Hallo Leute,
bei den meisten neuen Nokia Handys ist jetzt ein GPS Empfänger dabei. Über die Nokia Seite kann man auch kostenlose Ovi Maps für alle möglichen Länder runter laden, womit man somit völlig Kostenlos Navigieren kann.
Über Geocatching habe ich mir einfach mal Koordinaten in meiner nähe raus gesucht und den Versuch gemacht dieses Teil zu finden. Bis auf ca.2 Meter genau hat mich mein Handy auch zum Ziel gebracht. Die Handys können Koordinaten Dezimal; Grad, Minuten und Grad, Minuten und Sekunden verarbeiten.
Jetzt habe ich mir überlegt, dass auch zum finden der Hotspots aus See zu benutzen. Schön wäre natürlich, wenn ich auf dem Handy nicht nur blau sehe sonder eventuell noch Seekarten hinterlegen könnet.
Hat jemand von Euch eine Idee, wie das funktionieren könnte oder wo es Seekarten passend zu den Nokias gibt?
Ich habe das Model Nokia 5800 Xpress Musik aber ich denke das ist für alle gleich!
Gruß
Kreuzflagge

Koordinaten kostenlos mit Handys ansteuern!
-
-
Für Android Smartphones gibt es offizielle See und Straßenkarten:
http://www.nordicdroid.no/index.html
funktioniert prima.
Jedoch überall der Hinweis, das diese APPlikationen KEINE ordentliche Navigation sind!
Zum spielen prima geeignet. -
Ganz wichtig:
Vorher beim Provider erkundigen, wie hoch die Roomingkosten in Norwegen sind. Ich hatte für eine kurze anfrage im Netz 11 € Kosten auf der Rechnung, nur für Roomingkosten. Ich hatte 2,2 MB herunter geladen.Empfehlung:
Preepaidkarte in Norwegen kaufen.Hoddel
-
Navionics bietet für Ipad/Iphone oder Android Smartphones eine entsp. Lösung an, die in anderen Foren als sehr brauchbar gelobt wird. Ist kostenpflichtig (meine 20€)
http://www.navionics.com/NavionicsMobile.asp
Matze -
Ganz wichtig:
Vorher beim Provider erkundigen, wie hoch die Roomingkosten in Norwegen sind. Ich hatte für eine kurze anfrage im Netz 11 € Kosten auf der Rechnung, nur für Roomingkosten. Ich hatte 2,2 MB herunter geladen.
Empfehlung:
Preepaidkarte in Norwegen kaufen.
Hoddel
Moin Horst,
für die Nokia Handys mit integriertem GPS Empfänger benötigt man keinen Datenaustausch über irgendwelche Netze, da die Verbindung wie bei einem Auto Navi funktioniert und da kostet es ja auch nichts!
Ich habe sogar vorsichtshalber meinen Netzzugang sperren lassen und es funktioniert trotzdem prima!
Die Hotspots über Koordinaten anzusteuern ist daher kostenlos möglich!
Schön wäre halt noch der Hintergrund als Seekarte!
Gruß
Kreuzflagge -
Nokia bietet m.W. als einziger Handy-Hersteller, eine auf Dauer kostenlose Navigation auf seinen für OVI-Dateien geeigneten Handys an.
Dies gilt weltweit. Es sind keine irgenwelche Kosten damit verbunden.
Um auf Kreuzflagges Frage zu antworten: Man braucht keine "passenden" Seekarten. Jede Seekarte funktioniert um die Daten vom Handy auf die Karte zu übertragen bzw. umgekehrt.
Wichtig ist nur das das Kartendatum übereinstimmt. Das gängigste in Europa ist WGS84. Du mußt also dein Handy auf dieses Datum einstellen, dann ist es am leichtesten die entsprechenden Koordinaten auf der Karte zu finden.
Das Kartendatum ist immer auf der Karte vermerkt. -
Für Android Smartphones gibt es offizielle See und Straßenkarten:
http://www.nordicdroid.no/index.html
funktioniert prima.
Jedoch überall der Hinweis, das diese APPlikationen KEINE ordentliche Navigation sind!
Zum spielen prima geeignet.
Nokia hatt ein Symbian 3 Betriebssystem. -
Nokia hatt ein Symbian 3 Betriebssystem.
Die Nokia Modelle: N8, E7,C6-01 und C7 und neuer benutzen Symbian v3 als Betriebssystem. Die restliche Symbian Modelle nutzen meines Wissens nach ältere Softwareversionen.
Du mußt also dein Handy auf dieses Datum einstellen, dann ist es am leichtesten die entsprechenden Koordinaten auf der Karte zu finden.
Die in Deutschland und Europa verkauften Geräte zur Navigatin sind fast ausschließlich auf das Kartendatum WSG 84 eingestellt.
Und normale GPS-Handys oder Standalone Lösungen von Navigon oder TomTom lassen sich nicht ohne weiteres umstellen. -
Die Nokia Modelle: N8, E7,C6-01 und C7 und neuer benutzen Symbian v3 als Betriebssystem. Die restliche Symbian Modelle nutzen meines Wissens nach ältere Softwareversionen.
Die in Deutschland und Europa verkauften Geräte zur Navigatin sind fast ausschließlich auf das Kartendatum WSG 84 eingestellt.
Und normale GPS-Handys oder Standalone Lösungen von Navigon oder TomTom lassen sich nicht ohne weiteres umstellen.
wg. Symbian ist klar. Ich habe es nur erwähnt weil ein User Karten für Andreoid Handys vorgeschlagen hat.
zu den Karten-Datümern ist zu sagen, das es mehre Dutzend gibt und es im Prinzip völlig wurscht ist welches man benutzt, solange man weiß wie das eine in das andere umgerechnet wird. Hier scheiden sich allerdings dann spätestens die Geister.
Reine Navigationsgeräte können auf nahezu alle Datümer ein- bzw. umgestellt werden.
Bei Strassennavigationsgeräten wie sie im Auto verwendet werden, oder auch Handys, ist das nicht immer der Fall, weil man es schlichtweg auch nicht braucht. ie zugehörige Karte zeigt ja wo man ist. (Plotterfunktion)
Für die Nokia-Handys gibt es leider keine separaten Seekarten zum zuladen, zumindest habe ich im OVI-Shop noch keine gefunden. (Habe selbst das neue N8)
Es bleibt also nichts anderes übrig als die Daten vom Nokia-Handy auf die Karte zu übertragen und umgekehrt.
Das dürfte in der Regel aber nicht die Schwierigkeit sein. -
Ich habe selber ein Nokia 5230 (Symbian OS v9.3). Da gibt es gerüchte, man solle mit Sports Tracker (ein kostenloses programm) auch karten nutzen können von eingescanter karten. Ich bin dabei da aus zu probieren, aber bis jetzt (noch) kein erfolg (hatte auch nicht sehr viel zeit um es aus zu probieren). Das Programm hat die möglichkeit karten zu laden, aber bei mir hat es noch nicht geklappt.
Aber eines sollte man in acht halten bei die GPS-Handys: Sie sind nicht wasserdicht! Und gerade aufs Meer werden die sehr schnell feucht, das wird dir dein handy nicht sehr gefallen. Nicht um sonnst werden hand GPS-geräte immer mehr wasserdicht gemacht. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!