1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Solvag Fjord Ferie/Fister Fjord Erfahrungen

  • Pustebär
  • 14. November 2010 um 15:20
  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 15. November 2010 um 22:04
    • #11

    Der Blick auf die Seekarte lässt nur Gutes erahnen...

    Die gesamte Gegend hat sehr viele interessante Ecken und Punkte, die für
    jeden Anglertyp was bieten.

    Die Naturköderangelei auf den diversen (70-m-)Plateaus wird sicher sehr ergiebig
    werden.

    Zum Beispiel direkt gegenüber dem Fisterhammaren in Richtung Børøy erkenne
    ich eine grandiose Erhebung, die sich aus ca. 80 m Tiefe auf 36 m hochschraubt;
    zur Fjordmitte geht es, angeltechnisch gesehen, fangträchtig runter auf ca. 150 m.

    Alleine für diesen Punkt beneide ich euch...

    Dann ist da noch nördlich von euch der Straumen...
    Zwischen Ølesund und Viganeset (Brücke) ist der Fister nur etwa 200 m breit...


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Werbung:

  • Pustebär
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Geburtstag
    17. Januar 1966 (59)
    • 17. November 2010 um 19:13
    • #12

    Ja,auch schon gesehen,macht mich auch schon Neugierig.Was mich nur wundert,das sich so wenige Leute melden die schon mal da wahren,oder ist die Gegend so Unbekannt?

  • Nordfriese
    Angelfreund
    Reaktionen
    8
    Punkte
    418
    Beiträge
    75
    • 18. November 2010 um 08:52
    • #13

    Schau Dir mal die beiden Kartenlinks an.

    http://www.solvag.com/tysk/fiske.htm

    Gruß aus NF

  • Pustebär
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Geburtstag
    17. Januar 1966 (59)
    • 20. November 2010 um 20:04
    • #14

    Auch schon gefunden,gut gemacht.Aber immer noch keine Berichte von Leuten die da waren(die beiden gemeldeten ausgenommen)

  • Online
    seahavk
    Ist oft hier
    Reaktionen
    150
    Punkte
    5.800
    Beiträge
    1.110
    Geburtstag
    30. Dezember 1969 (55)
    • 21. November 2010 um 16:00
    • #15

    Hallo Pustebär,

    wir waren Ostern 2005 in Nordskaar, das war Fischtechnisch der bisher beste Urlaub in Norwegen.

    Gefangen haben wir Dorsch, Köhler, Leng und Lumb in der Meter Kategorie.

    Natürköderangeln am besten im Hjemelandfjord rund um das große Plateau( geht auch bei schlechtem Wetter)

    Zum Pilken sind wir immer zum Ombofjord bzw. Jelsafjord gefahren.

    War von Nordskaar mit der Dieselschnecke ca 1- 1,5 Stunden fahrt, hat sich aber auch wirklich gelohnt.

    Ich häng mal ein paar bilder dran.

    Wenn Du noch fragen hast, immer raus damit.

    Gruß Seahavk

    Bilder

    • Aufgezeichnet 2009-1-17 00021.JPG
      • 76,37 kB
      • 640 × 480
    • Aufgezeichnet 2009-1-17 00067.JPG
      • 73,47 kB
      • 640 × 480

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

  • baba
    Fischeversteher
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Geburtstag
    1. Juli 1963 (61)
    • 4. Januar 2011 um 09:57
    • #16

    Moin Pustebär,
    habe dieses Thema leider erst jetzt gesehen.
    War schon 10 mal bei Terje. Kann die Anlage nur empfehlen.
    Die Angelei ist sehr vielfältig und wir haben im letzten Maiv neben ordentlichen Seelachsen, die größten so 3-4Kg, auch schöne Fische auf Naturköder gefangen.
    Hier ist wie bereits erwähnt der Ryggen aller erste Wahl. Ein Sahneplatz wo wir im letzten Jahr einige schöne Leng, der Größte mit 1,45m und 12,3 Kg, erwischt haben.
    Auch zu empfehlen ist bei gutem Wetter die Fahrt Richtung Stavanger,offenes Meer, am U Boot Denkmal vorbei. Dort haben wir große Lumben mit über 8Kg erwischt.
    Bin die ersten Male mit Harte Norwegentours gefahren und habe somit einen prima Guide gehabt.
    Kannst ja mal hier nachlesen was so gefangen wurde.
    http://www.harte-norwegentours.de
    Wenn du noch etwas spezielles wissen willst kannst dich ja mal melden.
    Gruß aus dem Westen.
    Baba

