Optimist,
wenn Du drei Stück hintereinander legst. :ablach:
Das kommt drauf an wieviel Haken Horst an seiner Harpe hat,kann also auch noch länger als 1 m werden
Optimist,
wenn Du drei Stück hintereinander legst. :ablach:
Das kommt drauf an wieviel Haken Horst an seiner Harpe hat,kann also auch noch länger als 1 m werden
Da hast du uns aber schön angespornt.
Der größte Seelachs vom Fußballfeld war bei 85 cm, der größte Pollack Höhe Listafyr war bei knapp 90 cm.
Wir werden uns mächtig in´s Zeug legen. Geht nen Meterdorsch auch????:D
Vor 2 Jahren war ich in Stave Gård. Dort kam ein Angler rein, der sich auf Köhler spezialisiert hatte. In seinem Boot waren mehrere Burschen von über einem Meter. Er war in Höhe vom Leuchtturm Lista. So wie ich das verstanden habe, noch vor der 100 m Kante. Er erzählte mir, dass er jedes Jahr im August hier angelt.
Vielleicht mal die Ecke antesten.
Hoddel
Genau die Ecke mein ich auch. Da gibbet dicke Fische.
Mal sehen was geht..............
Das werde ich anfang September dann auch mal versuchen! Mathias ist der Punkt schon auf unserer Skizze?
Das werde ich anfang September dann auch mal versuchen! Mathias ist der Punkt schon auf unserer Skizze?
Hmmmmmmmmmmm, ich muss mal gucken, aber ist es denn wirklich notwendig alle meine Spots zu verraten????
Mathias, da kannst du mal sehen, wie ich zu so manchen Hotspots komme.
Einige bekommt man sogar aus der norwegischen Presse. Auch die norwegischen Angelforen liefern Hotspots. Man muss nur lesen und gutes Kartenmaterial haben.
Die neue Skizze von Steffen hat auch Stellen, die ich von Fischern bekommen habe. Da fehlt nicht eine Stelle. Bei den Fischern habe ich meine Frau, die fließend norwegisch spricht. Da entsteht erst einmal ein Smaltalk und so nach einer halben Stunde bekommt man auch gute Stellen genannt. Gelegentlich wechselt dann auch mal eine "Zündkerze" den Besitzer.
Das sind die Tage, die in Norwegen richtig Spaß bringen. Man erfährt dabei viel von Land und Leuten.
Hoddel
Bei den Fischern habe ich meine Frau, die fließend norwegisch spricht. Da entsteht erst einmal ein Smaltalk und so nach einer halben Stunde bekommt man auch gute Stellen genannt. Gelegentlich wechselt dann auch mal eine "Zündkerze" den Besitzer.
Das sind die Tage, die in Norwegen richtig Spaß bringen. Man erfährt dabei viel von Land und Leuten.
Hoddel[/quote]
So ist es, und so soll es auch sein-
Zuhören und auch mal die eigenen Emotionen preis geben, dass gibt viel wieder-
Ich kenn zum Beispiel die besten Plätze zum Hummerfischen rund um Hidra, auch wenn ich das nicht selber machen darf. Aber auch zugucken macht Spass.
Dafür darf ich die schönsten Austern bei grade mal 1 1/2 meter Wassertife abfischen. Köstlich..............
Oh Gott, und wir haben uns doch vorgenommen, absolut clean zu bleiben.. wenn erst die ersten Zündkerzen geköpft sind, hab ich sogar Probleme mit meiner Muttersprache und morgens komme ich dann nicht aus dem Bett
Wir haben ja auch in den letzten Wintern dazu gelernt..
Wichtig ist, dass man tatsächlich an den Kanten in größeren Tiefen fischt, mit fetten Ködern, einem guten Makk... der schön flattert.
Und natürlich nehmen wir auch Makrelen als Köder mit.
[quote='Troll','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…9006#post159006']Oh Gott, und wir haben uns doch vorgenommen, absolut clean zu bleiben.. wenn erst die ersten Zündkerzen geköpft sind, hab ich sogar Probleme mit meiner Muttersprache und morgens komme ich dann nicht aus dem Bett
Stimmt genau und deswegen pass ich ja auf dich auf, die Zündkerzen bleiben für dich tabu.....
da dauern die Gespräche länger als das angeln.......:cool:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!