1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer
  4. Rezepte für die Angelfreunde

Steinbeißer-Haut

  • Ballast1
  • 3. Oktober 2010 um 11:31

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von ColorLine

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von Fjordline

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.655
    Punkte
    63.905
    Beiträge
    11.825
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 3. Oktober 2010 um 11:31
    • #1

    Bislang war meine Küche ja Steinbeißerfrei,
    aber seit diesem Sommer kommt diese Spezies
    auch in meiner Küche vor.

    Gestern hab ich zwei (vakuumierte) Filets ausgepackt.
    Nur der Form halber bin mit einem Messer über die Haut
    gegangen, um evtl. vorhandene Schuppen zu beseitigen.

    Nun, Schuppen waren nicht vorhanden, aber am Messer klebte
    eine recht ordentliche Masse, die an Schmalz erinnerte.

    Meine Frage an die Koch- und andere Experten:

    Dieses schmalzige Zeug dranlassen (wg. Fett...)
    oder unbedingt abstreifen ?



    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  •  

    Werbung

     

     

  • bernd
    Gast
    • 3. Oktober 2010 um 11:36
    • #2

    moin,

    abstreifen. ich denke, dass ist eine schicht, die die haut des steinbeissers vor dem salzwasser, in dem er ja lebt, schützt. jetzt ist diese schicht aufgequollen und lässt sich, wie auch bei leng oder dorsch, abstreifen.
    ich denke nicht, dass diese schicht etwas mit fett zu tuen hat.

    bernd

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.003
    Punkte
    273.618
    Beiträge
    33.456
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. Oktober 2010 um 13:37
    • #3
    Zitat von Ballast1

    Bislang war meine Küche ja Steinbeißerfrei,
    aber seit diesem Sommer kommt diese Spezies
    auch in meiner Küche vor.

    Gestern hab ich zwei (vakuumierte) Filets ausgepackt.
    Nur der Form halber bin mit einem Messer über die Haut
    gegangen, um evtl. vorhandene Schuppen zu beseitigen.

    Nun, Schuppen waren nicht vorhanden, aber am Messer klebte
    eine recht ordentliche Masse, die an Schmalz erinnerte.

    Meine Frage an die Koch- und andere Experten:

    Dieses schmalzige Zeug dranlassen (wg. Fett...)
    oder unbedingt abstreifen ?



    Gruß
    Heiko

    Alles anzeigen

    Das ist geronnener Schleim. Weg damit!

    Was kann man tun?

  • tuemmler
    Abelvaer-Fishing-Adventure
    Reaktionen
    158
    Punkte
    7.183
    Beiträge
    1.312
    Geburtstag
    5. April 1970 (55)
    • 3. Oktober 2010 um 14:34
    • #4

    Steinbeißer auf der Haut gebraten????:)

    Das kann ich gar nicht! Erzähl doch mal wie er geschmeckt hat.LC:)

    Gruß tuemmler

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.655
    Punkte
    63.905
    Beiträge
    11.825
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 3. Oktober 2010 um 15:21
    • #5

    Schmecken erzählen ?

    DAS kann ich nun wiederrum nicht... :biglaugh:


    Danke übrigens für die Bestätigung meines Tuns. :Danke:

    Die Haut ist leider beim Braten angesetzt und hat sich verabschiedet.
    Das führe ich auf meine nur rudimentär vorhandenen
    Kochkünste und zu wenig Fett in der Pfanne zurück.

    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 3. Oktober 2010 um 16:09
    • #6

    wenn man filets mit haut macht, entschleimt man das ganze eigentlich vorm einfrieren.

    antonio

  • bernd
    Gast
    • 3. Oktober 2010 um 17:00
    • #7

    ganz bekommst du ihn aber nicht weg, oder wie machst du es?

    bernd

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 3. Oktober 2010 um 17:41
    • #8

    wenn man sich mühe gibt schon, erst die haut gründlich abkratzen-abspühlen-abkratzen, je nach fisch mehrmals.
    und wenn man die haut dann noch mit salz abreibt ist der schleim restlos weg.
    ist zwar ein bischen mit arbeit verbunden aber es lohnt sich.
    schleim ist übrigens häufig der grund warum es beim braten nach fisch stinkt.

    antonio

  • bernd
    Gast
    • 3. Oktober 2010 um 17:47
    • #9

    mann kanns übertreiben. ich habe die haut bisher vor dem filetieren einmal abgekratzt und den fisch dann gewaschen. genug wars.

    der einzige grund, dass der fisch beim braten nach fisch stinkt ist meines erachtens der, dass er es schon hinter sich hat.
    und der riecht dann schon vor dem braten nach fisch und gehört in die tonne.

    bernd

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 3. Oktober 2010 um 18:25
    • #10

    das ist auch ein grund aber nicht der einzige.
    und das hat nix mit übertreiben zu tun, entweder bei mir gibts filet ohne haut oder eben mit haut und dann aber sauber.
    und wie gesagt von fisch zu fisch auch unterschiedlich wie schnell es geht.
    probier mal dein einmal drüberkratzen bei nem hecht zum beispiel.
    viel spaß dann beim braten.

    antonio

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12