1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Fliegenfischen

Umfrage: Anfängerkurs Fliegenfischen

  • Karstein
  • 8. November 2010 um 12:54

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 8. November 2010 um 12:54
    • #1

    ANfängerkurs Fliegenfischen in bei Hamburg am 05.03.2011 12

    1. Spitzenidee, ich bin am 06.03.2011 auf alle Fälle dabei! (7) 58%
    2. Spitzenidee, aber am 06.03.2011 habsch keine Zeit... (2) 17%
    3. Spitzenidee, aber Hamburg ist unerreichbar für mich... (3) 25%

    Nachdem mich einige von euch dies Wochenende in Magdeburg drauf angesprochen hatten, machen wir jetzt mal Nägel mit Köpfen. :p

    Umfrage zu einem Anfängerkurs Fliegenfischen

    Mir schwebt vor, dass so ein Kurs nicht auf der grünen Wiese stattfindet, sondern an einem Gewässer - das Gefühl ist ein ganz anderes als beim reinen Trockentraining (wobei die erste halbe Stunde sicherlich an Land abläuft).

    Damit nun nicht extra Fischereischeine verlängert oder Angelkarten beschafft werden müssen, bietet sich ein Put & Take See an, wo das vorher Erlernte vielleicht ja sogar mit der einen oder anderen Forelle belohnt wird!

    Die meisten von euch Fragenden sind aus dem Norden, und dort haben wir auch ein paar sehr schöne Put & Takes. Insofern schlage ich folgendes vor:

    am 04.03. und 05.03.2011 findet beim Angelcenter Vögler das tradionelle Frühjahrsfest statt, wo Tanja und ich ohnehin vor Ort sein werden. Wir würden dann am

    06.03.2011 ab 10:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr einen Wurfkurs mit vier Lehrern an einem schönen Put & Take in direkter Nähe von Hamburg durchführen!

    Da hängt natürlich nicht nur Zeit, sondern auch Aufwand dran, z.B. Reservierung See, die zusätzliche Übernachtung für Tanja und mich, ggf. Video-Analyse zum Veranschaulichen der Fehler usw.

    Ich habe gerade mit Daniel kurz drüber gesprochen und ihm folgende Idee vorgeschlagen: wer zum Frühlingsfest eine Fliegenrute mit Rolle und Flugschnur kauft (es werden extra mehrere günstige Anfängerkombos im Shop sein), erhält den Sonntagskurs gratis. Wer schon Gerät besitzt und nur den Kurs besuchen will, zahlt dann einen einen Betrag X, der umso kleiner ausfällt, je mehr Anfänger teilnehmen.

    So, nun seid ihr dran, mir zu sagen, wie ihr die Idee findet und ob ihr teilnehmen wollt. Ich hab die den Stein ins Rollen gebracht. :happy:

    Gruß

    Karsten :wave:

    Einmal editiert, zuletzt von Nord63 (8. November 2010 um 19:58)

  • nordfisker1.jpg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 8. November 2010 um 13:47
    • #2

    Wow Karsten..................Du fackelst echt nicht lange.:baby::baby::baby:

    Ich werde zu Hause mal mit Frauchen reden und dann an der Umfrage teilnehmen. Interesse habe ich auf jeden Fall. Aber das habe ich Dir ja schon in Magdeburg gesagt.

    Evtl. solltest Du nochmal kurz sagen was man für den Kurs an Gerät benötigt. Vielleicht muss ich das eine oder andere bei Daniel nachkaufen.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.658
    Punkte
    63.928
    Beiträge
    11.829
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 8. November 2010 um 13:51
    • #3

    Karsten,

    ich finde die Idee einfach klasse. :wave::baby::baby::baby:

    Der eine oder andere hat sich sicher schon mal damit geliebäugelt,
    das Fliegenfischen auszuprobieren.

    Mit Deinem Vorschlag gibt es nun die tolle Möglichkeit, in einer netten Gruppe
    das Rutenwedeln zu erlernen. Das macht sicher mehr Spaß als unter lauter
    "Fremden" einen Kurs zu machen.

