1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Angeln im norw. Süßwasser

Fragen eines Norwegen Neulings

  • oThal
  • 4. Oktober 2010 um 17:13
  • oThal
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    316
    Beiträge
    57
    • 6. Oktober 2010 um 18:06
    • #21
    Zitat von Mucki

    Warum glaubst du wohl steht das so da. ;)

    Bestimmt nicht weil in dem Gewässer kapitale Fische in Massen gefangen werden.
    Eher ist das Wasser, wie fast überall in Norge, Forellen "verseucht", heißt, große Mengen, aber keine Größen. 25-30cm dürften da schon Rekordgrößen sein.

    Ist es wirklich so das in Seen und Flüssen auf 200m Höhe nur bis zu 30er Forellen zu fangen sind?

    MfG oThal

  • nordfisker1.jpg

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 6. Oktober 2010 um 18:20
    • #22

    das kann man pauschal nicht so sagen. je nach befishungsdruck können auch fische in guten grössen da sein. die frage wie gross die fische in dem see sind kann dir ebenfalls nur der vermieter oder leute die schon dort gefischt haben beantworten.


    Hilsen fra Tromsø!

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.945
    Punkte
    56.480
    Beiträge
    7.367
    • 6. Oktober 2010 um 20:51
    • #23

    Ich hab' mal etwas tiefer gegraben, weil es mich "animiert" hat das es anscheinend kaum Angel-Infos zum Indre Vinjavatn gibt, wo man doch sonst problemlos Infos zu jeder norwegischen Pfütze finden kann und dieser See ist ja nun nicht gerade eine Pfütze sondern ein massives Ding.

    Unter anderem kam dabei dieser ältere offizielle Report zutage. Demzufolge ist (war?) der See von langsam wachsenden, kleinwüschsigen Forellen übervölkert.

    Vielleicht hast Du ja noch nicht verbindlich gebucht?

    http://rogaland.miljostatus.no/bjerkreim_indr…_LKtEd.pdf.file

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • oThal
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    316
    Beiträge
    57
    • 6. Oktober 2010 um 21:49
    • #24

    Soso...danke für die Mühe. Ok der bericht ist über 40 Jahre alt.
    So was ich lesen konnte brauchen die Forellen 2-3 Jahre länger wie in evtl anderen Seen.
    Naja es ist gebucht und wir fahren hin.....wir werden ja sehen was passiert.
    Urlaub ist Urlaub.
    Ich werde berichten.

    MfG oThal

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.578
    Punkte
    150.568
    Beiträge
    27.178
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Oktober 2010 um 12:58
    • #25

    In unseren Gewässer haben wir oftmals die gleiche Situation.

    Rotaugen vermehren sich in einigen Seen sehr stark. Werden sie nicht reduziert oder haben sie keine natürlichen Feinde, wird es mit dem Futterangebot für diese Fischart immer schlechter. Dadurch schränkt sich auch das Wachstum ein. Wir sprechen bei uns von Verbuttung.

    Bei einsamen Seen in Norwegen passiert das Gleiche, nur dort ist es die Forelle. Deswegen sollte man beim Angeln nicht glauben, dass man im Kindergarten fischt.

    Das man auch größere Forellen bekommen kann, siehst du hier bei der Pressemeldung:
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=10733


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11