Ich war heute mal am Süßwasser beim Angeln.
Mit einem Kollegen veranstalte ich 3 Angeltreffen im Jahr bei uns am See. Der See ist ein Hekta groß und bis zu 8 m tief. Dieser See ist ca. 8 km von der Innenstadt entfernt, also mitten in Hamburg. Er ist für die Öffentlichkeit nicht erreichbar und somit ein kleines privates Paradies. Wir haben Altbestände von Karpfen, Hecht, Aal und Schlei. Forellen werden im Frühjahr besetzt. Von den Forellen haben wir sogar welche, die über Winter noch im See sind.
Das Wasser hat Trinkwasserqualität, was durch ein Projekt, das wir vor 20 Jahren begonnen haben, erreicht wurde.
Unsere kleine Anglergruppe hat 28 Mitglieder. Alles Anwohner aus unserer Siedlung.
Dadurch, dass man sich schon über viele Jahre kennt, sind diese Veranstaltungen immer sehr lustig. Verbissene Angler kennen wir nicht. Es wird von 9.00 bis 12.00 Uhr geangelt, wer nichts fängt, macht auch nichts, Hauptsache man hat mal wieder zusammen am See gesessen. Anschließend gibt es im Vereinshaus ein gemeinsames Essen und die Gewinner des Angelns werden ermittelt. Die ersten 3 Erhalten einen kleinen Pokal. Da wir aber auch jugendliche Anfänger dabei haben besorge ich immer entsprechen der Teilnehmerzahl Gewinne, die dann unter allen Teilnehmern verlost werden. So bekommt jeder, ob Sieger oder Verlierer etwas, was er zum Angeln gut gebrauchen kann.
Meist gehen dann die jungen Teilnehmer und die Ollen sind dann unter sich, damit nicht womöglich Bier im Fass schlecht wird. Die meisten kommen ja eh zu Fuß.
Ich hänge mal einige Bilder an, damit ihr mal seht, wo ich, wenn mal Zeit ist, zum Angeln gehe. Auf einem Bild sonnen sich gerade 2 Schildkröten, von denen einige im See rumspaddeln.
Hoddel