Schweden-Route würde ich übrigens auch immer vorziehen, die geht wesentlich zügiger. ;)

    Gruß

    Karsten

  • sporty
    Zwiebel
    Reaktionen
    1
    Punkte
    516
    Beiträge
    94
    Geburtstag
    27. Juli 1972 (53)
    • 26. November 2010 um 15:37
    • #14

    @Mucki und Karstein:

    Ich nehme auch wie sonst immer die Schwedenroute, konkret die E45. Nur auf der Rückreise gehts dann bei Torsby nicht mehr gradaus weiter, sondern über Kongsvinger nach Oslo.

    A) wollte ich mir mal die Color Magic/Fantasy gönnen (Dann hab ich noch ein Highlight in petto und die Tränen bei der Abreise werden etwas weniger ;)) und

    B) kommt mit meinem ältesten Sandkastenfreund ein absoluter Norge-Neuling mit und dem wollte ich nocht etwas Abwechslung bieten. Und nachts schlafen wir eh, warum also nicht mit 20 Knoten in Richtung Heimat?

    Stereodorsch: Danke für den Hinweis, bin nun vorgewarnt.

    Viele Grüße

    Olli

  • Mucki
    Gast
    • 26. November 2010 um 18:43
    • #15
    Zitat von sporty

    @Mucki und Karstein:

    Ich nehme auch wie sonst immer die Schwedenroute, konkret die E45. Nur auf der Rückreise gehts dann bei Torsby nicht mehr gradaus weiter, sondern über Kongsvinger nach Oslo.

    A) wollte ich mir mal die Color Magic/Fantasy gönnen (Dann hab ich noch ein Highlight in petto und die Tränen bei der Abreise werden etwas weniger ;)) und

    B) kommt mit meinem ältesten Sandkastenfreund ein absoluter Norge-Neuling mit und dem wollte ich nocht etwas Abwechslung bieten. Und nachts schlafen wir eh, warum also nicht mit 20 Knoten in Richtung Heimat?


    Stereodorsch: Danke für den Hinweis, bin nun vorgewarnt.

    Viele Grüße

    Olli

    Alles anzeigen



    Ja wenn du über Torsby fährst :confused: Dann kannst du tatsächlich auch nach Oslo fahren :)
    Allerdings würde ich dir in diesem Fall nicht den Umweg über Schweden empfehlen, sondern tatsächlich die E6 bis Trondheim und ab Berkak die RV3.

  • sporty
    Zwiebel
    Reaktionen
    1
    Punkte
    516
    Beiträge
    94
    Geburtstag
    27. Juli 1972 (53)
    • 26. November 2010 um 19:08
    • #16

    Hallo Mucki,

    Deine Routenempfehlung habe ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen, die E6 vom Nordkap bis Trondheim habe ich das letzte mal 1995 befahren und kann mich erinnern, daß das wirklich eine recht gemütliche Kurverei war, nix für Kilometerfresserei. Ist das immer noch so?

    Über den Silber- und dann den Innlandsweg in Schweden kann ich relativ entspannt einen 100er Schnitt fahren, da kümmert mich der Umweg nicht mehr so viel.

    Die RV3 ab Berkak ist mir von meinen vielen Hitratouren bekannt (wir haben immer in Rena übernachtet, Nostalgie kommt auf...), ich empfinde die Fahrerei durch Schweden aber als flotter und entspannter.

    Ach, bevor ich es vergesse: Was verwirrt Dich an der Routenführung über Torsby? ???:)

    Gruß

    Olli

  • Mucki
    Gast
    • 26. November 2010 um 21:06
    • #17
    Zitat

    die E6 vom Nordkap bis http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=Trondheim habe ich das letzte mal 1995 befahren und kann mich erinnern, daß das wirklich eine recht gemütliche Kurverei war, nix für Kilometerfresserei.http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item= Ist das immer noch so?
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=



    Ich bin die E6 die vergangegn zwei Jahre auf dem Rückweg von Halsa bis Namskogan gefahren und von dort über Lierne nach Schweden Östersund und weiter nach Mora, wo ich übernachtet habe.

    Die E6 bis Namskogan ist nicht mehr das wie ich sie auch vor etwa 15-17 Jahren kennengelernt habe. Sie ist sehr gut ausgebaut und man kommt zügig voran.

    Zitat

    Ach, bevor ich es vergesse: Was verwirrt Dich an der Routenführung http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=über Torsby?



    Nun, ich habe es noch nicht nachgemessen, aber ich möchte behaupten das es ein Umweg ist, sowohl wenn du nach Göteborg willst, aber auch wenn du nach Oslo fährst, dann speziell.

    Darum meine Empfehlung wenn du nach Oslo willst oder mußt, komplett auf der E6 nach Oslo.

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.709
    Punkte
    151.439
    Beiträge
    27.319
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. November 2010 um 12:39
    • #18

    Sollte jemand mit einer Kühltruhe fahren und wie gewohnt mit einem Verlängerungskabel einen Anschluss suchen, das geht bei Colorline nicht mehr. Nach dem letzten Brand auf der DFDS - Fähre hat nun auch Colorline solche Anschlüsse verboten.

    Nur mal zwischendurch erwähnt.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • sporty
    Zwiebel
    Reaktionen
    1
    Punkte
    516
    Beiträge
    94
    Geburtstag
    27. Juli 1972 (53)
    • 29. November 2010 um 20:46
    • #19
    Zitat von Mucki

    Ich bin die E6 die vergangegn zwei Jahre auf dem Rückweg von Halsa bis Namskogan gefahren und von dort über Lierne nach Schweden Östersund und weiter nach Mora, wo ich übernachtet habe.

    Die E6 bis Namskogan ist nicht mehr das wie ich sie auch vor etwa 15-17 Jahren kennengelernt habe. Sie ist sehr gut ausgebaut und man kommt zügig voran.

    Danke!


    Nun, ich habe es noch nicht nachgemessen, aber ich möchte behaupten das es ein Umweg ist, sowohl wenn du nach Göteborg willst, aber auch wenn du nach Oslo fährst, dann speziell.

    Darum meine Empfehlung wenn du nach Oslo willst oder mußt, komplett auf der E6 nach Oslo.


    Daß ich mir hier einen Umweg einhandel, ist mir bewußt, sollte aber durch die flottere Gangart auf der E45 mehr als nur zu kompensieren sein.

    Gruß

    Olli

  • fishermanswife
    Angelfreund
    Punkte
    360
    Beiträge
    64
    • 1. Mai 2011 um 19:32
    • #20

    Hi,
    wir sind voriges Jahr (August 2010) mit der Finnlines-Fähre (Travemünde - Malmö) und dann die Westküste Schwedens nach Norwegen hochgefahren. Auf der Fähre durften wir unsere Kühlbox auf dem Autodeck an die Steckdose des Schiffs anschließen (kostenlos).
    Gruß
    fishermanswife

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14