  • Brutzeljoe
    Nr.11 - unvergessen
    Reaktionen
    796
    Punkte
    27.941
    Beiträge
    5.387
    • 4. Januar 2011 um 15:44
    • #17

    Hi Pustebär

    Wir sind Ende Mai auf der Insel Fogn, ist wohl direkt gegenüber Solvag.

    Ist für uns auch die erste Angeltour in der Ecke, darum kann ich dir im

    Moment noch keine Tipps geben.

    Wir kommen am 5.6. wieder zurück, vielleicht ist das noch rechtzeitig

    für aktuelle Infos. :)



    Gruß aus Hamm
    Achim :wave:

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (54)
    • 4. Januar 2011 um 16:30
    • #18

    Hei Pustebaer,


    da muss ich dir recht geben das dieser Bereich hier doch eher sellten zu finden ist. Das laesst sich aber schnell aendern.
    So und nun zu deiner Frage.

    Die Firma in der ich arbeite hatte in Fister jahrelang eine Firmenhuette fuer die Angestellten. Es wurde auch ein Fangbuch gefuehrt, das eigentlich nur gutes erahnen laesst. Es wurden zwar keine Riesen gefangen, aber viel und sehr verschieden von den Arten.

    Dennoch heisst es ein wenig suchen. Was im Fruhjahr noch ein Hotspot war, kann im Hochsommer schon schnell eine Nullnummer sein und im Herbst sieht es schon wieder ganz anders aus.Selber dieses Jahr etwas noerdlicher von Fister erlebt.

    2008 waren wir auf den Campingplatz Fister und sind mit eine dieser Nusschalen heraus gefahren. Nach 1,5 Stunden wahren wir fertig, mehr Platz hatten wir nicht in unseren kleinen Kuehlbox. Ob das nun ein Gluecksfang wahr konnte ich leider noch nicht ueberpruefen. Es ist bis jetzt nur bei diesen einen mal in Fister geblieben.

    Bin allerdings haeufiger in der Naehe des schon erwaehnten Jelsafjords unterwegs. Obwohl wir kein Echolot und Kartenplotter dabei haben reicht es immer um abends noch mit Freunden eine Grillparty zu machen.:biglaugh:

    Bis jetz habe wir dort Schellfisch, Lumb, Dorsch, Rotbarsch, Seelachs, Makrele und Koehler geangelt.

    In der Hauptsache angel ich mit meiner Ostseeausruestung bis ca. 120m tief, meist aber zwischen 25 und 40 m.

    Je nach drift nehme ich einen Pilker von 80-140 Gramm und einen Gummimak in rot als Beifaenger.
    Die Koederauswahl ist aber wie vieles im Leben, geschmackssache.


    Hoffe ein wenig geholfen zu haben.

    Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • marian1
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    27
    • 4. Januar 2011 um 21:17
    • #19
    Zitat von Pustebär

    Hallo,haben uns nach langen hin und her für Juni 2011 im Solvag Fjord Ferie eingenister.Meine Frage:Kann mir jemand Tipps zu der Anlage und dem Angelgebiet geben,denn bis jetzt ist meine Suche im Netz nicht so wirklich Erfolgreich gewesen.:Danke:




    Hi Pustebär,
    Die Häuser sind echt super
    Die Boote, gemächlich
    Die Fänge, kannst alles fangen was da rumschwimmt:ablach:

    Vor allen kleinzeug ohne ende

  • Pustebär
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Geburtstag
    17. Januar 1966 (59)
    • 6. Februar 2011 um 18:10
    • #20

    Na das hört sich doch sehr vielversprechend an,was so geschrieben wird.Scheint ja doch ne gute Ecke zu sein,auch wen noch nicht so viele da waren.Danke an alle für die Infos.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8