1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Rute für Südnorwegen

  • ems-jade
  • 22. Oktober 2010 um 19:20

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • ems-jade
    Angelfreund
    Punkte
    185
    Beiträge
    34
    • 22. Oktober 2010 um 19:20
    • #1

    Hallo,
    werde nächstes Jahr im Oktober nach Südnorwegen fahren und zwar nach Hausvik bei Korshamn.
    Habe zur Zeit meine normalen Ruten, die für Norwegen nicht reichen.
    Jetzt habe ich diese Rute im Angebot entdeckt....ist das was? und wenn ja welche Rolle würdet Ihr mir empfelen.

    http://www.shop.angel-domaene.de/product_info.p…-Blackness.html

    :Danke:
    Gruss
    Frank

  • Anzeigen: 

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Oktober 2010 um 19:34
    • #2

    moin frank...

    erste frage wäre: wie willst du auf was angeln :rolleyes: ?

    und dann kann man sich über´s tackle dazu unterhalten!


    ansonsten wäre mir für südnorge wohl die 20lbs schon zu groß :o !
    (die strong fiber wäre vielleicht eher was.. in 15-20lbs!?)

    ausserdem würde ich mich bei diesen ruten mal nach der länge erkundigen...
    die unterschlägt domäne ja bei beiden :p !
    ist ja auch meistens nicht unerheblich...

    persönlich würde ich mir eine etwas schwerere für´s naturköderfischen,
    eine mittlere zum schwereren pilken und eine ganz leichte für´s
    speedpilken und fischen mit gufis etc. mitnehmen...

    eine für alles wird kaum gehen...
    es sei denn, du lässt naturköder ganz weg!
    dann findet man sicherlich noch ´n "allrounder" in der mittleren gewichtsklasse...

    wie gesagt...wenn du uns verrätst, was du vor hast,
    wird es mit den ratschlägen sicherlich einfacher ;) !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • ems-jade
    Angelfreund
    Punkte
    185
    Beiträge
    34
    • 22. Oktober 2010 um 20:11
    • #3

    Was möchte ich angeln:
    im Meer vom Boot und mit den Kindern vom Land aus am Fjorg (probieren)

    Habe schon gelesen das ich leichtes Gerät mitnehmen soll möchte aber bei einen größeren Biss nicht doof dastehen.


    Das was fängig ist besorge ich mir und ich werde bestimmt 3 Ruten mitnehmen damit ich probieren kann. Habe die obige Rute als Angebot entdeckt und diese als Frage eingeworfen.

    Ich war noch nie in Norwegen und möchte meine Erste Ausrüstung ziemlich passend kaufen.

    Also:wave: Bootsrute zum Pilken, mit Naturköder und etwas leichtes vom Ufer........wie auch immer.
    Was wird dort im Oktober gefangen?????:hot: Was sollte ich mitnehmen:happy:

    Bin für jeden Tip Dankbar

    Viele Grüße aus Ostfriesland
    Frank

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.833
    Punkte
    134.671
    Beiträge
    25.601
    • 22. Oktober 2010 um 20:53
    • #4

    Man sollte nischt kaufen was man zu Hause schon hat, deshalb nochmal die Frage, welche Ruten hast du zu Hause:)
    also mit sollte ne Spinnrute bis cirka 50gr
    ne Leichte Pilkrute bis höchstens 150gr,Länge da du auch vom Ufer damit angeln möchtest 3-3,20m.Damit kannst du vom Ufer leichtpilken und wo sandige Stellen sind schön auf Platte und Dorsch mit kleinen Fischfetzenködern angeln.
    Und ne Bootsrute 10-20Lbs mit Multirolle pluß Geflochtener Schnur fürs Angeln auf Naturköder im Tiefen .
    Auf die Stationärrollen für die beiden ersten Ruten sollte unbedingt auch Geflochtene bis höchstens 17ner.

    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • ems-jade
    Angelfreund
    Punkte
    185
    Beiträge
    34
    • 22. Oktober 2010 um 21:12
    • #5

    Super,
    dann werde ich mal gucken was ich GENAU habe und melde mich.

    Den Rest ergänzen wir dann sinvoll:D

    Besten Dank
    Frank

  • ems-jade
    Angelfreund
    Punkte
    185
    Beiträge
    34
    • 23. Oktober 2010 um 11:21
    • #6

    So,

    eine Steckrute 1,80 M lang 2teilig von Zebco " carbo compo light" 50-100

    Sonst nur Teleskopruten 2,70 lang 40-80 gr Wurfgewicht

    Gruß
    Frank

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 23. Oktober 2010 um 12:19
    • #7

    Die Tele-Ruten, auch wenn Tele eigentlich nicht so doll ist, kannste mitnehmen. Den Rest hat Jürgen bzw. die anderen ja schon geschrieben...

    Matze

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.833
    Punkte
    134.671
    Beiträge
    25.601
    • 23. Oktober 2010 um 13:32
    • #8
    Zitat von ems-jade

    So,

    eine Steckrute 1,80 M lang 2teilig von Zebco " carbo compo light" 50-100

    Sonst nur Teleskopruten 2,70 lang 40-80 gr Wurfgewicht

    Gruß
    Frank

    Alles anzeigen



    Das sieht sehr bescheiden aus,Ich denke du möchtest das euer Familienurlaub auch Angeltechnisch ein posetives Erlebnis wird daher ist meine Empfehlung,Pack deine Familie ein setzt euch ins Auto und kommt nach Magteburg : siehe Hier-- MMAT 2010 - Einladung / Membertreffen. meldet euch bei uns am Stand der Norwegen-Angelfreunde und und dann kriegst du life Unterstützung bei der Zusammenstellung einer Südnorgegrundausrüstung, keine Angst,sowas kostet nicht ein Vermögen und es müßen für den Anfang auch nicht gleich die Edelmarken der Angelgerätehersteller sein.Das ihr dann natürlich life Tipps und Tricks zum Angeln in eurem Urlaubsgebiet von uns kriegt ist eine Selbstverständlichkeit .Hier schreiben ist das eine, Aber sich darüber persöhlich unterhalten ist besser!
    Na, was hällst du von der Idee:wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • ems-jade
    Angelfreund
    Punkte
    185
    Beiträge
    34
    • 23. Oktober 2010 um 15:06
    • #9

    Hallo Jürgen,

    dass mit der Messe wäre eine Interessante Idee kommt nur zu kurzfristig.
    Bin jetzt weiterhin auf die Hilfe hier:wave: im Forum angewiesen.

    Welches Wurfgwicht und welche Rutenlänge wäre ratsam.
    Multirolle .... mit 17er geflochtener Schnur.

    Vielleicht eine zum Pilken oder Naturköder und eine einfache um vom Land zu angeln.

    Wie schon vorher beschrieben möchte ich auch einiges probieren können und wie Jürgen sagt
    Der Familienurlaub soll ja auch Angeltechnisch kein reinfall werden.

    Beste Grüße
    Frank

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.833
    Punkte
    134.671
    Beiträge
    25.601
    • 23. Oktober 2010 um 17:23
    • #10

    Schick mir mal deine Handy oder Festnetznummer per PN, Persönlich miteinander reden ist besser als hier hin und her zu schreiben:biglaugh:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12