1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Reise an den Sognefjord!

  • katrin
  • 14. November 2010 um 19:35

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Angel-Ralle
    in Ruhe Angler
    Reaktionen
    106
    Punkte
    4.411
    Beiträge
    836
    Geburtstag
    5. Oktober 1960 (64)
    • 16. November 2010 um 18:23
    • #41
    Zitat von Nisse

    Steht da was von 5 Meter Wassertiefe, gelb-blauen Tonnen, 15 Meter Tiefe, 36 Meter usw. ???:)

    Helmut gelbblaue Tonnen hat es nicht mehr! Du findest im Fuglset und auch in der Söreidebucht nur noch Ankermarkiertonnen der Lachsfarmen und Festmacherbojen für Boote!:happy:

  • nordfisker1.jpg

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 16. November 2010 um 18:32
    • #42
    Zitat von Angel-Ralle

    Helmut gelbblaue Tonnen hat es nicht mehr! Du findest im Fuglset und auch in der Söreidebucht nur noch Ankermarkiertonnen der Lachsfarmen und Festmacherbojen für Boote!:happy:


    Aber die Tiefenangaben und die dazugehörende Linie kannst Du Dir vorstellen ???:)

  • Angel-Ralle
    in Ruhe Angler
    Reaktionen
    106
    Punkte
    4.411
    Beiträge
    836
    Geburtstag
    5. Oktober 1960 (64)
    • 16. November 2010 um 21:38
    • #43
    Zitat von Nisse

    Aber die Tiefenangaben und die dazugehörende Linie kannst Du Dir vorstellen ???:)

    Ich denke, Du meinst die Überfahrt von der Söreidebucht in den Oystrebovatnet.
    Angeblich soll ja bereits die Einmündung als "Süßwasser" gelten und somit einer Angelberechtigung bedürfen!

    Sollte das früher mal betonnt gewesen sein? Zu meiner Zeit (also ab 2003) war nichts dergleichen.

    vG aus Jena, Ralf

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 17. November 2010 um 08:31
    • #44
    Zitat von Angel-Ralle

    Ich denke, Du meinst die Überfahrt von der Söreidebucht in den Oystrebovatnet.
    Angeblich soll ja bereits die Einmündung als "Süßwasser" gelten und somit einer Angelberechtigung bedürfen!

    Sollte das früher mal betonnt gewesen sein? Zu meiner Zeit (also ab 2003) war nichts dergleichen.

    vG aus Jena, Ralf


    Sieh Dir bitte mal hier in Beitrag 16 die zweite Karte (Flugbild) an. Ist offensichtlich bei beginnendem ablaufenden Wasser entstanden.

    Wo das Boot in den Übergang in den Oystrebovatnet einfährt, dürfte es noch etwa 1 Meter tief (oder etwas flacher) sein, im Kielwasser des Bootes 1,50.


    Vom Übergang parallel am Firmengelände vorbei und weiter an der Steilwand entlang, sieht man anhand der Oberflächenstruktur des Wassers genau die Strömungsrichtung. Ein Stück hinter dem letzten Haus des Firmengeländes begann die Betonnung (es waren blau - gelb angestrichene Fässer, die verhindern sollten, dass man wegen Felsabbrüchen zu nahe ans Ufer fährt (auf dem ersten angehängten Bild sichtbar).

    Wenn man sich (damals im September) drfitend genau in der Strömungsrichtung des ablaufenden Wassers hielt, hatte man die von mir genannten Tiefenstufen. Nach der 36 Meter - Marke kamen dann etwa 75 Meter und dort kam mein Pilker nicht mehr bis zum Grund. Den hatten sich, samt "Tannenbaum" insgesamt 5 gute Köhler (zwischen 70 und 80 cm und bei 5 Kilo) geschnappt und haben meine letzte verbliebene DDR - Stationärrolle (einschließlich des ganzen Vorfach's und etwa 50 Meter Geflochtene) geschrottet.

    Bitte die schlechte Bildqualität entschuldigen. Das sind eingescannte analoge Bilder.

    Bilder

    • Soer-tonnen.jpg
      • 3,44 MB
      • 1.677 × 1.200
    • Koehler1.jpg
      • 572,86 kB
      • 1.744 × 1.176
    • Koehler2.jpg
      • 547,74 kB
      • 1.520 × 1.028
  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.655
    Punkte
    63.905
    Beiträge
    11.825
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 17. November 2010 um 08:35
    • #45

    Ralf,

    Danke für Deine Post.