    Meine Entscheidung über die Teilnahme kann ich aber noch nicht treffen.
    Ich hab noch keinen Termin- und Dienstplan für diese Zeit... :crying:


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 8. November 2010 um 13:55
    • #4

    Moin Torsten und Heiko, :wave:

    lasst euch Zeit, ich hab die Umfrage auf 100 Tage festgelegt. :)

    Was braucht mann/ frau für den Grundkurs:

    - Fliegenrute

    - passende Fliegenrolle

    - mit der Rute harmonierende Flugschnur (optimal ist eine Keulenschnur, eine sogenannte WF = Weight forward = Gewicht im vorderen Bereich der Schnur)

    - verjüngtes monofiles Vorfach in 2,70m, mit Vorfachspitze 0,20mm und

    - zumindest zwei fängige Forellenteichfliegen für diejenigen, die was fangen wollen (ansonsten nehmen wir zum Üben einen Wollfaden anstelle der Fliege).

    Aber das können wir über den Winter gerne noch vertiefen. Auch können wir über eure schon vorhandenen Ausrüstungen diskutieren.

    Grüßle

    Karsten

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 8. November 2010 um 13:59
    • #5

    Machen wir. :baby:

    Stimmen denn die Tage? Das wäre Donnerstag,Freitag, Samstag. ???:)

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Jerry
    Gast
    • 8. November 2010 um 14:26
    • #6

    Karsten ,da bist du ja wirklich sehr schnell. Einmal gefragt und schon bist du dabei.Echt bemerkenswert.
    Es müsste schon was ganz dummes geschehen wenn dieser Termin für mich platzen würde,deshalb habe ich schon abgestimmt.

    Ich freue mich jetzt schon.

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    288
    Punkte
    41.223
    Beiträge
    8.062
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 8. November 2010 um 15:13
    • #7

    Endlich werden Nägel mit Köpfen gemacht:baby:

    Wohl klar das ich dabei bin, wie auch die beiden Tage zuvor.

    Gerät ist vorhanden.

    mfg

    Andreas

  • bojuramartin
    Ein Hamburger Jung
    Punkte
    3.355
    Beiträge
    656
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (59)
    • 8. November 2010 um 15:49
    • #8

    Das Angebot ist schon mal interesant, mal schauen was nächstes Jahr ist.


  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (67)
    • 8. November 2010 um 16:19
    • #9

    Da haben wir uns gerade erst darüber unterhalten und schon kommt die Umsetzung. :baby:
    Eine klasse Idee und ich möchte alles versuchen, dabei zu sein.
    Dann würde die Fliegenrute auch Wirklichkeit werden. :)

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 8. November 2010 um 18:22
    • #10

    Moin Andreas (und natürlich Martin und Jörg), :wave:

    wir Zwei ( @ Andreas) waren ja letztes Jahr schon am Grübeln, wo und wie man sowas machen kann, weißte noch? :D

    Ursprünglich grübelte ich, ob wir das an der Elbe (Angelkarte erforderlich, kaum Fangchance) oder in einem Park (Probleme mit Ordnungsamt/ Pozilei, keine Fänge) machen können - bis Daniel was von einem genialen P&T in eurer Nähe erzählt hat.

    So hat jeder Teilnehmer gleich das Motivationsziel, nach den Übungen die erste(n) Forellen verhaften und Drillen mit dem Gerät üben zu können (was euch dann restlos infizieren dürfte)! :biglaugh:

    Am liebsten wäre mir noch ein kleiner Fernseher vor Ort, wo wir dén Camcorder anschließen könnten für eine individuelle Veranschaulichung - aber das dürfte logistisch zu schwer sein. Müssen wir halt über den Cam-Monitor dann machen. Aber was haben wir nicht schon alles organisiert.

    Greetz

    Karsten

    PS an diejenigen, die jetzt "ZU WEIT" angeklickt haben: bitte schreibt doch mal, wo ihr wohnt und sowas dichter dran haben würdet. Kann ja als Wiederholungstat auch mal woanders stattfinden. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13