Besuch von "OTTI", dem Hausotter der Anlage in Bygstad auf unserem Boot auf der Suche nach Fischresten. ....
Und? War er erfolgreich?
Besuch von "OTTI", dem Hausotter der Anlage in Bygstad auf unserem Boot auf der Suche nach Fischresten. ....
Und? War er erfolgreich?
Besuch von "OTTI", dem Hausotter der Anlage in Bygstad auf unserem Boot auf der Suche nach Fischresten. Die Qualität der Fotos ist nicht so besonders, da ich die Aufnahmen nur mit dem Handy gemacht habe...
Der Otter hat bei seiner Suche sogar die Fischkisten angehoben um darunter zu schauen. Man sollte deshalb keinesfalls mit Fischfetzen beköderte Haken auf dem Boot lassen, sonst kann sich das Tier schnell mal verletzen!
Gruß Jens
Das nenne ich wohl gelungene Schnappschüsse. Habt ihr "Otti" mal eingeladen, mit euch rauszufahren? der wäre bestimmt mitgekommen...
Irrtümlich, das soll jemand glauben......
Rolf da hat nur jemand aufgepasst.
Ich denke die Otter lernen schnell, dass die " meisten" Angler ihre Fischabfälle auf dem Boot "lagern", um sie am nächsten Tag entfernt der Anlage zu verklappen. Otti hat nur an der falschen Stelle gesucht, unsere Abfälle standen noch abgedeckt am Filetierplatz.
Aber Hunger musste er nicht leiden, da ich ihm jeden Tag ein paar Fischköpfe auf die Treppe zum Wasser gelegt habe und die waren auch immer weg.
Schön das solche Bilder noch möglich sind !
Der Zitronenfalter ist einer der wenigen Tagfalter, die als fertiger Schmetterling überwintern.
Und wenn ihn dann die ersten wärmenden Sonnenstrahlen treffen, wird er munter.
Die meisten anderen Arten überwintern als Puppe. Die werden nicht so schnell wach...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!