    Meine Fresse, DAS nenne ich umfangreich !

    Hab gestern nicht geschafft, alles zu lesen...


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Angel-Ralle
    in Ruhe Angler
    Reaktionen
    106
    Punkte
    4.411
    Beiträge
    836
    Geburtstag
    5. Oktober 1960 (64)
    • 17. November 2010 um 10:58
    • #46
    Zitat von Ballast1

    Ralf,

    Danke für Deine Post.


    Meine Fresse, DAS nenne ich umfangreich !

    Hab gestern nicht geschafft, alles zu lesen...


    Gruß
    Heiko

    Alles anzeigen


    Naja, war die überarbeitete und erweiterte Version - Katrin hatte noch die Ursprungsvariante! (Die ist als Word-Dokument aber scho 5,x MB) :gutenmorgen:

    Helmut, echt, da liegen so lange wie ich hinfahre keine Tonnen, aber wir haben dort auch immer wieder gute Fische (Seehecht, Leng, Flügelbutt) gefangen. Die Drit ist aber wirklich sehr Strömungsabhängig, selbst wenn Du gut ansetzt, ist nicht entschieden ob sie auch so läuft wie beim letzenmal.
    Das Firmengelände gehört übrigens zur Lachsfarm "Osland Brygge AS" - die bauen dort ihre Netzkäfige.

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 17. November 2010 um 11:23
    • #47
    Zitat von Angel-Ralle

    .............

    Helmut, echt, da liegen so lange wie ich hinfahre keine Tonnen, aber wir haben dort auch immer wieder gute Fische (Seehecht, Leng, Flügelbutt) gefangen. Die Drit ist aber wirklich sehr Strömungsabhängig, selbst wenn Du gut ansetzt, ist nicht entschieden ob sie auch so läuft wie beim letzenmal.
    Das Firmengelände gehört übrigens zur Lachsfarm "Osland Brygge AS" - die bauen dort ihre Netzkäfige.


    Die Drift kann man ja "bissel beeinflussen", wenn man GPS oder zumindest Echolot nutzt.

    Ein gutes Auge und ein paar Landmarken reicht bei diesen geringen Entfernungen wahrscheinlich auch.

    Freut mich aber, dass die Schubladen in meinen kleinen grauen Zellen nach so langer Zeit noch funktionieren. :)

  • Schaltzentrale
    ´
    Punkte
    1.205
    Beiträge
    235
    Geburtstag
    11. Februar 1968 (57)
    • 17. November 2010 um 13:56
    • #48

    Hallo Katrin,

    ist ja ein dolles Ding! Wir fahren nächstes Jahr kurz nach Euch in genau die gleiche Ecke! Um es auf den Punkt zu bringen - hierher. Freue mich auch schon wie verrückt und kann es kaum erwarten!

    Angel-Ralle:

    Könnten wir eventuell auch in den Genuss Deines "Info-Paktes" kommen? Wir sind bisher in der Ecke noch nicht gewesen und würden uns über ein paar kompetente Tipps sehr freuen!

    Gruß Frank

    Gruss Frank

    Erwarte nichts, aber rechne mit allem!

  • katrin
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    23
    • 17. November 2010 um 14:30
    • #49

    Ja mir gehts es genau so freue mich schon wie verrückt ! Hoffendlich angel ich euch nicht alle Fische weg!!!;)


    Gruss Katrin

  • Schaltzentrale
    ´
    Punkte
    1.205
    Beiträge
    235
    Geburtstag
    11. Februar 1968 (57)
    • 17. November 2010 um 14:55
    • #50
    Zitat von katrin

    Hoffendlich angel ich euch nicht alle Fische weg!!!;)


    Gruss Katrin

    Da werden schon genug rumschwimmen! Es sei denn die Fischereiflotte geht durch den Fjord! So ging es mal meinem Bruder. Tag1 sind sie angekommen und Tag2 sind drei Fischereischiffe durch den Fjord gepflügt. Das wars. Was sie dann noch gefangen haben, hat gerade noch gereicht, um ab und zu mal Fisch auf dem Tisch zu haben (grusel, grusel...).

    Aber wir werden fangen bis die Rute ächzt!!! :D

    Gruss Frank

    Gruss Frank

    Erwarte nichts, aber rechne mit allem!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12